
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Eine Zeitreise aus Sand sandworld 2007
Vom 6. Juli bis zum 2. September 2007 könnt ihr euch in Travemünde berühmte Persönlichkeiten, Bauwerke und Erfindungen der Weltgeschichte ansehen. Sie alle wurden von Künstlern aus …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/eine-zeitreise-aus-sand-sandworld-2007.html
-
Pakistan hat die schönsten Lkw
15.02.2016 - Im Land Pakistan sind Lastwagen total bunt. Sie zu verzieren ist ein angesehener Beruf.
Aus dem Inhalt:
[...] aus wie eine Wasserpistole. „In einem Jahr werde ich ihm erlauben, sein erstes Muster auf einen Lkw zu pinseln“, sagt sein Lehrer, Herr Latif. So eine Ausbildung [...]
http://www.duda.news/welt/pakistan-bunte-lastwagen-warum/
-
Räuber Hotzenplotz - Ein Klassiker neu verfilmt
Ich raube mir, was mir gefällt, dafür bin ich bekannt! Kommt euch dieser Spruch irgendwie bekannt vor? Keine Frage der Räuber Hotzenplotz ist wieder unterwegs. Im Kino könnt ihr …
Aus dem Inhalt:
[...] In der aktuellen Kinoversion schlüpft Armin Rohde in die Rolle des furchteinflößenden Räubers Hotzenplotz, der als dumm-dreister Bösewicht in einem kleinen bayerischen Dort für Furore sorgt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/raeuber-hotzenplotz-ein-klassiker-neu-verfilmt.html
-
Eric Carle
Eric Carle wurde in New York (USA) als erstes Kind deutscher Auswanderer geboren. Carle fühlte sich in New York sehr wohl. Mit seinen Eltern und deren Freunden machte er oft Ausflüge in die Natur, wobei vor allem sein Vater Erics Interesse an Insekten, Salamandern, Käfern, Schlangen, aber auch größeren Tieren weckte.
Aus dem Inhalt:
[...] Pinseln auf großen Bogen Papier frei experimentieren durfte, musste man in dem dunklen, engen, deutschen Klassenzimmer aufpassen, mit den harten Bleistiften [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/carle_eric.html
-
Gotische Malerei und Grafik
Die Zeit zwischen dem Duecento (13. Jh.) und dem Quattrocento (15. Jh.) in Italien war geprägt durch große politische, weltanschauliche und wirtschaftliche Veränderungen. Kämpfe zwischen Kaiser und Papst, zwischen Kaiser und oberitalienischen Städten und sogar zwischen konkurrierenden Parteien (Guelfen und Ghibellinen) führten zur zeitweisen Schwäc...
Aus dem Inhalt:
[...] Das Haupt des Kindes umgibt eine Glorie, die nicht mehr, wie noch in Romanik und Frühgotik als goldener Kreis erscheint, sondern als dezenter Strahlenkranz. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gotische-malerei-und-grafik
-
Höhlenmalereien
Dass die Steinzeitmenschen in ihren Höhlen Kunstwerke schufen, ist dem modernen Mensch erst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts bewusst. So wurde z. B. die im Jahr 1880 entdeckte Höhlenkunst in der spanischen Höhle von Altamira anfangs nicht als Steinzeitkunst anerkannt.
Aus dem Inhalt:
[...] verzierte prähistorische Höhlenwohnung der Welt entdeckt. Dieses altsteinzeitliche (paläolithische) Heiligtum gibt nun allmählich seine Geheimnisse preis [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hoehlenmalereien
-
Höhlenzeichen
Dass die Steinzeitmenschen in ihren Höhlen Kunstwerke schufen, ist dem modernen Mensch erst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts bewusst. So wurde z.B. die im Jahr 1880 entdeckte Höhlenkunst in der spanischen Höhle von Altamira anfangs nicht als Steinzeitkunst anerkannt.
Aus dem Inhalt:
[...] verzierte prähistorische Höhlenwohnung der Welt entdeckt. Dieses altsteinzeitliche (paläolithische) Heiligtum, gibt nun allmählich seine Geheimnisse preis [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hoehlenzeichen
-
Neandertaler
20.02.2008 - Es war ein Zufall – wie so oft beim Auffinden von urzeitlichen Sensationen. Ende des Jahres 1998 stießen Arbeiter, die 140 Kilometer nördlich von Lissabon in Lagar Velho einen Weg anlegten, auf die Überreste eines vierjährigen Kindes. 24.500 Jahre zuvor war es gestorben und mitsamt einem Muschel-Anhänger, Rothirsch-Zähnen, einem verbrannten Kiefernzweig und rotem Ocker von seinen Hinterbliebenen begraben worden.
Aus dem Inhalt:
[...] die Funde vorsichtig abzupinseln und die Lage sowie den Zustand der Knochen zu interpretieren. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/neandertaler/inhalt/hintergrund.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|