
Suchergebnisse
-
Was bedeutet politisch rechts oder politisch links? ▷ Definition hier | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.11.2011 - Die Bezeichnung von politischen Auffassungen als "links" oder "rechts" stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie bezieht sich auf die Sitzordnung verschiedener politischer Gruppen in der Nationalversammlung, die nach der Revolution 1789 gegründet wurde. Sie war eines der ersten europäischen Parlamente im heutigen Sinne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3326.html
-
Extremismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.11.2011 - Das Wort "Extremismus" stammt vom Lateinischen "extremus" und "extremitas" und bedeutet soviel wie äußerst, entferntest, aber auch Grenze oder Rand. Das Wort bezeichnet also Positionen, die sich am äußersten Rand der jeweiligen politischen Einstellung befinden, also am meisten rechts oder links sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3327.html
-
Warum dreht sich ein Pfeil von rechts nach links, wenn man ein Glas Wasser davorstellt?
13.12.2014 - Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß war wieder mit dem roten Bollerwagen unterwegs und bot einen ganz besonderen Sehtest an: Die Passanten sollten erkennen, ob die präsentierten Pfeile nach rechts oder nach links zeigen. Dann wurde es schon schwerer: Burkhardt stellte ein Glas vor die Pfeile. Und schließlich schüttete er Wasser in das Glas.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1213/pfeil.jsp?vote=5
-
Linkshänder: Umerziehung schadet
01.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum Linkshänder auf keinen Fall umerzogen werden sollten. Stimmt es, dass das Zusammenspiel beider Gehirnhälften ihnen ausgeprägter ist? Weshalb sind sie nicht einfach benachteiligt, sondern haben Rechtshändern in einigen Dingen etwas voraus? Wie kannst du das Koordinieren beider Gehirnhälften trainieren?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2316.html
-
Links/Rechts
In der Politik gibt es die Bezeichnungen rechts und links für unterschiedliche politische Richtungen. Im 19. Jahrhundert saßen im Parlament Abgeordnete konservativer Parteien rechts vom Parlamentspräsidium, Abgeordnete sozialistischer Parteien links vom Präsidium. Obwohl das im österreichischen Nationalrat immer noch so ist, sagt die Sitzordnung heute nichts mehr über die politische Richtung von Parteien aus.
http://www.politik-lexikon.at/links-rechts/
-
Links oder rechts
"Links ist, wo der Daumen rechts. ist", sagt Großvater - aber. ehrlich gesagt hat das auch nicht viel geholfen, um links und rechts zu. unterscheiden. Mit dem Spiel, das ich dir jetzt zeige, lernst du es ganz. nebenbei. Du brauchst: Kreide, 2 Spielsteine, einen Ratestein Zeichne mit Kreide. ein Spielfeld, ähnlich wie eine Zielscheibe, auf den Boden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=560&titelid=1316&titelkatid=0&move=-1
-
Zahnschema
06.05.2006 - Zur dokumentarischen Darstellung werden die Zähne des Menschen durch Zahlen gekennzeichnet, wobei sich international das FDI-Zahnschema weltweit durchgesetzt hat. Die Darstellung erfolgt aus Sicht des Betrachters, also auf das Gesicht des Patienten. Deshalb entsteht eine Seitenvertauschung Rechts-Links bei der Schreibweise.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7640
-
Linke Sache
Linke Sache - In diesem Artikel geben wir euch Orientierung und erklären, warum so viele Menschen rechts und links verwechseln. Hier entlang!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/rechts-oder-links-linke-sache-83638.html
-
Phänomene und Phänomenbereiche
24.04.2006 - Ein besonderer Aufgabenschwerpunkt polizeilicher Ermittlungen ist der polizeiliche Staatsschutz, der für den Bereich der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) zuständig ist. Hier wird zwischen den Phänomenbereichen "Rechts", "Links" und "Ausländer" unterschieden. Als "politisch motiviertes Delikt - Rechts" wird eine Tat dann bezeichnet, wenn die Umstände der Tat oder die Einstellung des Täters darauf schließen lassen, dass sie sich gegen eine ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7691
-
Ein Schatten seiner selbst
26.02.2016 - Shary ist heute fast alleine. Denn Ralph ist nur ein Schatten seiner selbst. Immerhin hat der Schatten es ins Studio geschafft, macht einen Rechts-Links-Test und verrät, warum viele Menschen genau diese beiden Seiten so oft verwechseln.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ein-schatten-seiner-selbst-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|