
Suchergebnisse
-
Atomkraft und ihre Gefahren
26.06.2007 - Was sind die Risiken der Atomenergie? Befürworter argumentieren, dass kaum schädliches CO2 ausgestoßen wird. Dafür bergen Kernkraftwerke ganz andere Gefahren. Verheerende Auswirkungen hätte ein Super-GAU. Und für den gefährlichen Atommüll wurde bisher kein Lager gefunden. Wie sicher sind AKW's wirklich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2195.html
-
Schreibwettbewerb-Sieger: "Atomkraft"
Schreibwettbewerb-Sieger: "Atomkraft" - Die Entscheidung fiel eindeutig aus: Sommerwinds Beitrag "Atomkraftwerke? - Keine Lösung!" ist euer absoluter Schreibwettbewerb-Favorit. Lest ihre nachdenkliche Geschichte hier noch einmal.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/schreibwettbewerb-sieger-atomkraft-68142.html
-
Schreibwettbewerb-Sieger: "Atomkraft"
Schreibwettbewerb-Sieger: "Atomkraft" - Diesmal war eure Meinung eindeutig: Sommerwind gewann mit ihren tiefgehenden Gedanken zur Atomkatastrophe in Fukushima und die Auswirkungen auf die ganze Welt den Schreibwettbewerb.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/schreibwettbewerb-sieger-atomkraft-68151.html
-
So wird mit Atomkraft Energie gewonnen
10.08.2022 - Ein Teil unseres Stroms kommt aus Atomkraftwerken. Viele Menschen finden Atomkraft zu gefährlich.
https://www.zdf.de/kinder/logo/atomkraft-102.html
-
Störfälle in Atomkraftwerken
12.07.2007 - In den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Störfällen. Der Betreiber steht nun in Kritik, und die Debatte um Atomkraft ist erneut entbrannt. Wie sicher sind Kernkraftwerke wirklich, was droht bei Störfällen - und was sind die Risiken der Atomenergie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2210.html
-
Grundlagen der Atomkraft
11.12.2013 - Seit den 1960er Jahren spielen Atomkraftwerke (AKW) weltweit eine bedeutende Rolle in der Energiegewinnung. Zunächst hatte die Atomkraft das Image einer sicheren, sauberen und unerschöpflichen Energiequelle. Doch dieses positive Bild ist schon seit langem angekratzt. Besonders das ungelöste Problem des Atommülls und die Katastrophe von Tschernobyl und Fukushima haben aus der Atomkraft einen umweltpolitischen Zankapfel gemacht.
http://www.planet-wissen.de/technik/atomkraft/grundlagen_der_atomkraft/pwwbgrundlagenderatomkraft100.html
-
Atomkraft geht, Atommüll bleibt
Bis 2022 soll Schluss sein mit der Atomkraft in Deutschland , das wurde 2011 von der Bundesregierung entschieden. Bis dahin müssen nach und nach die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Am Samstag ist nun das AKW Grafenrheinfeld in Bayern vom Netz gegangen. Eigentlich sollte es erst Ende des Jahres stillgelegt werden.
https://kids.greenpeace.de/node/3517
-
Atomkraft bleibt Thema
„Atomkraft? Nein, Danke!“ Nach dem schweren Unglück im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 wurde deutlich: Die Menschen in Deutschland wollen weg von der gefährlichen Atomkraft. Daraufhin entschied die Bundesregierung, mit der Atomkraft in Deutschland Schluss zu machen. In sieben Jahren werden die letzten Atomkraftwerke endlich abgeschaltet.
https://kids.greenpeace.de/node/3153
-
Schreibwettbewerb: Atomkraft
Schreibwettbewerb: Atomkraft - Kreative Köpfe aufgepasst: Einmal im Monat veranstalten wir den GEOlino.de-Schreibwettbewerb. Wir geben euch ein Thema vor - und ihr lasst eurer Fantasie freien Lauf. Diesmal: Atomkraft.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/schreibwettbewerb-atomkraft-67836.html
-
Wissenstest: Atomkraft
Wissenstest: Atomkraft - Was ist ein Castor? Warum sind viele Menschen gegen Atomkraft? Und wie wird eigentlich in Kernkraftwerken Strom erzeugt? Kennt ihr die Antworten? Macht den Test!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-atomkraft-61377.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|