
Suchergebnisse
-
Vor die Hunde gehen
Hier wird die Bedeutung der Redewendung „vor die Hunde gehen“ erklärt – mit praktischen Beispielen, einer Herleitung und zahlreichen Synonymen.
http://www.reimix.de/redewendung-vor-die-hunde-gehen/
-
Auf Nummer sicher gehen
"Bist du dir wirklich sicher, dass die Übersetzung der Vokabel richtig ist? Da würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und noch einmal im Wörterbuch nachgucken!".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/auf-nummer-sicher-gehen-51402.html
-
In Sack und Asche gehen
In Sack und Asche gehen - Die Redewendung "In Sack und Asche gehen" geht zurück auf einen altorientalischen Brauch. Wir erklären euch, was genau es damit auf sich hat.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-in-sack-und-asche-gehen-74710.html
-
Auf den Keks gehen
Michelle würde gerne wissen, woher die Redewendung "auf den Keks gehen" kommt. Hier der Versuch einer Antwort:.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/auf-den-keks-gehen-59328.html
-
Auf den Leim gehen
Manchmal kann man einigen Leuten einfach nicht vertrauen. Sie erzählen Geschichten, die überhaupt nicht wahr sind. Glaubt man ihnen trotzdem, kann man ganz schön hereinfallen - und ihnen auf den Leim gehen. So sagt es zumindest ein Sprichwort, das sich vom Vogelfang ableitet. Früher wurden Vögel nämlich mit Leimruten gefangen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/auf-den-leim-gehen-52451.html
-
Mit jemandem durch dick und dünn gehen
Einem Freund kann man vertrauen. Ein Freund ist immer da, wenn's brenzlig wird. Kurzum: Ein Freund ist ein echter Freund, wenn er mit uns durch dick und dünn geht. Denn das bedeutet, dass er uns – ohne Wenn und Aber – in allen Lebenslagen beisteht.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/mit-jemandem-durch-dick-und-duenn-gehen-58359.html
-
Mit jemandem durch dick und dünn gehen
Einem Freund kann man vertrauen. Ein Freund ist immer da, wenn's brenzlig wird. Kurzum: Ein Freund ist ein echter Freund, wenn er mit uns durch dick und dünn geht. Denn das bedeutet, dass er uns – ohne Wenn und Aber – in allen Lebenslagen beisteht. Der Ausdruck "durch dick und dünn" hat jedoch rein gar nichts mit Schlankheitswahn, Abspecken oder dem Körpergewicht zu tun.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-mit-jemandem-durch-dick-und-duenn-gehen-58359.html
-
Millionen Kinder sind zu arm, um zur Schule zu gehen
23.01.2015 - Das Kinderhilfswerk Unicef hat herausgefunden, dass 58 Millionen Kinder auf der ganzen Welt nicht zur Schule gehen. Dabei würden sie sehr gern etwas lernen.
http://www.duda.news/welt/kein-geld-fur-schule/
-
Ans Eingemachte gehen
Krisensitzung bei Familie Mackermann. Vor drei Monaten hatte Vater Heiner seine Anstellung in der Bank verloren. Wie in vielen anderen Unternehmen wurde auch in seiner kleinen Bankfiliale Personal entlassen, um Kosten zu sparen...
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/ans-eingemachte-gehen-62048.html
-
Durch die Lappen gehen
"So ein Mist! Tina hat den Job als Babysitter bekommen - jetzt ist er mir schon wieder durch die Lappen gegangen!". Geht jemandem etwas durch die Lappen, dann entgeht ihm etwas oder er verpasst eine wichtige Sache. Aber durch welche Lappen geht es ihm eigentlich?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/durch-die-lappen-gehen-51350.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|