
Suchergebnisse
-
Aus der Geschichte der Raketentechnik
Versuche, Raketen zu bauen, gab es schon im 12. Jahrhundert. Intensivere und wissenschaftlich fundierte Arbeiten begannen am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das führte 1942 zur ersten einsatzfähigen Flüssigkeitsrakete.
Aus dem Inhalt:
[...] Flüssigkeitsrakete Apollo-Programm Feststoffraketen Wunderwaffe Ariane-Raketen Nebel Saturn Großrakete Raketenflugplatz Berlin Braun A4 Kohnstein Oberth Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/aus-der-geschichte-der-raketentechnik
-
Zeit und Zeitmessung
Die Zeit gibt an, wie groß die Dauer zwischen zwei Ereignissen ist. Formelzeichen: t Einheit: eine Sekunde (1 s) Statt von Zeit spricht man manchmal auch von Zeitdauer oder von Zeitintervall.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/zeit-und-zeitmessung
-
Zeit
Die Zeit gibt an, wie groß die Dauer zwischen zwei Ereignissen ist. Formelzeichen: t Einheit: eine Sekunde (1 s) Statt von Zeit spricht man manchmal auch von Zeitdauer oder von Zeitintervall.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/zeit
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland
Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland war seit Beginn der industriellen Revolution bis zum Zweiten Weltkrieg die führende Industriemacht der Erde. Krisen in den traditionellen Industriezweigen haben dazu geführt, dass das Land in der wirtschaftlichen Entwicklung nicht mit anderen großen Industriestaaten Schritt halten konnte, ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-des-vereinigten
-
Rock ‘n’ Roll
Der Begriff Rock ’n’ Roll bezeichnete in den 1950er-Jahren ein Sammelsurium verschiedenartiger Formen der populären Musik der USA, denen gemeinsam war, dass sie bei Jugendlichen aus den weißen Mittelschichten, den Teenagern, großen Widerhall fanden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/rock-n-roll
-
Drama, modern
Während das 19. Jh. eine große Bandbreite an Romanen und Kurzgeschichten hervorbrachte, war die Entwicklung auf dem Gebiet des Dramas zum Stillstand gekommen. Erst an der Wende zum 20.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/drama-modern
-
EM 2012: Wer kommt weiter?
19.06.2012 - Halbzeit bei der Fußball-Europameisterschaft 2012: Nach 24 Partien ist die Vorrunde abgeschlossen und die Hälfte aller Mannschaften muss nach dem Ausscheiden die Heimreise antreten. Ab jetzt geht es im "K-o.-System" weiter (von Englisch "knocked out", das bedeutet "außer Gefecht gesetzt"). Hier erfährst du alles Wichtige zur EM. Die Gastgeber Polen und Ukraine sind bereits ausgeschieden. Die großen Überraschungen hat es bei dem Turnier bisher nicht gegeben, mit Ausnahme vielleicht des schwachen Auftretens von Vizeweltmeister Niederlande (null Punkte aus drei Spielen). Die Favoriten - Titelverteidiger Spanien und Deutschland - haben als Gruppensieger die nächste Runde erreicht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3471.html
-
Novel, after World War II
Erzähltechnisch hat die Romanliteratur der Nachkriegsära einen Stillstand erreicht. Aus der großen Vielzahl der Romane dieser Zeit kristallisieren sich thematische Schwerpunkte heraus, die in zeitgeschichtlichen Phänomenen begründet sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/novel-after-world-war-ii
-
Hauptformen des Musikmarketing
Unter Marketing versteht man die Strategie eines Unternehmens zur qualitativen und quantitativen Optimierung des Absatzes seiner Produkte. Marketing hat trotz der rein kaufmännischen Logik, die eigentlich dahinter steht, eine immense Bedeutung für die Musik.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem die US-Softdrink-Konzerne haben sich in den 1980er-Jahren mit den damals populärsten Popstars im Portefeuille (MICHAEL JACKSON, * 1958; TINA TURNER, * 1939; u.a [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hauptformen-des-musikmarketing
-
Tom Dowd
* 20.10.1925 in New York † 27.10.2002 in Miama, Florida TOM DOWD war ein bedeutender US-amerikanischer Toningenieur und Musikproduzent, der als Chefingenieur von Atlantic Records maßgeblich den charakteristischen Atlantic-Sound der Soulmusik geprägt hat und für eine Reihe wichtiger technischer Innovationen, darunter die Musikproduktion in Mehrspurt...
Aus dem Inhalt:
[...] Aufnahmen u.a. der CLOVERS , von RUTH BROWN (1928-2006), JOE TURNER (1911–1985), CLYDE McPHATTER (1932–1972), LaVern BAKER (1982–1997), der DRIFTERS und RAY [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/tom-dowd
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|