
Suchergebnisse
-
Bundesliga
21.05.2015 - In Deutschland ist die Bundesliga eingeteilt in die Erste und Zweite Liga. 18 Teams spielen in der Ersten Bundesliga eine Saison gegeneinander.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/fussball/bundesliga/-/id=24294/nid=24294/did=24310/9ahal8/index.html
-
Johann Tserclaes Graf von Tilly
* Februar 1559 in Braband † 30.04.1632 in Ingoldstadt JOHANN TSERCLAES GRAF VON TILLY war eine der herausragensten militärischen Figuren des Dreißigjährigen Krieges. Bei den anderen Militärs galt er als ebenso erfahrener und listenreicher wie auch grausamer Feldherr, der über viel Organisationstalent verfügte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/johann-tserclaes-graf-von-tilly
-
Philipp II.
* 21.05.1527 PHILIPP II. in Valladolid (Spanien) † 13.09.1598 PHILIPP II. in El Escorial (Spanien) PHILIPP II. von Spanien war der mächtigste Herrscher seiner Zeit. Von seinem Vater, Kaiser KARL V., hatte er Spanien, die Niederlande, Teile Mittel- und Süditaliens und die Besitzungen in der Neuen Welt geerbt.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde zusätzlich durch eine neue familiäre Bande gefestigt. PHILIPP heiratete noch im selben Jahr ELISABETH VON VALOIS , die Tochter des französischen Königs. Spanien [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/philipp-ii
-
Barock (1600–1770)
Als (der oder das) Barock bezeichnet man die letzte umfassende Stilepoche der europäischen Kunst während des 17. und 18. Jahrhunderts. Er entstand bereits kurz vor 1600 in Italien als Stiltendenz, blühte dort bis in die Mitte des 18.
Aus dem Inhalt:
[...] Nation) zwischen der Katholischen Liga und der Protestantischen Union ausgetragen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/barock-1600-1770
-
Eigenschaften von Komplexverbindungen
Bei der Komplexbildung treten sehr viele Eigenschaftsänderungen auf, die Eigenschaften des Komplexes unterscheiden sich oft deutlich von denen des Zentralions und der Liganden. Werden Komplexsalze in Wasser gelöst, bleiben oft die charakteristischen Reaktionen aus, die die freien, unkomplexierten Ionen eingehen würden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/eigenschaften-von-komplexverbindungen
-
Eishockey
10.02.2006 - Eishockey wurde vermutlich im 17. Jahrhundert von Huron- und Chippewa-Indianern in Kanada zum ersten mal gespielt. Heute gehört es zu den beliebtesten Mannschaftssportarten. In der Schweiz kommen zu den Spielen der Eishockeyliga insgesamt sogar mehr Zuschauer als zum Fußball. Bei olympischen Spielen hat Eishockey seit Beginn im Jahr 1924 seinen festen Platz im Wettkampfprogramm.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1563.html
-
Hooligan
Als Hooligan, sprich: Huuligän, bezeichnet man einen Sportfan , der das Fan-Sein viel zu ernst nimmt. Oft werden Hooligans nämlich gewalttätig gegenüber den Fans anderer Vereine. In der Regel sind die Hooligans in großen Gruppen anzutreffen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hooligan
-
Der Bundesliga-Skandal 1971
12.06.2014 - Die Fußball-Bundesliga erlebte 1971 den bis dahin schwersten Skandal ihrer Geschichte. Sie drohte in einem Sumpf von Schmiergeldern und Bestechung unterzugehen. Nicht weniger als 18 Spiele waren in der Endphase der Saison 1970/71 gekauft worden. Über 60 Profis aus zehn Vereinen waren beteiligt, für fast eine Million Mark wurden Punkte wie auf dem Jahrmarkt gehandelt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussball_bundesliga_die_gruenderjahre/pwiederbundesligaskandal100.html
-
Fußball-WM 2010: Team Schweiz im Porträt
03.06.2010 - Wie stark ist die Schweiz diesmal? Vor vier Jahren bei der WM in Deutschland gelang dem Team eine Super-Vorrunde mit Siegen gegen Südkorea und Togo und einem Unentschieden gegen den späteren Vizeweltmeister Frankreich. Die Schweiz kommt auch diesmal mit starken Spielern - besonders viele von ihnen sind bei Vereinen in der deutschen Fußball-Bundesliga unter Vertrag. Dort feierten auch Trainer Ottmar Hitzfeld und Kapitän Alexander Frei ihre größten Erfolge.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2989.html
-
Politik und Architektur: Bundestag und Bundeskanzleramt
Die Gebäude für die Spitzenämter der Politik gehören zu den politischen Symbolen eines Landes. Im Unterschied zu Monarchien oder Diktaturen gibt es in der Demokratie nicht einen einzelnen Bauherren, sondern repräsentativ-politische Gremien, die mittels öffentlicher Planungs- und Bauwettbewerbe über die architektonische Gestaltung der Staatsbauten e...
Aus dem Inhalt:
[...] Demokratie Abgeordnete Staatsratsgebäude Gotik Unterhaus Band des Bundes Bürgertum Architektur Burg Schloss Bellevue Oligarchie Reichskanzlei Schloss [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-und-architektur-bundestag-und-bundeskanzleramt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|