
Suchergebnisse
-
Das Grundgesetz der BRD
22.05.2009 - In diesen Tagen feiern wir das 60-jährige Bestehen der Bundesrepublik Deutschland und damit auch den 60. Geburtstag des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, der geltenden Verfassung für den deutschen Staat. Aber was genau ist das Grundgesetz, was beinhaltet es und warum ist es so wichtig, dass es ein Grundgesetz gibt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2826.html
-
Deutschland seit der Wiedervereinigung
22.05.2009 - Am 3. Oktober 1990 trat die DDR offiziell der BRD bei. Die Freude über das Ende des geteilten Landes wurde aber schon bald überschattet von vielen Problemen. Wie hat sich Deutschland seit der Wiedervereinigung entwickelt? Ist das Land wirklich zusammen gewachsen oder ist die einstige Teilung noch lange nicht überwunden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2825.html
-
Geschichte Innere Sicherheit nach 1945 in Ost- und Westdeutschland - Sendung: Sicherheit oder Freiheit - Quo vadis, BRD?
20.02.2008 - Während sich in der westdeutschen BRD nach dem Krieg die heutigen Strukturen mit einer weitgehenden Trennung von Polizei und Geheimdiensten herausbildete, schien sich im Osten Deutschlands die Geschichte mit anderen politischen Vorzeichen zu wiederholen. Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, kurz MfS oder umgangssprachlich auch »Stasi« genannt, wurde im Februar 1950 gegründet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quo-vadis-brd/inhalt/sendung-sicherheit-oder-freiheit/hintergrund-geschichte-innere-sicherheit-nach-1945-in-ost-und-westdeutschland.html
-
Aktuelle Sicherheitsorgane der BRD - Sendung: Sicherheit oder Freiheit - Quo vadis, BRD?
20.02.2008 - In Deutschland ist der Begriff »Sicherheitsbehörden« außer in Bayern nicht eindeutig gesetzlich definiert. Grund dafür sind nicht zuletzt die durch die föderalen Strukturen der BRD bedingten, vielfältigen Aufteilungen von Befugnissen zwischen Bund und Ländern. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das Wort »Sicherheitsbehörde« aber für die Behörden verwendet, die die »Öffentliche Sicherheit« gewährleisten sollen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quo-vadis-brd/inhalt/sendung-sicherheit-oder-freiheit/hintergrund-aktuelle-sicherheitsorgane-der-brd.html
-
Der Grundlagenvertrag von 1972
Mit dem im Dezember 1972 unterzeichneten und im Mai 1973 in Kraft getreten Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratische Republik (DDR) sollten die Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten und auf der Basis von Gleichberechtigung und gutnachbarlicher Zusammenarbeit grundlegend geregelt werd...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-grundlagenvertrag-von-1972
-
Happy Birthday: Deutschland wird 60!
Happy Birthday: Deutschland wird 60! - Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Am 23. Mai 1949 trat unser Grundgesetz in Kraft: die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Zu ihrem 60. Geburtstag haben wir der BRD einen Kuchen gebacken. Hier verraten wir euch das Rezept.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/happy-birthday-deutschland-wird-60-61558.html
-
Entstehung des Grundgesetzes der BRD
Die westlichen Besatzungsmächte hatten sich im Frühjahr 1948 für die Bildung eines deutschen Staates auf dem Territorium ihrer Besatzungszonen entschieden. Von September 1948 bis Mai 1949 beriet der so genannte Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz dieses neuen Staates.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entstehung-des-grundgesetzes-der-brd-0
-
Entstehung des Grundgesetzes der BRD
Die westlichen Besatzungsmächte hatten sich im Frühjahr 1948 für die Bildung eines deutschen Staates auf dem Territorium ihrer Besatzungszonen entschieden. Von September 1948 bis Mai 1949 beriet der sogenannte Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz dieses neuen Staates.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/entstehung-des-grundgesetzes-der-brd
-
Quo vadis, BRD?
20.02.2008 - Wie sind die Auslandseinsätze der Bundeswehr vor dem Hintergrund des Grundgesetzes zu bewerten? Ist der Lobbyismus in Deutschland, die zielgerichtete Beeinflussung von Politikern und Entscheidungsträgern, zur fünften Gewalt im Staat geworden? Wie weit darf der Staat seine Bürger kontrollieren, um sie zu schützen?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quo-vadis-brd/inhalt.html
-
1964 Rentner dürfen in die BRD reisen
Einmal im Jahr dürfen Rentner nun in den Westen reisen - wenn sie eine Besuchserlaubnis erhalten. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1964/rentner-duerfen-in-die-brd-reisen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|