
Suchergebnisse
-
Braunkohle im Boden lassen, Klimawandel stoppen
Im Dezember findet in Paris der große Weltklimagipfel statt. Schon jetzt wird in den Medien viel über das kommende Ereignis gesprochen. Die große Frage lautet: werden die Politiker das mit dem Klimaschutzvertrag hinbekommen? Alle Länder der Welt sollen einen Vertrag miteinander abschließen, mit dem sie sich verpflichten, Treibhausgase einzusparen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37?type=news&page=2
-
Folterskandal im US-Gefangenenlager Abu Ghuraib
21.02.2006 - Aus dem berüchtigten Abu-Ghuraib-Gefängnis im Irak sind neue grausame Bilder aufgetaucht. Ein australischer Fernsehsender hat bislang unbekannte Folterfotos gezeigt, die in den Jahren 2003 und 2004 entstanden sein sollen. Folter und Misshandlungen waren in Abu-Ghuraib offensichtlich verbreiteter und viel schlimmer, als bisher angenommen.Es besteht der Verdacht, dass einige Gefangene sogar von US-Soldaten ermordet wurden und dass sogar Jugendliche gequält wurden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1575.html
-
Landminen: Kinder in Gefahr
29.11.2004 - Viele Kinder auf der Welt können nicht sicher zur Schule gehen oder einfach mal so auf der Wiese nebenan Fußball spielen. Denn in zu vielen Kriegen und Bürgerkriegen wurden Landminen im Boden vergraben. Die am stärksten verminten Länder sind heute Afghanistan, Angola, Kambodscha und der Irak. Dort liegen jeweils über 10 Millionen Minen vergraben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/749.html
-
Geodynamik
Der Aufbau der Erde gleicht einer Schalenstruktur. Zu Beginn der Erdentstehung, als die Erde noch bis in große Tiefen geschmolzen war, sanken die schwereren Bestandteile ins Innere, während die leichteren sich oben sammelten. Der „feste Boden“ unter unseren Füßen wird von der Erdkruste gebildet, wobei man zwischen ozeanischer und kontinentaler Kruste unterscheidet.
http://www.physik.wissenstexte.de/dynamik.html
-
Warum kommen Regenwürmer manchmal aus der Erde?
15.11.2014 - Regenwürmer leben eigentlich im Boden. Da fressen sie in der Erde vermodernde Pflanzenteile und haben alles, was sie brauchen. Manchmal kriechen sie aber auch oben auf der Erde herum. Dabei ist das nicht ungefährlich für sie, denn schließlich sind die Würmer dort schutzlos: Sie können von Vögeln gefressen werden oder austrocknen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1115/wurm.jsp?vote=5
-
"Nadine" sorgte für Chaos
10.08.2018 - Die Gewitterfront, die gestern über uns hinweg zog, brachte nicht nur Abkühlung, sondern auch schlimme Verwüstungen. Bäume stürzten um, Züge konnten nicht mehr fahren und Flugzeuge mussten am Boden bleiben. In Frankreich wurde ein Zeltlager überschwemmt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sturm-fegt-ueber-deutschland-102.html
-
Das Netz des Lebens im Wald
12.11.2015 - Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken! Im Herbst zum Beispiel färbt sich das Laub und fällt zu Boden, während die Tiere sich auf den Winter vorbereiten. Dabei gibt es unzählige Zusammenhänge: Die Lebewesen im Wald brauchen einander.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/das-netz-des-lebens-im-wald/
-
Gift- und Speisepilze
24.04.2014 - Seit Urzeiten haftet den Pilzen etwas Geheimnisvolles an, manch einem sind sie bis heute nicht geheuer. Gründe dafür gibt es viele: Manche Pilze schießen sprichwörtlich aus dem Boden, andere leuchten bei Nacht oder wachsen in Kreisen, den berüchtigten Hexenringen. Pilze können eine Delikatesse sein, doch den Genuss trübt stets ein Risiko: Denn viele köstliche Speisepilze haben giftige Doppelgänger, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sehen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gift_und_speisepilze/pwwbgiftundspeisepilze100.html
-
Traurig sein
Total am Boden zerstört? Oder von anderen schrecklich enttäuscht? Viele Kindern und Jugendliche kennen dieses Gefühl: Man glaubt, man fällt in ein tiefes Loch, aus dem es keinen Ausweg gibt. Dieses "Loch" heißt Traurigkeit: Man ist innerlich tief verletzt, sieht alles nur noch in düsteren Farben und kann sich über nichts mehr freuen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=11&titelid=230&titelkatid=0&move=1
-
Wie kann man Verletzungen beim Sport vermeiden?
Ein Sturz genügt, und schon wird aus dem schönsten Spaß ein schlimmer Unfall. Damit es nicht so kommt, solltest du einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Passende Kleidung, Schuhe, Helm und Schützer Mit Stöckelschuhen auf den Berg? Was für ein blödsinniger Leichtsinn! Jedes Kind weiß, dass es gefährlich ist, wenn man mit den falschen Schuhen und der falschen Kleidung in der Natur unterwegs ist.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=125&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|