
Suchergebnisse
-
Lexikon: Bündnis 90/Die Grünen
03.11.2018 - Die Partei Bündnis90/Die Grünen gründete sich einst aus den Umwelt-, Anti-Atomkraft- und Friedensbewegungen der 1970er und 80er Jahre. Sie setzen ihre Schwerpunkte im sozialen Bereich und im Umweltschutz. Was sind die Ziele der Partei?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3796.html
-
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen ging als sozial-ökologische Partei aus den Neuen Sozialen Bewegungen in West- und Ostdeutschland hervor. Die westdeutsche Partei Die Grünen vereinte sich 1993 mit der ostdeutschen Partei Bündnis 90.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/buendnis-90die-gruenen
-
Die Geschichte der Grünen
01.09.2017 - Die Partei, die heute "Bündnis 90/Die Grünen" heißt, wurde am 13. Januar 1980 gegründet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-geschichte-der-gruenen-100.html
-
Alles im grünen Bereich
Es ist alles in Ordnung, alles läuft nach Plan und funktioniert prima - es ist also sprichwörtlich alles im "grünen Bereich". Einen grünen Bereich gibt es oft bei Automaten und Kontrollgeräten. Wenn ein grünes Lämpchen leuchtet, wird signalisiert, dass alles in Ordnung ist. Ein roter Bereich dagegen zeigt eine Gefahr.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/alles-im-gruenen-bereich-50631.html
-
Bundestagswahl 2013: Deutschland hat gewählt
25.09.2013 - Angela Merkel von der CDU bleibt wohl Bundeskanzlerin. Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2013. Doch noch immer ist offen, mit wem ihre Partei zusammen regiert. Die FDP hat es nicht geschafft, im Bundestag vertreten zu sein. Enttäuscht von der Wahl zeigten sich auch die SPD - die zweitgrößte Partei - sowie die Grünen, die gerne die bisherige Regierung aus CDU und FDP abgelöst und gemeinsam regiert hätten. Wie geht es nun weiter?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3547.html
-
Die Grünen: Cem Özdemir
21.09.2017 - logo!-Kinderreporterin Rieke und logo!-Reporter Tim checken für euch den Spitenkandidaten der Partei Bündnis 90/Grünen Cem Özdemir aus.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kr-btw-oezdemir-100.html
-
Scheitern Ypsilantis und Neuwahlen: Wie geht es weiter in Hessen?
15.11.2008 - Immer wieder waren die hessischen Sozialdemokraten in der vergangenen Zeit in den Nachrichten. Zuletzt wegen des Scheiterns von Andrea Ypsilanti, nachdem vier SPD-Mitglieder im letzten Moment eine Regierung aus SPD, Grünen und der Linken in Hessen verhindert hatten. Was hat es mit der Diskussion um die Linkspartei auf sich und was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2762.html
-
Einen grünen Daumen haben
Einen grünen Daumen haben - Menschen, die einen grünen Daumen haben, haben ein besonderes Talent für Gartenarbeit. Warum lest ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-einen-gruenen-daumen-haben-76874.html
-
Auf keinen grünen Zweig kommen
Lea und Merle machen gemeinsam Physik-Hausaufgaben. Doch Lea kommt nicht voran, immer erhält sie ein falsches Ergebnis. "So ein Mist!", schimpft sie. "Kannst du mir mal helfen, Merle? Bei der Berechnung des Magnetfeldes komme ich einfach auf keinen grünen Zweig.".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/auf-keinen-gruenen-zweig-kommen-65171.html
-
Entstehung der Grünen
05.08.2014 - Strickjacken und Turnschuhe, Transparente und Blumentöpfe, der Einzug der Grünen in den Deutschen Bundestag ist 1983 vor allem eins: turbulent. Helmut Kohl gibt den Neulingen der Bonner Politik keine zwei Jahre - ein Irrtum, wie sich zeigen wird. Denn als Joschka Fischer und Co. endlich am politischen Geschehen der Bundesrepublik teilnehmen können, hat die grüne "Anti-Parteien-Partei" historisch gesehen schon einen langen Weg zurückgelegt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/entstehung_der_gruenen/pwwbentstehungdergruenen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|