
Suchergebnisse
-
Buchtipp: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens
02.02.2007 - Das Buch "Anton oder die Zeit des unwerten Lebens" erzählt eine wahre Geschichte. Autorin Elisabeth Zöller beschreibt das Leben ihres Onkels im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund seiner Behinderung ist er der Grausamkeit anderer ausgesetzt, denn nach der Rassentheorie der Nazis hat er "kein Recht auf Leben".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1992.html
-
Schreibwettbewerb: "Der lustigste Tag meines Lebens"
Schreibwettbewerb: "Der lustigste Tag meines Lebens" - Genug gesorgt, genug über Probleme nachgedacht. Unser neuer Schreibwettbewerb macht glücklich. Schreibt uns zum Thema: "Der lustigste Tag meines Lebens".
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/schreibwettbewerb-der-lustigste-tag-meines-lebens-77612.html
-
Schreibwettbewerb: "Der Song meines Lebens"
Schreibwettbewerb: "Der Song meines Lebens" - Manchmal hören wir dieses eine Lied - und es trifft einfach unseren Nerv. Für unseren Schreibwettbewerb wollen wir wissen: Welches ist im Moment der "Song eures Lebens"? Und wie lautet eure Geschichte dazu?
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/schreibwettbewerb-der-song-meines-lebens-76816.html
-
Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit.
Der Auftakt der Autobiografie GOETHEs macht deutlich, was ihr Untertitel bereits vorwegnimmt: Dichtung und Wahrheit. Zugleich sieht sich ein Autor, der sein eigenes Leben erzählt, von verschiedenen Fragen umtrieben: Stoffauswahl, Aufgaben und Zweck, Zielsetzungen der Biografie, Rekonstruktion des eigenen Lebens.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/aus-meinem-leben-dichtung-und-wahrheit
-
Gustaf Gründgens: Mephisto war die Rolle seines Lebens
Gustaf Gründgens gehört zu den bekanntesten deutschen Bühnen-Schauspielern des 20. Jahrhunderts. Über 30 Jahre lang verkörperte er in wechselnden Inszenierungen die Rolle seines …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/gustaf-gruendgens-mephisto-war-die-rolle-seines-lebens.html
-
Hermann Hesse
* 02.07.1877 in Calw † 09.08.1962 in Montagnola (Schweiz) Der Schweizer Romanautor HERMANN HESSE war vorwiegend Erzähler, aber auch Lyriker. HESSEs Werk umfasst fast 40 Bücher, darunter Romane, Erzählungen, Gedichte und Betrachtungen, die nach Expertenschätzungen zum Zeitpunkt seines Todes weltweit in über 70 Millionen Exemplaren verbreitet waren.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem gründete er den Feldpostverlag und redigierte eine Bücherserie für deutsche Kriegsgefangene , wofür er selbst die nötigen Mittel stellte. 1916 war ein schicksalhaftes Jahr im Leben HESSEs. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hermann-hesse
-
Heinrich von Stephan - Deutschlands erster Postminister
11.08.2014 - Wer über die Geschichte der Post spricht, der kommt an einem Namen nicht vorbei: Heinrich von Stephan. Er war nicht nur Deutschlands erster Postminister vor rund 150 Jahren, er hat die weltweite Vernetzung der Post organisiert. Ihm ist es zu verdanken, dass sich die Erfindung des Telefons durchgesetzt hat.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/post_und_briefmarken/pwieheinrichvonstephandeutschlandsersterpostminister100.html
-
Alexander Sergejewitsch Puschkin
* 06.06.1799 in Moskau † 10.02.1837 in Sankt Petersburg Der Dichter ALEXANDER SERGEJEWITSCH PUSCHKIN gilt als der größte Dichter Russlands und als der eigentliche Schöpfer der russischen Literatursprache.
Aus dem Inhalt:
[...] Lebensgeschichte ALEXANDER PUSCHKIN entstammte dem alten Erbadel, er war mütterlicherseits Urenkel HANNIBALs, eines afrikanischen Sklaven PETERS DES GROSSEN. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/alexander-sergejewitsch-puschkin
-
Filmküsse und Fanpost-Berge
04.03.2006 - Die "Wilden Kerle" Jimi Blue Ochsenknecht (14, "Leon") und sein Bruder Wilson Gonzalez (15, "Marlon") haben unzählige treue Fans - vor allem Mädchen und junge Frauen. Die Helles-Köpfchen-Reporter Anna und Kai haben sich den neuen Wilde-Kerle-Film gemeinsam mit den beiden Schauspielern angesehen und sie anschließend über ihr Leben als Stars befragt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1580.html
-
55 Jahre Post-it-Klebezettel: Ein bunter Notizzettel erobert die Welt
10.03.2025 - Die Geschichte des Post-it begann vor 50 Jahren scheinbar mit einem Flop - heute sind die knallbunten Notizzettel aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
https://www.br.de/kinder/klebezettel-post-it-bunter-notizzettel-erobert-die-welt-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|