
Suchergebnisse
-
Naturkatastrophen
24.09.2004 - Immer wieder erschüttern uns Nachrichten aus Japan, Indien und dem Westen der USA. Dort sehen wir, welche ungeheure Zerstörungskraft zum Beispiel von Erdbeben ausgeht. Doch wie kommt es zu Naturkatastrophen? Was löst sie aus?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/652.html
-
Wissenstest: Naturkatastrophen
Wissenstest: Naturkatastrophen - Warum gibt es in den Tropen besonders viele Wirbelstürme? Was sorgte für den Untergang von Pompeji? Gibt es auch in Deutschland Erdbeben? Testet euer Wissen über Naturkatastrophen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-naturkatastrophen-70954.html
-
Das Wetter spielt verrückt
21.12.2004 - Jahresrückblick 2004: Auf unserem blauen Planeten häufen sich seit einigen Jahrzehnten die Naturkatastrophen. Auch 2004 erreichten uns jeden Monat zahlreiche Meldungen über Wirbelstürme, Überschwemmungen, extreme Dürre und Waldbrände. Die Schuld daran geben Forscher dem „Klimawandel', womit die stetig steigende Erwärmung der Erde gemeint ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/797.html
-
Sind Naturkatastrophen nach dem Glauben der Christen Strafen von Gott?
22.06.2017 - Niemand weiß, ob Naturkatastrophen von Gott gewollt sind.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/sind-naturkatastrophen-nach-dem-glauben-der-christen-strafen-von-gott
-
Zerstörerische "Monster-Orkane": Hurrikans und Zyklone
28.08.2011 - Starke Wirbelstürme sind verheerende Naturkatastrophen. Immer wieder kommen Menschen ums Leben oder verlieren ihr Heim. Sogar ganze Regionen werden völlig zerstört. Wie entsteht ein Hurrikan? Warum gewinnt er derartig an Stärke? Worin unterscheidet sich der gefürchtete Tornado?
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/hurrikan-taifun-und-zyklon.html
-
Wettbewerb: Naturkatastrophen
07.04.2010 - Würde es dir gefallen, dein eigenes Weltraumkunstwerk auf der ESA Kids-Website zu sehen? Hier ist deine Chance! Im Bereich „Schwerpunkt auf„ werden wir uns jeden Monat eingehend mit einem bestimmten Thema beschäftigen. Die Themen können dabei von Umlaufbahnen über Planeten und Astronauten bis hin zu Asteroiden reichen. Im nächsten Monat liegt der Schwerpunkt auf: Naturkatastrophen Die Einsendungen müssen uns bis zum 30 Juni 2011 erreichen
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMZDQ58BOG_Earth_0.html
-
Naturkatastrophen im Jahr 2008
30.12.2008 - Das Jahr 2008 war eines der schadenreichsten seit mehr als 100 Jahren. Rund 150 Milliarden Gesamtschaden und etwa 250.000 dabei gestorbene Menschen. Die schlimmsten Naturkatastrophen gab es in den letzten 15 Jahren. Die Sturm-und Überschwemmungskatastrophen führen die Forscher auf den Klimawandel zurück, der durch die Menschen und ihr Verhalten selbst verursacht wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18920
-
Schutz vor Naturkatastrophen
09.01.2020 - Schutz vor Naturkatastrophen
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-schutz-vor-naturkatastrophen-100.html
-
Wie kommt es, dass in den letzten Jahren in vielen Gebieten der Erde immer häufiger Naturkatastrophen aufkommen?
Überschwemmungen, Hurrikans, Erbeben oder Dürreperioden. Gibt es eigentlich immer mehr Naturkatastrophen und wenn ja, warum?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-kommt-es-dass-in-den-letzten-jahren-in-vielen-gebieten-der-erde-immer-haeufiger-naturkatastro.html
-
Internationaler Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen
Kennt ihr den Internationalen Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen? Der zweite Mittwoch im Oktober wird jedes Jahr von der UN genutzt, um auf die Probleme durch …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/internationaler-tag-br-zur-verhinderung-von-naturkatastrophen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|