
Suchergebnisse
-
Wettbewerb: Turnschuhe nach Maß
Wettbewerb: Turnschuhe nach Maß - Wenige Schuhmodelle für alle gibt es in Zukunft nicht mehr. Schon heute können die Kunden bei Herstellern Freizeitschuhe nach ihren Wünschen selbst gestalten. Wir haben ein Paar GEOlino-Schuhe verlost!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/basteln-wettbewerb-turnschuhe-nach-mass-83038.html
-
Das rechte Maß
Am 7. April 1795 wurde in Frankreich per Gesetz das metrische System eingeführt. Der französische Nationalkonvent legte damit den Längenmaßstab Meter fest. Ein wichtiger …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/das-rechte-mass.html
-
Masse von Körpern
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen der trägen und der schweren Masse. Die träge Masse ist ein Maß dafür, wie sehr sich ein Körper einer Bewegungsänderung widersetzt, die schwere Masse gibt an, wie schwer oder leicht ein Körper ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/masse-von-koerpern
-
Äquivalenz von Masse und Energie
ALBERT EINSTEIN formulierte in seiner berühmten Arbeit zur speziellen Relativitätstheorie im Jahre 1905: „Die Masse eines Körpers ist ein Maß für dessen Energiegehalt“ . Er stellte fest, dass Masse und Energie äquivalente Größen sind und zwischen diesen Größen der fundamentale Zusammenhang E = m ⋅ c 2 existiert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/aequivalenz-von-masse-und-energie
-
Lagemaße
Zur Charakterisierung von Stichproben, vor allem solchen mit großem Umfang n, werden spezielle Werte (auch Maße genannt) herangezogen. Diese Kenngrößen von Häufigkeitsverteilungen ermöglichen insbesondere den Vergleich statistischer Untersuchungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/lagemasse
-
Relativität der Masse
In der klassischen Physik ist die Masse ein Maß für die Schwere und die Trägheit eines Körpers. Sie wird als konstant angesehen. In der speziellen Relativitätstheorie zeigt sich: Die Masse eines Körpers oder Teilchens nimmt mit der Geschwindigkeit zu.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/relativitaet-der-masse
-
Luisas Kolumne - mein Thema: Massentierhaltung
10.10.2006 - Liebe Leserinnen und Leser von Helles Köpfchen! Meinen ersten Beitrag schreibe ich zum Thema Massentierhaltung. Ich denke, jeder sollte wissen, was man mit Billig-Fleisch alles in Kauf nimmt...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/massentierhaltung.html
-
Internationales Einheitensystem (SI)
Im Internationalen Einheitensystem (SI) sind Basiseinheiten für sieben physikalische Größen festgelegt. Die meisten anderen Einheiten lassen sich aus diesen sieben Einheiten ableiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Festlegungen über Einheiten sind international vereinbart und werden von der Generalkonferenz für Maß und Gewicht (CGPM) getroffen. Als verbindliche Basiseinheiten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/internationales-einheitensystem-si
-
Griechische Architektur
Mit der griechischen Architektur verbindet sich für den heutigen Betrachter meist die Tempelarchitektur . Diese strebte nach Vollkommenheit in Ordnung, Maß, Proportion, Gleichgewicht der einzelnen Elemente und allseitiger Ausstrahlung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/griechische-architektur
-
Wasserverschmutzung des Rheins
Der Rhein ist einer der bedeutendsten Flüsse in Deutschland. Im Jahre 1971 nahm die Verschmutzung seines Wassers ein solches Maß an, dass es von vielen Menschen für lebensgefährlich angesehen wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wasserverschmutzung-des-rheins
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|