
Suchergebnisse
-
Kabinett/Schattenkabinett
01.09.2017 - Der Begriff Kabinett kommt aus der französischen Sprache. Er bedeutet "Nebenzimmer“.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kabinettschattenkabinett-100.html
-
Bundeskabinett | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Das Wort "Kabinett" lässt sich von dem französischen Begriff "cabinet" ableiten und bedeutet so viel wie kleines Nebenzimmer. Früher empfing der Fürst seine engsten Vertrauten in einer kleinen Kammer, um sich dort zu beraten. Heute meint man mit "Bundeskabinett" die Personen, die die Regierungsspitze bilden. In Deutschland bezeichnet man auch die Bundesregierung als Kabinett. Das Kabinett setzt sich aus dem Bundeskanzler und den Ministern zusammen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3285.html
-
Kabinett | Bundeskabinett
23.03.2010 - Wenn in den Nachrichten das Wort 'Kabinett' fällt, sind damit meistens die Bundeskanzlerin und ihre Minister gemeint – also die Spitze der Bundesregierung.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/k/lexikon-kabinett-bundeskabinett-100.html
-
Kabinett
27.12.2007 - Eigentlich bedeutet das französische Wort “cabinet” nichts anderes als Nebenzimmer oder “kleiner abgetrennter Raum. Im Bereich der Politik bedeutet Kabinett die Bezeichnung für die Regierung. Bundeskabinett ist also ein anderes Wort für Bundesregierung. Es ist aber häufig so, dass sich die Bundesminister mit dem Bundeskanzler regelmäßig in einem kleinen Raum treffen, um sich zu beraten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15315
-
Kabinett
Im politischen Sinn ist Kabinett in etwa gleichbedeutend mit Regierung. Das Kabinett Kreisky I (1970–1971) bedeutet also die Regierung Kreisky I. Zum Kabinett gehören die jeweiligen BundesministerInnen, der oder die VizekanzlerIn und der Bundeskanzler (bisher gab es in Österreich noch keine Bundeskanzlerin).
http://www.politik-lexikon.at/kabinett/
-
Was ist das eigentlich, das Kabinett?
20.01.2006 - "Kabinett" ist ein seltsames Wort. Es hat etwas Altbackenes, klingt nach Lackschuhen, gepuderten Perücken und muffigen Räumen. Man denkt vielleicht an Wachsfiguren und Gruselkammern oder an verrauchte Hinterzimmer, in denen geheime Treffen stattfinden. Und mit solchen Gedanken liegt man auch gar nicht so völlig daneben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4308
-
Angela Merkel – Die Bundeskanzlerin und ihr Kabinett
03.02.2007 - Der neuen Bundesregierung unter der Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel gehören 15 Bundesminister an. Dieses Gruppenbild entstand im Schloss Charlottenburg und zeigt das Kabinett gemeinsam mit dem Bundespräsident Horst Köhler (Bildmitte). Die CDU stellt vier Minister und den Chef des Kanzleramts im Range eines Bundesministers, die CSU zwei Minister und die SPD leitet acht Ressorts.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4658
-
Angela Merkel - Die Bundeskanzlerin und ihr Kabinett
19.12.2005 - Hier erfährst du etwas über unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr Kabinett.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4550
-
Die Politiker der Bundesregierung
15.05.2018 - Seit 2005 ist Angela Merkel (CDU) Kanzlerin. In der Geschichte der Bundesrepublik war es das erste Mal, dass eine Frau dieses Amt besetzt. Wie setzt sich die Regierung in Deutschland zusammen und wie heißen die Minister im Bundeskabinett? Wir stellen dir die Parteien und Politiker der Bundesregierung vor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2407.html
-
Was ist ein Kabinett?
03.12.2016 - Der zukünftige Präsident der USA sucht gerade das Team, mit dem er regiert.
http://www.duda.news/wissen/kabinett/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|