Alle gegen einen - Mobbing an Schulen Wenn Konflikte nicht enden wollen, macht die Schule keinen Spaß mehr. Werden Schüler von anderen gezielt ausgegrenzt und fertiggemacht, spricht man von Mobbing. Wie kannst du dir oder anderen helfen?
Das große Astrid-Lindgren-Quiz Wie gut kennst du dich mit Astrid Lindgren, der beliebten Kinderbuchautorin aus Schweden, aus? Teste dich: Was weißt du über ihr Leben, ihre Werke und ihre Romanfiguren?
Lexikon: liberal/ Liberalismus Allgemein bezeichnet das Wort "liberal" eine "freiheitliche" Gesinnung. Oft taucht der Begriff in der Politik auf - so wird von bestimmten Parteien gesagt, sie seien "liberal" eingestellt. Was bedeutet das eigentlich?
Südafrika gestern und heute Als Nelson Mandela 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas gewählt wurde, schien ein lang gehegter Traum Wirklichkeit zu werden. Doch zuletzt zeigte sich das Land in einer tiefen Krise.
Quiz für Helle Köpfchen Helles Köpfchen oder Matte Birne? Bei unserem Quiz kannst du einmal testen, wie gut du dich auskennst. Die Fragen sind anfangs noch einfach, werden dann aber immer schwerer. Probier's aus.
Vor 20 Jahren zerfiel die Sowjetunion Die mächtige Sowjetunion war einst der weltweit größte sozialistische Staat. Er wurde 1922 nach der russischen Oktoberrevolution gegründet. Erfahre mehr über die Geschichte der UdSSR bis zu ihrem Zerfall 1991.
Evolution: Die Urzeitmenschen Der Mensch entwickelte sich im Eiszeitalter. Wie lebten die frühen Menschen, wie sahen sie aus? Erfahre mehr über die berühmten Urmenschen Homo habilis, Homo erectus, Neandertaler und Homo sapiens...
Wettervorhersage - wie wird das Wetter? Erfahre hier, wie das Wetter wird. Die aktuelle Wettervorhersage vom Deutschen Wetterdienst - immer die aktuellsten Infos zum Wetter heute, morgen und übermorgen.
Das Rätsel Atlantis: Die versunkene Insel Schon seit langem beschäftigt die Menschen das Rätsel um Atlantis. Der Mythos besagt, dass das prachtvolle Inselreich in nur einem Tag im Meer versank. Was steckt hinter dem Mythos? Gab es Atlantis wirklich?
Herr Wolfs Abenteuer- Teil 2: Verschollen Unser guter alter Bekannter, Herr Wolf, ist zurück und braucht mal wieder deine Hilfe. Zehn Level voller Abenteuer warten auf dich. Unser neues Jump-’n’-Run-Spiel läuft auch auf iOS- und Android-Geräten.
Lexikon: Absolutismus Der Absolutismus war eine politische Herrschaftsform, die sich ab dem 17. Jahrhundert zunächst in Frankreich entwickelte. Der König war der uneingeschränkte Machthaber und hatte das alleinige Sagen im Land.
Lexikon: konservativ / Konservativismus Wenn man jemanden als konservativ bezeichnet, meint man damit, dass der- oder diejenige eher an alten Traditionen, Werten und Überzeugungen festhält und neuen Entwicklungen kritischer gegenüber steht.
Lexikon: Mythos / Mythologie Der Begriff "Mythos" bedeutet Erzählung. Sprechen wir von einem "Mythos", meinen wir damit oft etwas Erfundenes oder gar Falsches. Mythen nennt man auch die Götter- und Heldensagen der griechischen Antike.
Lexikon: Existenzialismus Der Existenzialismus ist eine philosophische Strömung, die vor allem Mitte des 20. Jahrhunderts an Bedeutung gewann. In dem Begriff steckt das Wort "Existenz" - denn im Mittelpunkt steht die menschliche Existenz.
1. Mai: Tag der Arbeit und Maifeiern In vielen Ländern ist der "Tag der Arbeit" ein Feiertag. Es gibt Partys zum "Tanz in den Mai", man sieht Maibäume und Maifeuer. Außerdem wird für die Rechte der Arbeiter demonstriert. Was wird denn nun gefeiert?
Lexikon: Agenda 2010 Die umstrittene "Agenda 2010" wurde zwischen 2003 und 2005 auf den Weg gebracht, um den Krisen in der deutschen Wirtschaft und im Sozialsystem entgegen zu wirken. Was änderte sich dadurch?