
Suchergebnisse
-
August Wilhelm Schlegel
* 05.09.1767 in Hannover † 12.05.1845 in Bonn AUGUST WILHELM SCHLEGELs Bedeutung liegt vor allem in seiner Rolle als führender theoretischer Kopf der Frühromantik, die er mit seinem Bruder FRIEDRICH teilte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/august-wilhelm-schlegel
-
August Bebel
* 22. Februar 1840 Köln-Deutz † 13. August 1913 Passugg (Schweiz) AUGUST BEBEL wurde als Sohn eines Unteroffiziers geboren. Er verlor früh seine Eltern. Da ein Studium für ihn nicht möglich war, erlernte er das Drechslerhandwerk und ließ sich 1864 als Drechslermeister in Leipzig nieder.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/august-bebel
-
August von Kotzebue
* 03.05.1761 in Weimar † 23.03.1819 in Mannheim AUGUST VON KOTZEBUE war Staatsbeamter in russischen Diensten und erfolgreicher deutscher Unterhaltungsautor. Er verfasste unzählige sentimentale oder moralisch freizügige Dramen, mit denen er ein Massenpublikum ansprach und das Repertoire der deutschen Bühnen beherrschte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/august-von-kotzebue
-
August von Hofmann
* 08.04.1818 in Gießen † 05.05.1892 in Berlin August Wilhelm von Hofmann war ein deutscher Chemiker. Am bekanntesten ist er auch heute noch durch den nach ihm benannten Hofmannschen Wasserzersetzungsapparat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/august-von-hofmann
-
August Wilhelm von Hofmann
* 08.04.1818 in Gießen † 05.05.1892 in Berlin August Wilhelm von Hofmann war ein deutscher Chemiker. Am bekanntesten ist er auch heute noch durch den nach ihm benannten Hofmannschen Wasserzersetzungsapparat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/august-wilhelm-von-hofmann
-
August Kekule
* 07.09.1829 in Darmstadt † 13.07.1896 in Bonn FRIEDRICH AUGUST KEKULE VON STRADONITZ wurde als KEKULE bekannt. Er erforschte die Bindungen des Elements Kohlenstoff, entwickelte die Theorie der Vierwertigkeit des Kohlenstoffes und ergänzte diese mit seiner Theorie von der Kettenform der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/august-kekule
-
Friedrich August Kekule von Stradonitz
* 07.09.1829 in Darmstadt † 13.07.1896 in Bonn FRIEDRICH AUGUST KEKULE VON STRADONITZ wurde als KEKULE bekannt. Er erforschte die Bindungen des Elements Kohlenstoff, entwickelte die Theorie der Vierwertigkeit des Kohlenstoffes und ergänzte diese mit seiner Theorie von der Kettenform der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/friedrich-august-kekule-von-stradonitz
-
Foto des Monats August
04.09.2017 - Im August 2017 ging es um das Thema Lebensmittelverschwendung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/foto-des-monats-august-102.html
-
Rettung des Flussdelfins: "Wir schaffen das"
05.06.2006 - Der Flussdelfin ist ein außergewöhnliches Tier. Er lebt nicht wie alle seine Verwandten im Salz-, sondern im Süßwasser. Es gibt nur noch wenige Flussdelfine in China, sodass das schwimmende Säugetier stark vom Aussterben bedroht ist. Der Schweizer Biologe August Pfluger kämpft dafür, dass der Baiji, wie der Flussdelfin in der Landessprache heißt, gerettet wird. Im Jahr 2004 hat er deshalb die "baiji.org-Stiftung" gegründet. Das Helle Köpfchen hat mit dem Naturschützer gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1712.html
-
Sklaverei gestern und heute
23.08.2009 - Jährlich am 23. August wird an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung erinnert. Offiziell ist die Sklaverei inzwischen in allen Ländern der Welt verboten. Nach Schätzungen leben aber auch heute noch über 27 Millionen Menschen in Sklaverei oder in sklavereiähnlichen Verhältnissen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2868.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|