
Suchergebnisse
-
Der Preis der Weisheit - Reim über unnützes Wissen
Kinderreim von Sean Kollak über einen schlauen Mann, der eigentlich dumm ist, weil er nur Wissen, aber keine Erfahrungen sammelt.
http://www.reimix.de/preis-der-weisheit-reim-wissen/
-
Wie Kinder denken
11.07.2006 - Kinder machen sich andere Gedanken als Erwachsene. Deshalb haben Alt und Jung manchmal große Probleme, das Verhalten des Anderen zu verstehen. Das ist keine "Binsen-Weisheit", sondern sogar wissenschaftlich bewiesen. Die Teilnehmer der Kinderuni wissen jetzt, weshalb dies so ist und wie sie das selber testen können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1767.html
-
Die Alpen zu Besuch in Japan
21.03.2005 - Im japanischen Ort Aichi eröffnet am Freitag die Weltausstellung "Expo", auf der sich alle Länder dieser Erde präsentieren können. Die Schweiz hat gleich einen ganzen Alpen-Berg samt Almhütte nach Japan verfrachtet. Deutschland zeigt, was der Mensch von der Natur lernen kann. Und im österreichischen Pavillon dürfen die Besucher Wiener Walzer tanzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Jetzt ist Japan an der Reihe und hat seine Ausstellung unter das Motto "Die Weisheit der Natur" gestellt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/994.html
-
Anfänge der Philosophie in Griechenland
11.11.2009 - Kann man wirklich sagen, dass die Geschichte der Philosophie zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort ihren Anfang nahm? "Ja!", sagen manche, und sehen in den alten Griechen in der Zeit ab dem sechsten vorchristlichen Jahrhundert die Erfinder zumindest der europäischen Philosophie. Die älteren und oft nur mündlich überlieferten Weltbilder der Menschen wurden später auch als "Mythos" bezeichnet und dem "Logos" der Philosophie gegenübergestellt - beide Begriffe stammen aus dem Altgriechischen und eignen sich gut, um die "Geburt" der Philosophie nachzuzeichnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2917.html
-
Weisheitspfad - allgemein Weisheiten 1 + 2
19.10.2011 - Am 9. September 2011 wurde der Weisheitspfad im Hoeschpark eröffnet. ( Am Anfang aller Weisheit ist die Verwunderung - von Aristoteles, griechischer Philosoph, 384 - 322 v. Chr.) Weisheiten sind für alle Menschen wichtig. Es gibt sie in allen Kulturen. Weisheiten spiegeln vielschichtig und oft geheimnisvoll das Leben wider.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23776
-
Philosophie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
01.11.2010 - In dem Begriff "Philosophie" stecken die altgriechischen Wörter "philia" ("Liebe") und "sophia" ("Weisheit") - er bedeutet wörtlich übersetzt "Liebe zur Weisheit". Die Philosophie will die menschliche Existenz, das Leben und die Welt hinterfragen, verstehen und deuten. Bereits die alten Griechen, die als "Erfinder" der westlichen Philosophie gelten, haben die menschliche Wahrnehmung der Wirklichkeit kritisch hinterfragt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3027.html
-
Es war einmal
Viele Geschichten und Märchen fangen mit den Worten an: "Es war einmal..." In diesen Worten schwingt die Erinnerung an eine vergangene Zeit mit. Mein Kinderreim
Aus dem Inhalt:
[...] Mein Kinderreim “Der Preis der Weisheit” beginnt mit derselben Redewendung: “Es war einmal ein alter Mann…” In dem Gedicht geht es um die Frage, ob sich das Streben nach Wissen lohnt. [...]
http://www.reimix.de/es-war-einmal/
-
Eulen
20.10.2014 - Aufgrund ihrer nächtlichen Lebensweise und den damit verbundenen Fähigkeiten haben Eulen für uns Menschen schon immer eine besondere Rolle gespielt. Unser Verhältnis zu ihnen ist durchaus ambivalent: Die alten Griechen schätzten die heimlichen Vögel. Als Attribut der Göttin Athene stand zum Beispiel der Steinkauz für Weisheit und Bildung, sein Abbild zierte sogar zahlreiche Münzen.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/eulen/pwwbeulen100.html
-
Durga
19.06.2014 - Die Hindu-Göttin Durga vertritt die Weisheit, die Kraft, das Handeln und das Wissen. Durga reitet stets auf einem Löwen oder Tiger. Ihre acht Arme sind ein Beweis für ihre große Kraft.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/durga
-
Herz-Sutra
09.04.2014 - Das Herz-Sutra ist ganz kurz. Es erzählt von der Botschaft, die Buddha ganz besonders am Herzen lag und die das Herz des Buddhismus ist: die Erweckung der höchsten Weisheit. Der vollständige Name des Sutra lautet so auch: „Das wesentliche Sutra der grenzenlosen Weisheit, die zum anderen Ufer führt.“ Der Text des Herz-Sutras ist in viele Sprachen übersetzt. Er wird in vielen buddhistischen Meditationshallen, Zen-Tempeln und anderen buddhistischen Schulen vorgelesen und ehrfürchtig wiederholt. Besonders verbreitet ist das Vortragen des Herz-Sutras in Japan.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/herz-sutra
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|