
Suchergebnisse
-
Das Kondom
Kondome schützen vor ungewollter Schwangerschaft und sexuell übertragbaren Infektionen. Kondome sind günstig, leicht zu bekommen und haben keine Nebenwirkungen. Kondome erhält man in Apotheken, Drogerien, Supermärkten und einigen Tankstellen. Kondome schützen! Pariser , Verhüterli, Überzieher, Gummischutz, Präser - das Kondom hat viele Namen.
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/das-kondom.html
-
Kondom - Lexikon
Kondome sind das einzige Verhütungsmittel , das Jungen und Männer selbst anwenden und somit Verantwortung übernehmen können. Nur das Kondom schützt gleichzeitig vor ungewollter Schwangerschaft und sexuell übertragbaren Infektionen und HIV. Das Kondom wird rechtzeitig vor dem Geschlechtsverkehr wie eine zweite Haut über den steifen Penis gerollt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/k/beitrag/kondom.html
-
Verhüten geht beide an!
Vor dem ersten Mal über Verhütung informieren! Informieren heißt nicht Sex zu haben, sondern gut vorbereitet zu sein. Entscheidet gemeinsam über eure Verhütungsmittelwahl! Das Kondom ist das Einstiegsverhütungsmittel Nr. 1 Doch etwas passiert? Für den Notfall gibt es die " Pille danach ". Gemeinsam informieren und entscheiden.
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/verhueten-geht-beide-an.html
-
Verhütungsprobleme
Pannen beim Sex : Das Kondom ist abgerutscht oder die Pille wurde vergessen? Für den Notfall gibt es in der Apotheke die „Pille danach“. Sie unterdrückt oder verzögert den Eisprung . Es kommt nicht zur Befruchtung . Bis zum 20. Geburtstag übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten. Mit Alkohol passieren mehr Verhütungspannen!
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/verhuetungsprobleme.html
-
Häufige Fehler
Nur bei richtiger Anwendung ist das Kondom sicher. Am wichtigsten ist die passende Kondomgröße. Was falsch gemacht wird! Beschädigungen des Kondoms beim Öffnen der Packung mit Nagelschere, spitzen, rissigen Fingernägeln oder Ähnlichem. Vorsicht auch bei Ringen und Piercings. Nicht die passende Kondomgröße verwendet.
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/das-kondom/haeufige-fehler.html
-
Passform
Für die Sicherheit beim Sex muss das Kondom gut passen. Zu kleine Kondome können reißen, zu große abrutschen. Standardkondome findet man in Drogerien, Apotheken und Supermärkten. Das Kondometer ( runterladen bei Machsmit.de ) kann bei der Wahl der Kondomgröße unterstützen. Nur Ausprobieren hilft weiter Ein Kondom muss passen und „richtig sitzen“!
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/das-kondom/passform.html
-
Weitere Verhütungsmethoden
Für viele Jugendliche sind die Pille und das Kondom sichere Verhütungsmittel . Neben der Pille gibt es viele weitere hormonelle Verhütungsmittel für Mädchen und Frauen. Rezeptfrei und ohne Hormone kann mit dem neuen Diaphragma verhütet werden. Was gibt`s sonst noch? Kondom und Pille sind besonders geeignete und – bei richtiger Anwendung – sichere Verhütungsmethoden für Jugendliche .
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/weitere-verhuetungsmethoden.html
-
Anwendung
Informier dich über die richtige Anwendung von Kondomen und beachte die Sicherheitshinweise, um Fehler zu vermeiden. Am besten übst du die Kondombenutzung vor dem ersten Mal alleine (oder zu zweit beim Petting ). Das Kondom muss rechtzeitig, das heißt vor der Berührung des Penis mit der Scheide über das steife Glied gerollt werden!
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/das-kondom/anwendung.html
-
Liebe und Sexualität: Was solltest du über Verhütung wissen?
04.11.2006 - Viele Jugendliche sind bei ihrem "ersten Mal" oft zu unvorsichtig. Einige wissen noch viel zu wenig über die richtige Art, zu verhüten. Welche Verhütungsmethoden gibt es? Wichtig ist auch, sich in der Sexualität nicht nicht von Freunden, Jugendzeitschriften oder seinem Partner unter Druck setzen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Photocase ) Schützen kann man sich am besten mit einem Kondom, das der männliche Sexualpartner über seinen steifen Penis rollt. Kondome [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1696.html
-
Gefahr Aids: Es gibt immer mehr Betroffene
28.11.2006 - Die Zahl der HIV-Kranken steigt immer weiter an. Bisher ist noch kein Impfstoff gegen die tödliche Virus-Erkrankung gefunden worden. Nicht nur Erwachsene sind von Aids betroffen, sondern auch immer mehr Jugendliche und sogar Kinder. Dennoch glauben viele junge Menschen, dass sie sich nicht schützen müssen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei ihren ersten sexuellen Kontakten verwenden sie oft kein Kondom, das nicht nur vor einer ungewollten Schwangerschaft, sondern auch vor der Übertragung ernster Krankheiten schützt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/743.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|