
Suchergebnisse
-
Interview: "Die Kinder des Dschihad"
17.10.2006 - Die Anschläge auf das World Trade Center in New York, die Bomben in den Zügen in Madrid und die U-Bahn-Attentate in London - was sind die Gründe dafür, dass junge Menschen bereit sind, sich für ihren Glauben in die Luft zu sprengen? Die Journalistin Souad Mekhennet ist gemeinsam mit zwei Kollegen dieser Frage nachgegangen und hat mit Muslimen in verschiedenen Ländern gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1869.html
-
Dschihad
09.04.2013 - Der Begriff Dschihad bedeutet „Anstrengung“. Im Koran ist damit gemeint, dass Muslime stets das Gute fördern und das Unrechte verbieten sollen. Gewalttaten und Anschläge von Islamisten lehnen Muslime ab.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/dschihad
-
Warum missbrauchen politische Herrscher den Dschihad und rufen ihn aus?
12.11.2013 - Auch muslimische Länder haben politische oder wirtschaftliche Probleme. Mit Religion haben diese Streitigkeiten in der Regel nicht viel zu tun. Meistens geht es um Geld und um Macht.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-missbrauchen-politische-herrscher-den-dschihad-und-rufen-ihn-aus
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
Aus dem Inhalt:
[...] In manchen Epochen wurde zu den fünf Pflichten noch eine sechste hinzugefügt: die des "Dschihad", des Kampfes oder "Heiligen Krieges". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Terroranschläge in Deutschland verhindert
05.09.2007 - Deutsche Sicherheitskräfte haben drei Terrorverdächtige verhaftet. Nach Angaben der Polizei wollten sie einen Bombenanschlag auf den Frankfurter Flughafen verüben. Darüber hinaus hatten sie die US-Luftwaffenbasis Ramstein und verschiedene amerikanische Einrichtungen im Visier.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Tatverdächtigen sind wahrscheinlich einer islamistischen Terrorvereinigung - der "Islamischen Dschihad Union" - angehörig. Diese Organisation soll mit der Al Qaida in Verbindung stehen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2292.html
-
Terroralarm in Großbritannien
02.07.2007 - In Großbritannien konnten mehrere Terroranschläge verhindert werden. In London entdeckte man zwei Fahrzeuge, in denen Bomben versteckt waren. Außerdem rasten zwei Männer mit einem brennenden Wagen in den Flughafen von Glasgow. Während in Großbritannien höchste Terrorwarnstufe herrscht, spricht man auch in Deutschland von einer "zunehmenden Terrorgefahr".
Aus dem Inhalt:
[...] des Islams. Dabei schrecken viele der Fanatiker selbst vor Terror, Mordanschlägen und Selbstmord nicht zurück. Als Endziel des "Dschihad" (bedeutet: "heiliger Krieg") wollen sie einen islamistischen Weltstaat errichten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2198.html
-
Bald wieder Friedensverhandlungen zwischen Palästina und Israel
26.01.2005 - Die Lage in Nahost bleibt Anfang 2005 verworren, auch nachdem Mahmud Abbas Palästinenserpräsident geworden ist. Wenigstens ist Israel nun wieder zu Friedensverhandlungen bereit. Schon bald soll das erste palästinensisch-israelische Gipfeltreffen seit langer Zeit stattfinden.
Aus dem Inhalt:
[...] Einige radikale Organisationen wie der " Islamische Dschihad", die "Al-Aksa-Brigaden" und die "Hamas" werden sich nun vielleicht nach vielen Jahren des Kampfes [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/876.html
-
Islamismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.10.2011 - Es gibt radikale Formen des Islams, bei denen Gläubige nur andere Muslime akzeptieren, während "Ungläubige" oder Andersgläubige ausgeschlossen oder gar verdammt werden. Als "Islamismus" oder auch "Islamischen Fundamentalismus" bezeichnet man eine radikale Auslegung der islamischen Religion.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3185.html
-
Krieg um das "Heilige Land": Saladin und Löwenherz
28.11.2009 - Der erbitterte Krieg zwischen den Christen und den Muslimen hielt nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 noch fast zwei Jahrhunderte lang an. Es geht nicht nur alleine um die als heilig angesehenen Stätten, sondern auch um Macht und Reichtümer. Die Kreuzfahrer, vor allem die neu gegründeten Ritterorden, versuchten verzweifelt, die eroberten Gebiete und vor allem Jerusalem gegen die Widertstand leistenden muslimischen Kämpfer zu verteidigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2940.html
-
Die Kreuzzüge im Mittelalter
25.11.2009 - In den Kreuzzügen führten die westeuropäischen Christen ab dem elften Jahrhundert nach Christus einen erbitterten Krieg gegen die "ungläubigen" muslimischen Völker des Orients. Jerusalem und seine Umgebung (heute befindet sich dort Israel) galten den Christen als heilig, weil hier einst Jesus Christus gelebt und gewirkt haben soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2938.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|