
Suchergebnisse
-
Mittelamerika – Zentralamerika
Zentralamerika ist die Festlandsbrücke, die Nord- und Südamerika miteinander verbindet. Die Festlandsbrücke wird von den Kordilleren beherrscht. Diese werden von vielen Vulkanen überragt, die sich an der Grenzlinie zweier Platten der Erdkruste erheben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/mittelamerika-zentralamerika
-
Kinderflüchtlinge - Gefährlicher Weg in eine vermeintlich bessere Zukunft
01.09.2014 - Jedes Jahr flüchten Kinder und Jugendliche ohne Begleitung aus ihrer Heimat, um beispielsweise in den USA ein besseres Leben zu beginnen. Doch die schwierige Reise birgt viele Gefahren. Und auch nach der Ankunft müssen sich die minderjährigen Flüchtlinge zahlreichen Problemen stellen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3578.html
-
Nicaragua
27.03.2010 - Nicaragua ist ein Land in Mittelamerika, das im Jahr 1838 formell seine Unabhängigkeit erlangte. Wegen seiner außergewöhnlichen natürlichen Beschaffenheit nennt man es auch "Land der Seen und Vulkane" oder "Land der tausend Vulkane". Die Landessprache ist Spanisch, an der Karibikküste sind aber auch andere Sprachen verbreitet. Ein berühmtes Produkt aus Nicaragua ist der Kaffee.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/271.html
-
Indianer: Schrift und Kalender - Rätsel der Maya-Kultur
31.10.2009 - Die Schriftzeichen ("Glyphen") und Zahlzeichen ("Ziffern") der Maya stellten lange ein Rätsel dar und mussten erst einmal entschlüsselt werden. Faszinierend ist auch ihr Kalender - er war Schnittstelle zwischen ihrer Religion und ihrem Alltagsleben. Zudem bewiesen die Maya hier eine Meisterschaft in Mathematik und Astronomie. Für viele ist der Maya-Kalender deswegen so aktuell, weil er angeblich im Dezember 2012 endet. Was erwarteten die Maya für dieses Datum? Manche glauben an den Weltuntergang, andere an einen "Bewusstseinssprung" der Menschheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2910.html
-
Indianer: Das Reich der Maya
31.10.2009 - Das Reich der Maya war eine der drei großen amerikanischen Hochkulturen in der Zeit vor der spanischen Eroberung des Kontinents ab 1492 - dem Jahr, in dem Christoph Kolumbus amerikanischen Boden betrat. Die beiden anderen großen Kulturen waren die der Azteken und die der Inka. Die Kultur der Maya wird bewundert und bestaunt - übrig geblieben sind bis heute beeindruckende Bauwerke, Bildhauereien und die zunächst mündlich überlieferte Poesie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2909.html
-
Costa Rica
12.09.2008 - Das eher kleine Land Costa Rica liegt in Mittelamerika und wurde im Jahr 1502 von den europäischen Seefahrern und späteren Eroberern entdeckt. Die Landessprache ist heutzutage Spanisch. Wie die anderen Länder Lateinamerikas wurde auch Costa Rica zuerst für das spanische Königreich erobert. 1821 erlangte das Land seine Unabhängigkeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/182.html
-
"Maras" - Jugendbanden in Mittelamerika
04.08.2008 - "Maras" heißen bewaffnete und untereinander Krieg führende Jugendbanden in Mittelamerika. Wie viele Jugendliche tatsächlich den Maras angehören, ist schwer zu sagen. Die höchsten Schätzungen gehen davon aus, dass sich mittlerweile bis zu 500.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einer Bandengruppierung angeschlossen haben. Niedrigere Schätzungen sprechen von wenigstens 100.000 Bandenmitgliedern. Vor allem die Länder Guatemala, Honduras und El Salvador sind betroffen, aber auch in Mexiko und Nicaragua gibt es Maras. Warum finden die Banden so viele Anhänger?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2670.html
-
Republik Nicaragua
Nicaragua liegt auf der zentralamerikanischen Landbrücke zwischen Pazifik und Karibischem Meer. Den Naturraum des Landes prägen Gebirgszüge der Kordilleren, zwischen denen die Nicaraguasenke eingelagert ist, in der sich die Hauptsiedlungsgebiete der Bevölkerung befinden.
Aus dem Inhalt:
[...] km² der größte See Zentralamerika s. In ihm liegen über 400 Inseln. Die größte der Inseln, Ometepe, besteht aus dem 1610 m hohen aktiven Vulkan [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-nicaragua
-
Republik Guatemala
Guatemala ist ein tropisches Gebirgsland Zentralamerikas, das häufig von Vulkanausbrüchen und Erdbeben heimgesucht wird. Das Land gehört zu den ärmsten Entwicklungsländern Amerikas.
Aus dem Inhalt:
[...] Maya Entwicklungsland Guatemala Zentralamerika Tikal tropisches Klima Kordilleren Weltkulturerbe Karibisches Tiefland Halbinsel Yukatán Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-guatemala
-
Republik Costa Rica
Costa Rica ist eines der kleinsten, aber wirtschaftlich stärksten und politisch stabilsten Länder Zentralamerikas. Die Landwirtschaft als wichtigster Wirtschaftsfaktor des Agrarlandes ist auf den Anbau der Exportkulturen Kaffee und Bananen ausgerichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Costa Rica Entwicklungsland Zentralamerika Exportkulturen Bananen Kaffee Tourismus San José Agrarland Stand: 2010 Dieser Text befindet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-costa-rica
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|