
Suchergebnisse
-
Bundestagswahl 2009: Mehrheit für CDU/CSU und FDP
28.09.2009 - Die Bundestagswahl 2009 ist entschieden: Im neuen Parlament wird es eine stabile Mehrheit für die CDU/CSU und für die FDP geben. Diese Parteien müssen nun einen "Koalitionsvertrag" aushandeln. Angela Merkel kann Kanzlerin bleiben, bis zum 9. November soll die neue Regierung gebildet werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2890.html
-
Wahlen in Bayern: Ende der "CSU-Alleinherrschaft"
29.09.2008 - Bayern hat gewählt: Die CSU, dominierende Partei im Land, erreicht nur 43,4 Prozent der Stimmen - das ist ihr schlechtestes Ergebnis seit Jahrzehnten. Damit verliert sie die absolute Mehrheit. Die gesamte CSU-Spitze tritt zurück. Auch die SPD kann nicht zufrieden sein. Gewonnen haben vor allem die kleinen Parteien.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2698.html
-
Lexikon: CDU / CSU - Die "Christdemokraten"
03.11.2018 - Die CDU ist eine der beiden großen Parteien in Deutschland und die CDU/CSU-Fraktion ist momentan die stärkste Kraft im Bundestag. Gemeinsam mit der SPD regiert sie in der "großen Koalition". Wofür steht die Partei und was sind ihre Ziele?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3794.html
-
SPD stimmt für Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU
23.01.2018 - Soll die SPD wieder zusammen mit der CDU und CSU in einer Großen Koalition (GroKo) regieren? Am Ende stimmte die Mehrheit dafür.
https://www.zdf.de/kinder/logo/spd-sonderparteitag-100.html
-
CDU, CSU und SPD einigen sich auf ein Asylpaket
07.07.2018 - Die drei Parteien der Bundesregierung CDU, CSU und SPD haben sich beim Thema Flüchtlinge geeinigt. Sie haben das sogenannte Asylpaket beschlossen. logo! erklärt euch, was da vereinbart wurde.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-asylpaket-100.html
-
CSU: Joachim Herrmann
21.09.2017 - Kinderreporterin Rieke und logo-Reporterin Jennie haben vor der Bundestagswahl den CSU-Politiker Joachiam Herrmann interviewt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/jennie-und-rieke-treffen-joachim-herrmann-100.html
-
Deutschland vor der Bundestagswahl 2013
10.09.2013 - Am 22. September sind Bundestagswahlen. Die Bürger entscheiden dann darüber, welche Volksvertreter für die nächsten Jahre die 598 Sitze im Deutschen Bundestag erhalten. Die vergangenen vier Jahre wurde Deutschland von einer Regierung aus CDU/CSU und FDP geführt. Die Chefin der Regierung war Bundeskanzlerin Angela Merkel von der CDU. Ob die Regierung weiter besteht oder Deutschland demnächst von anderen Parteien regiert wird, entscheiden knapp 62 Millionen Wähler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3544.html
-
Historisch schwaches Wahlergebnis der CSU
15.10.2018 - Im Bundesland Bayern wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Viele erwarten die Wahl mit Spannung, denn das Ergebnis könnte dieses Mal ganz anders aussehen als bei vergangenen Wahlen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/landtagswahl-in-bayern-106.html
-
Wahlen 2009: Die neue Bundesregierung
29.10.2009 - Die neue Regierung steht. Noch vor der ersten Sitzung des neuen Bundestages am 27. Oktober 2009 haben CDU, CSU und FDP ihre "Koalitionsverhandlungen" beendet. Darin wurde entschieden, wer in der Regierung unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dabei sein darf und wer welchen Posten erhält.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2907.html
-
Parteienporträt CDU/CSU
01.09.2017 - Die CDU ist eine politische Partei, die seit 1949 immer im Deutschen Bundestag vertreten ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/parteienportrait-cducsu-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|