
Suchergebnisse
-
Fraktion | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Das Wort Fraktion leitet sich vom Lateinischen "fractura" ab, was soviel wie Bruch oder Zerbrechen bedeutet. Im politischen Sprachgebrauch wird der Begriff für eine Gruppe von Menschen mit gleichen politischen Ansichten verwendet, die sich in einem Parlament zusammengeschlossen haben. Diese Gruppe ist dann ein (Bruch-)Teil des Parlamentes.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3295.html
-
RAF – Rote Armee Fraktion
07.03.2024 - RAF steht für Rote Armee Fraktion. Sie war eine Terrorruppe, die vor allem in den 1970er Jahren Angst in Deutschland verbreitet hat. So fing alles an.
https://www.zdf.de/kinder/logo/raf-rote-armee-fraktion-100.html
-
Was ist eine Fraktion?
08.07.2016 - Politiker in einer Fraktion haben oft ähnliche Ansichten. In einer Fraktion gab es jetzt aber Streit.
http://www.duda.news/wissen/fraktion-was-ist-das/
-
Fraktion
23.03.2010 - Das Wort 'Fraktion' kommt aus dem Französischen und bedeutet 'Bruchteil'. Auch in der Politik ist eine Fraktion ein Teil eines Ganzen: So nennt man Politiker, die sich in einem Parlament zu einer Gruppe zusammengeschlossen haben, weil sie gleiche
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/f/lexikon-fraktion-100.html
-
Fraktion
In der Politik bedeutet Fraktion eine Gruppe von Abgeordneten eines Parlaments. Am Beispiel Nationalrat sieht das folgendermaßen aus: Nach der Nationalratswahl von 2013 zogen sechs Parteien in den Nationalrat ein. Sie hatten jeweils genügend Stimmen bekommen, um Abgeordnete stellen zu können. Eine Partei kann dann eine Fraktion bilden, wenn sie mindestens fünf Abgeordnete im Nationalrat hat.
http://www.politik-lexikon.at/fraktion/
-
Fraktion
27.12.2007 - Im aktuellen Bundestag (Jahr 2008) gibt es fünf Fraktionen: die CDU/CSU-Fraktion, die SPD-Fraktion, die FDP-Fraktion, die Fraktion „DIE LINKE.“ und die Fraktion „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“. Mit Fraktionen sind die Gruppen (Parteien) gemeint, in denen sich Abgeordnete mit einer ähnlichen politischen Meinung zusammenschließen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15312
-
1932: NSDAP wird größte Fraktion im Reichstag
Adolf Hitlers Partei, die NSDAP gewann bei der Reichstagswahl am 31. Juli 1932 37,3 % aller Stimmen und wurde damit mit Abstand die größte Fraktion im Reichstag. Ein halbes Jahr …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1932-nsdap-wird-groesste-fraktion-im-reichstag.html
-
Neuer Fraktionschef von CDU und CSU im Bundestag
26.09.2018 - CDU- und CSU-Politiker im Bundestag haben am Dienstag für eine Überraschung gesorgt: Sie haben Volker Kauder, den bisherigen Chef der Fraktion, abgewählt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/neuer-fraktionschef-von-cdu-csu-100.html
-
Fraktion
11.09.2017 - Eine Franktion entsteht dann, wenn Politiker in einem Parlament eine Gruppe gründen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fraktion-100.html
-
Die Geschichte der RAF - Teil 1
08.05.2007 - Durch die Debatte um die Begnadigung der ehemaligen RAF-Mitglieder Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar ist auch die Zeit des RAF-Terrors in Deutschland wieder zum Thema in den Medien geworden. Wie entstand die RAF, was waren ihre Ziele und wann löste sie sich auf?
Aus dem Inhalt:
[...] Nach ihrer Freilassung gehörte sie von 1977 bis zu ihrer Festnahme 1982 zu den führenden Köpfen der "Roten Armee Fraktion ". Christian Klar trat 1976 im Alter von 24 Jahren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2135.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|