
Suchergebnisse
-
Jahresrückblick 2007 - April bis Juni
22.12.2007 - Ein Rückblick auf die Ereignisse von April bis Juni 2007: In den USA kam es erneut zu einem blutigen Amoklauf, Boris Jelzin verstarb, Sarkozy wurde neuer Präsident Frankreichs, Tony Blair kündigte seinen Rücktritt an und in Deutschland kam es im Rahmen des G8 Gipfels zu heftigen Debatten um Sicherheit und Freiheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2443.html
-
Bauernregeln April
April, April, der macht, was er will. Aprilflöckchen bringen Maiglöckchen. Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten, hacken. Hat der April mehr Regen als Sonnenschein, so wird's im Juni trocken sein. Heller Mondschein in der Aprilnacht schadet leicht der Blütenpracht. Im April ein tiefer Schnee keinem Dinge tut er weh.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2524&titelkatid=0&move=-1
-
Atom-Katastrophe in Tschernobyl
26.04.2016 - 1986 kam es im osteuropäischen Kernkraftwerk Tschernobyl zum schwersten atomaren Unfall aller Zeiten: dem Super GAU. Auf dem Gebiet der heutigen Ukraine explodierte am 26. April der vierte Block einer sowjetischen Atomanlage. Eine gewaltige Menge Radioaktivität wurde freigesetzt. In ganz Europa fiel verseuchter Regen. Doch am schlimmsten waren die Menschen betroffen, die in der Nähe von Tschernobyl lebten. Hunderte starben, andere leiden noch heute.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1626.html
-
Nix wie raus im April
Nix wie raus im April - "April, April - der macht, was er will!" Doch wir lassen uns vom wechselhaften Wetter nicht beirren und blicken auf den Frühling, der sicher bald vollends erblühen wird.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/nix-wie-raus-im-april-68319.html
-
Der Monat April
07.04.2006 - Der April ist der vierte Monat im Jahr des julianischen und gregorianischen Kalenders. Er umfasst 30 Tage. Die Römer gaben ihm den Namen April, was vermutlich von „aperire“ („öffnen“) abgeleitet ist, weil sich zu diesem Zeitpunkt des Jahres allmählich die Knospen zu öffnen beginnen. Bei den Angelsachsen nannte man ihn Eostre (Ostermonat).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4210
-
April (Heinrich Seidel)
29.03.2006 - April! April! Der weiß nicht, was er will. Bald lacht der Himmel blau und rein, bald schaun die Wolken düster drein, bald Regen und bald Sonnenschein! Was sind mir das für Sachen, mit Weinen und mit Lachen ein solch Gesaus zu machen! April! April! Der weiß nicht, was er will. O weh! O weh! Nun kommt er gar mit Schnee und schneit mir in den Blütenbaum, in all den Frühlingswiegentraum!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7212
-
April 2005 – Die Wrackteile einer Halifax aus dem 2. Weltkrieg werden gefunden
02.06.2005 - Im April 2005 wurden bei den Ausschachtungsarbeiten für den Bau einer neuen Sporthalle und eines Lehrschwimmbeckens auf dem Gelände neben dem Comenius-Gymnasium die Wrackteile eines abgestürzten Flugzeugs gefunden. Der Fundort wurde sofort rund um die Uhr bewacht, bis das letzte Wrackteil geborgen war, da man zunächst nicht ausschließen konnte, ob sich noch Bomben an Bord befanden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2264
-
Schon gehört? Am 27. April ist der Tag gegen Lärm
Am 27. April findet der Tag gegen Lärm statt. Denn dauerhafter Lärm ist nicht nur störend, sondern kann schwere Gesundheitsprobleme nach sich ziehen. Hier erfahrt ihr mehr darüber, …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/schon-gehoert-am-27-april-ist-der-tag-gegen-laerm.html
-
2. April: Der internationale Tag des Kinderbuches
Der Geburtstag von Märchenschreiber Hans Christian Andersen, der am 2. April 1805 geboren wurde, ist auch der offizielle Welttag der Kinder- und Jugendliteratur.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/2-april-der-internationale-tag-des-kinderbuches.html
-
23. April - Welttag des Buches
Seit 1995 feiern wir jedes Jahr am 23. April den Welttag des Buches. Dieser Feiertag fürs Buch wurde von der UNESCO ausgerufen. Die UNESCO wählte dieses Datum, da es der Todestag …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/23-april-welttag-des-buches.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|