
Suchergebnisse
-
Einführung in die Biologie
Was bedeutet Biologie? Womit beschäftigt sich Biologie? Gibt es schon immer Biologie? Warum gibt es eigentlich Biologie? Wozu brauchen wir überhaupt Biologie? Die Beantwortung dieser Fragen gibt Aufschluss über Wesen, Geschichte und Komplexität dieser Wissenschaft und hilft, den ewig währenden Prozess und das Streben nach Erkenntnis zu verstehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/einfuehrung-die-biologie
-
Biologie
Die Biologie ist eine Naturwissenschaft. Sie untersucht Erscheinungen des Lebens von Pflanzen, Tieren und Menschen, seiner Entstehung, seinen Gesetzmäßigkeiten, Erscheinungsformen und Entwicklungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/biologie
-
Denk- und Arbeitsweisen der Biologie
Seit jeher hat die Biologie bzw. die Erforschung des Lebens den menschlichen Geist in besonderer Weise beschäftigt. Um das Leben zu erforschen, untersucht der Mensch in vielfältiger Weise in Laboratorien, wie ein Organismus aufgebaut ist und wie er funktioniert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/denk-und-arbeitsweisen-der-biologie
-
Die Biologie bestimmt unser Leben
Ziel der Biologie ist es, die Lebewesen im Einzelnen, deren komplexes Zusammenwirken sowie die vielfältigen Lebenserscheinungen zu verstehen. Die Kennzeichen des Lebendigen sind Stoff- und Energiewechsel, Wachstum und Entwicklung, Bewegung, Fortpflanzung und Vermehrung, Reizbarkeit, Selbstregulation und Evolution.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-biologie-bestimmt-unser-leben
-
Teilgebiete der Biologie
Biologie ist die Wissenschaft vom Leben. Da lebende Systeme sehr komplex und vielfältig sind, sind an der Erforschung auch verschiedene biologische Disziplinen beteiligt. Teilgebiete der Biologie sind der folgenden Übersicht zu entnehmen: Zoologie Anatomie Physiologie Pilzkunde Mikrobiologie Verhaltensbiologie Teilgebiete der Biologie Anthropologie...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/teilgebiete-der-biologie
-
Das Zusammenwirken von Biologie und Chemie
Jede einzelne naturwissenschaftliche Disziplin beschäftigt sich nur mit Teilbereichen der Natur unter ganz bestimmten, ausgewählten Gesichtspunkten. Unsere natürliche Umwelt ist aber ein einheitliches Ganzes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/das-zusammenwirken-von-biologie-und-chemie
-
Das große Wiedersehen
16.12.2005 - Biologie-Lehrer Hans-Josef Wagner hat mit den siebten Klassen des Georg-Büchner-Gymnasiums in Kaarst bei Düsseldorf einen Hai-Wettbewerb gewonnen. Deshalb dürfen seine Schüler seit Oktober Hai-Eier ausbrüten. Mittlerweile sind im Klassenzimmer acht Katzenhaie und zwei Rochen-Babys geschlüpft. Kaum auf der Welt sind sie in große Aquarien des Sealife-Centers Oberhausen umgezogen. Dort haben die Paten ihre Babys besucht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1483.html
-
Biologie
Biologie ist die Wissenschaft von den Lebewesen . Das Wort Biologie besteht aus zwei altgriechischen Wörtern: „bios“ bedeutet „Leben“ und „logos“ ist „die Rede über etwas“. Also ist die Biologie das „Reden über das Leben“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Biologie
-
Ökologie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Die Ökologie ist ein Teilgebiet der Biologie. Sie untersucht, wie Pflanzen, Menschen und Tiere von ihrer Umwelt abhängen oder sich gegenseitig beeinflussen. Die Ökologie befasst sich also mit den Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3169.html
-
Biologie
07.02.2008 - Die Biologie beschäftigt sich mit der Forschung von Lebewesen . Alle Lebewesen reagieren auf Reize, können sich bewegen, sie wachsen und pflanzen sich fort. Sie nehmen Nahrung auf und in ihren Zellen findet ein Stoffwechsel statt. Unterteilt wird die Biologie in drei große Bereiche: die Zoologie , die Wissenschaft von den Tieren, die Botanik , die Wissenschaft von den Pflanzen, die Mikrobiologie , die Wissenschaft von den Mikroorganismen wie Bakt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16105
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|