
Suchergebnisse
-
Wahlrecht und Wahlsystem in Deutschland
Wahlen sind für die Masse der Bevölkerung die einzige Form politischer Beteiligung. Nur mittels Wahlen lassen sich in Massendemokratien Interessen und Meinungen so bündeln, dass verbindliche Entscheidungen getroffen werden können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wahlrecht-und-wahlsystem-deutschland
-
Das Wahlsystem der USA
01.11.2020 - logo! erkärt euch das Wahlsystem der USA kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-wahlsystem-usa-104.html
-
Das Wahlsystem - USA Wahl
20.02.2008 - Das Verfahren, nach dem in den Vereinigten Staaten von Amerika alle vier Jahre ein Präsident gewählt wird, ist komplex, langwierig und bisweilen erscheint es sogar chaotisch. Kleinteilig und riesige Summen an Geld verschlingend, hält die Wahl ein geschlagenes Jahr lang Land und Leute auf Trab - und bestimmt die Schlagzeilen in der Berichterstattung der nationalen sowie internationalen Medien.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-wahl/inhalt/hintergrund/das-wahlsystem.html
-
Wahlsystem
Mehrheitswahl, Verhältniswahl.
http://www.politik-lexikon.at/wahlsystem/
-
Wahlen in Großbritannien
12.05.2010 - Großbritannien hat gewählt: Die neue Regierung bilden die Konservativen und die Liberaldemokraten gemeinsam. Der bisherige Regierungschef Gordon Brown von der Labour-Partei trat von seinem Amt zurück. Neuer Premierminister ist der David Cameron von den Tories.
Aus dem Inhalt:
[...] ist das britische Wahlsystem: Die Liberaldemokraten streben eine Änderung des "veralteten" Wahlrechts in Großbritannien an, das immer wieder in der Kritik steht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2981.html
-
Nationalratswahl in Österreich | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.11.2011 - Bei der österreichischen Nationalratswahl werden für fünf Jahre 183 Mitglieder gewählt. Dabei gibt es neun Landeswahlkreise (Bundesländer), die in 43 Regionalwahlkreise unterteilt sind. Jeder wahlberechtigte Bürger hat eine Stimme, mit der er seine bevorzugte Partei wählt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3323.html
-
Präsidentschaftswahl in den USA | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.11.2011 - Der Präsident der USA ist ein sehr mächtiger Politiker. Alle vier Jahre wird er gewählt. Wahlberechtigt ist jeder US-Bürger, der mindestens 18 Jahre alt ist. Wie genau läuft die Wahl zum US-Präsidenten ab? Was sind die Vorwahlen und welche Aufgabe haben die Wahlmänner?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3322.html
-
Kongresswahlen in den USA | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Alle zwei Jahre finden in den USA die Kongresswahlen statt. Gewählt werden die Mitglieder des Kongresses, der aus zwei Kammern besteht: dem Repräsentantenhaus und dem Senat. Zu den Aufgaben des Kongresses gehört es, den Präsidenten zu kontrollieren und an der Gesetzgebung mitzuwirken.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3317.html
-
US-Präsident | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Der Präsident der USA ist Staatsoberhaupt und Regierungschef des Landes. Er ist ein mächtiger Politiker, schlägt Gesetze vor, kann beschlossene Gesetze verhindern und ist oberster Befehlshaber der Armee. Sein Sitz ist das Weiße Haus in der Hauptstadt Washington D.C.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3316.html
-
Demokratie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Demokratie bedeutet wörtlich übersetzt "Herrschaft des Volkes" und kommt aus dem Griechischen. In einer Demokratie haben alle Menschen grundsätzlich die gleichen Rechte und Pflichten. Jeder darf seine Meinung äußern, sich informieren und versammeln. Außerdem gibt es freie Wahlen, so dass die Bürger politisch mitbestimmen dürfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3104.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|