
Suchergebnisse
-
Kinder an die Wahlurnen - Sollten Kinder wählen dürfen?
12.09.2009 - Wählen darf bei der Bundestagswahl nur, wer zum Zeitpunkt der Wahl schon mindestens 18 Jahre ist. Sollten nicht auch Kinder und Jugendliche das Recht haben zu wählen? Schon seit langem wird darüber diskutiert. Wie sehen die Forderungen nach einem Wahlrecht für Kinder aus? Welche Argumente sprechen dafür oder dagegen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2875.html
-
Vom Wahlkampf bis zum Hürdenlauf | Wählen & mitbestimmen
04.09.2013 - Alle paar Jahre werden die Politiker in Deutschland unruhig. Und zwar dann, wenn wieder eine Wahl ansteht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/wahl/wahl/wahl/-/id=291586/nid=291586/did=291532/u49goi/index.html
-
Das TV-Duell der Kandidaten | Wählen & mitbestimmen
02.09.2013 - Wenn in Deutschland eine wichtige Wahl bevorsteht, wie die Bundestagswahl am 22. September, dann gibt es ein TV-Duell zwischen den Kandidaten.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/wahl/tvduell/-/id=291582/nid=291582/did=294278/1ohgwdv/index.html
-
Wählen gehen ab 16 Jahren
15.06.2018 - In einigen Bundesländern können Jugendliche bereits ab 16 Jahren wählen gehen. Das geht allerdings nur bei Kommunalwahlen - also wenn Politiker für die Stadt oder die Gemeinde gewählt werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kommunalwahlen-waehlen-ab-16-100.html
-
U18-Wahlen: Wählen für Kinder in Bayern
14.02.2025 - Wählen unter 18 Jahren? Kinder und Jugendliche sind in Deutschland noch nicht wahlberechtigt. Aber ausprobieren geht – bei der U-18-Wahl.
https://www.br.de/kinder/u-18-wahl-waehlen-fuer-kinder-in-bayern-100.html
-
Wählen gehen!
24.09.2024 - Deutschland ist eine Demokratie - und für die Demokratie sind Wahlen sehr wichtig. Warum ist das so? logo! erklärt es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/waehlen-gehen-102.html
-
Wählen unter 18?
24.09.2017 - Hättet ihr bei der Bundestagswahl gerne mitgemacht?
https://www.zdf.de/kinder/logo/abstimmung-wahlrecht-102.html
-
Warum Kinder wählen sollten
29.08.2017 - Sebastian Schiller arbeitet im Deutschen Kinderhilfswerk und findet, dass Kinder wählen dürfen sollten. Er erzählt uns, warum das so wichtig ist.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/warum-kinder-waehlen-sollten
-
Wählen ab 16
Politikverdrossen? – Von wegen! Junge Menschen wollen und sollen mitbestimmen! Deshalb ist in Österreich das Wählen ab dem Alter von 16 Jahren erlaubt. Ab 18 Jahren können junge Menschen selbst gewählt werden. Das ist einzigartig in ganz Europa! Schon lange wurde darüber diskutiert, junge Menschen stärker in politische Entscheidungen einzubinden.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen/wer-waehlt-hier-wen/waehlen-ab-16/
-
Politikverdrossenheit | einfach erklärt für Kinder und Schüler
23.02.2015 - Oft heißt es, dass die Menschen immer "politikverdrossener" werden. Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass immer weniger Menschen wählen gehen. Mit Politikverdrossenheit ist eine negative Einstellung der Bürger eines Staates zu den Politikern und der Politik im Allgemeinen gemeint. Meist haben sie das Gefühl, dass sie ohnehin keinen Einfluss haben und nichts bewegen können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3665.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|