
Suchergebnisse
-
Das Auge - Warum können wir Dinge sehen?
25.05.2010 - Fast nichts ist uns Menschen so selbstverständlich, wie unsere Fähigkeit, Dinge und andere Lebewesen in der Welt sehen zu können. Aus dem ganzen Universum entstammen Lichtstrahlen, die wenn wir sehen in den Linsen unserer Augen gesammelt und von dort auf die lichtempfindliche Netzhaut geworfen werden. Von dort werden die Informationen in das Gehirn eingespeist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2984.html
-
Redensarten: Auge - Augen
20.01.2007 - In der deutschen Sprache gibt es viele Redensarten, die mit dem Körper oder Körperteilen zu tun haben. Hier findest du Beispiele zu Redensarten, die mit dem Auge / den Augen zu tun haben und jeweils auch eine Situation, in der diese Redensart verwendet werden kann. Kannst du zu den Redensarten auch selbst ein Beispiel aufschreiben?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10739
-
Stäbchen im Auge - Die Welt der Farben
30.11.2005 - Jeder Mensch weiß, dass Mohnblumen leuchtend rot, Gräser grün und Zitronen gelb sind. Warum sollten Tiere das anders sehen? "Weil die Welt nicht wirklich bunt ist, sondern nur für uns so aussieht", erklärt Professorin Christa Neumeyer vielen erstaunten Teilnehmern an der Kinderuni-Vorlesung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1463.html
-
Wie sehen Tiere? | Das Auge
28.03.2014 - Tiere haben ganz unterschiedliche Augen, die an ihre Bedürfnisse angepasst sind.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/auge/wie-sehen-tiere/-/id=311434/nid=311434/did=311448/p49y1k/index.html
-
Wie wir sehen, was wir sehen | Das Auge
27.03.2014 - Wie kann das Auge sehen und was passiert dabei im Gehirn?
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/auge/funktion/-/id=311436/nid=311436/did=311428/3q8oyw/index.html
-
Das menschliche Auge
Das menschliche Auge ist ein kompliziertes Organ mit einem Linsensystem, das insgesamt wie eine Sammellinse wirkt. Durch dieses Linsensystem entstehen Bilder von Gegenständen auf der Netzhaut, die im Gehirn verarbeitet werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/das-menschliche-auge
-
Auge
Das menschliche Auge ist ein kompliziertes Organ mit einem Linsensystem. Durch dieses Linsensystem entstehen Bilder von Gegenständen auf der Netzhaut, die im Gehirn verarbeitet werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/auge
-
Scharf sehen | Das Auge
31.03.2014 - Damit wir scharf sehen, muss die Augenlinse ganze Arbeit leisten.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/auge/scharf-sehen/-/id=311434/nid=311434/did=311446/1gicq73/index.html
-
Tomaten auf den Augen haben
"Der Schiedsrichter hat wohl Tomaten auf den Augen - der hat das Foul ja gar nicht gesehen!". Das sähe bestimmt lustig aus, wenn der Schiedsrichter wirklich mit Tomaten auf den Augen herumlaufen würde. Aber eigentlich bedeutet diese Redewendung nur, dass er etwas nicht bemerkt oder nicht sieht. Aber warum hat der Schiedsrichter dann ausgerechnet Tomaten auf den Augen und nicht etwa Äpfel oder Kartoffeln?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/tomaten-auf-den-augen-haben-50446.html
-
Augen auf! Dann hat man immer den Durchblick! | Motzgurke.TV
Das motzgurke.tv-Team macht eine Sendung zum Thema Auge und will dafür alles über Wahrnehmung und optische Täuschungen erfahren.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=359606/k2i0fm/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|