
Suchergebnisse
-
Kraftwerk
KRAFTWERK ist eine 1968 in Düsseldorf von RALF HÜTTER (kb, voc) und FLORIAN SCHNEIDER-ESLEBEN (fl, vi, voc, electronic perc) gegründete Electronic Rock-Band , die in den 1970er-Jahren mit Titeln wie „Autobahn“ (1974) oder „Trans Europa Express“ (1977) stilprägend war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/kraftwerk
-
E.ON Kraftwerk Datteln - Porträt
23.03.2009 - Nahe der B 235 , der Hauptverkehrsader die den Straßenverkehr durch Datteln führt, liegt das Kraftwerk Datteln mit seinen Blöcken 1-3 direkt am Ufer des Dortmund-Ems-Kanal im Ortsteil Meckinghoven . Seit mehr als 40 Jahren wird hier Steinkohle für die Versorgung der Bahn verstromt und nebenbei durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Fernwärme produziert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19203
-
Steinkohle-Kraftwerk Lünen
24.03.2015 - Im Kreis Unna befindet sich in Lünen ((Moltkestraße 212) das Steinkohle - Kraftwerk Lünen . Betrieben wird das Kraftwerk von der STEAG STEAG ist die Abkürzung für Steinkohlen-Elektrizität AG. Diese Firma hat ihren Sitz in Essen. Sie ist der fünftgrößte deutsche Stromerzeuger. . 1938 wurde das Kraftwerk zur Versorgung eines in der Nähe liegenden Aluminiumwerks gebaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29827
-
E.ON Kraftwerk Datteln - Historie
23.03.2009 - Neue Energie bringt die Bahn auf Touren In den 50er und 60er Jahren elektrifizierte die Deutsche Bundesbahn ihr Schienenetz und stellte den Zugbetrieb von Dampflokomotiven auf Elektroloks um. Aufgrund des damit steigenden Bedarfs an Bahnstrom entstand das Kraftwerk Datteln. Die ersten beiden Blöcke gingen 1964/65, der dritte 1969 in Betrieb.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19205
-
1882: Edison eröffnet Kraftwerk
Am 4. September 1882 eröffnete Thomas Alva Edison das erste Kraftwerk der USA in der Pearl Street in New York. Edison brauchte ein Kraftwerk, um seine Erfindung der Glühbirne unter …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/1882-edison-eroeffnet-kraftwerk.html
-
Kraftwerk
In einem Kraftwerk wird elektrischer Strom erzeugt. Es gibt verschiedene Arten von Kraftwerken. Man unterscheidet sie danach, aus welchen Rohstoffen sie die Energie gewinnen. In manchen Kraftwerken wird etwas verbrannt, was man vorher abbauen muss, zum Beispiel Kohle .
https://klexikon.zum.de/wiki/Kraftwerk
-
E.ON Kraftwerk Datteln: Treffpunkt Energie
12.03.2015 - Im Treffpunkt Energie erfährst du viel Wissenswertes über das neue Kraftwerk Datteln und viele interessante Details rund um das Thema Energieerzeugung. Auf unserem ‚Energie-Parcours' kannst du faszinierende Kraftwerkstechnologie kennen lernen, deine Fähigkeiten als ‚Energiemanager' erproben und herausfinden, wie dein persönlicher CO2-Fußabdruck aussieht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19209
-
16. September 2009: Teil-Baustopp für EON-Kraftwerk
26.09.2009 - Nachdem am 15.09.2009 die 100 Seiten umfassende schriftliche Urteilsbegründung des Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) zum geplanten EON-Kraftwerk in Datteln veröffentlicht wurde, hatte der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bezirksregierung Münster und die EON-Kraftwerke GmbH aufgefordert, bis Mittwoch, 16.9.2009 um 14.00 Uhr, die Bauarbeiten auf der Baustelle am Dortmund-Ems-Kanal ei...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20259
-
Der Baustopp für das EON Kraftwerk in Datteln wurde verschärft
26.09.2009 - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster bestätigte am 24.09.2009 in einem Eilverfahren den Baustopp und dehnte ihn auf eine weitere Teilgenehmigung aus. Daher darf EON zwei wichtige Teilgenehmigungen für das Kraftwerk zurzeit nicht weiter ausnutzen. Entsprechende Eilanträge des Unternehmens EON hat das Gericht zurückgewiesen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20360
-
Was ist ein Kraftwerk?
In Kraftwerken wird elektrischer Strom erzeugt – viel Strom! Die Stromerzeugung funktioniert fast genauso wie bei einem Fahrraddynamo. Maschinen erzeugen eine Drehbewegung und setzen Generatoren in Gang. Die Maschinen drehen sich aber nicht von selbst, sondern müssen angetrieben werden. Dafür gibt es verschiedene Antriebsstoffe.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/energie/was-ist-ein-kraftwerk/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|