
Suchergebnisse
-
Betriebe und Unternehmen als Wirtschaftseinheiten
Betriebe sind technisch-organisatorische Wirtschaftseinheiten, die Güter bzw. Leistungen für die Bedarfsdeckung erbringen und diese auf Märkten anbieten. Unternehmen sind dagegen rechtliche Wirtschaftseinheiten zur Leistungserstellung von Gütern und Dienstleistungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebe-und-unternehmen-als-wirtschaftseinheiten
-
Global Players – transnationale Unternehmen
Als Motor und Träger der ökonomischen Globalisierung fungieren internationale Unternehmen, die z. T. unabhängig von nationalen Grenzen arbeiten. Deshalb bezeichnet man sie auch als transnationale Unternehmen bzw. als Global Players.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/global-players-transnationale-unternehmen
-
Was ist Google für ein Unternehmen?
05.09.2018 - Google gibt es jetzt seit 20 Jahren. Aus der Suchmaschine ist inzwischen ein riesiges Unternehmen geworden. logo! erklärt euch, was alles zu diesem Unternehmen dazugehört und wie Google Geld verdient.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-google-102.html
-
Rechtsformen der Unternehmen
Die Rechtsform eines Unternehmens bestimmt die persönliche, finanzielle, steuerliche und rechtliche Stellung in der Wirtschaft. Nach der Rechtsform werden Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften und gemeinwirtschaftliche Körperschaften unterschieden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/rechtsformen-der-unternehmen
-
Umweltschutz im Unternehmen
Umweltmanagementsystem ist die betriebliche Organisationsstruktur, die besonders persönliche Zuständigkeiten, Verhaltensweisen, Abläufe und Mittel, die für die Festlegung und Durchführung der Umweltpolitik notwendig sind, festlegt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/umweltschutz-im-unternehmen
-
Warum gehen Unternehmen an die Börse? - einfach erklärt
28.08.2019 - Warum Unternehmen an die Börse gehen einfach erklärt ✓ Gründe für den Börsengang eines Unternehmens ✓ So funktioniert die Börse ✓
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-gehen-unternehmen-an-die-boerse/
-
Unternehmen
Ein Unternehmen ist ein Teil der Wirtschaft . Manchmal hat ein einzelner Mensch ein Unternehmen, manchmal gehört ein Unternehmen vielen Menschen. Das Unternehmen will vor allem Geld verdienen und dafür sorgen, dass das auch in Zukunft möglich ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Unternehmen
-
Konzern | einfach erklärt für Kinder und Schüler
30.07.2014 - Immer wieder ist in der Wirtschaft und Politik von großen Konzernen die Rede, aber was genau ist eigentlich ein Konzern? Der Ausdruck leitet sich vom englischen Wort "concern" ab, das Unternehmen und auch Interesse bedeutet. Konzerne entstehen, wenn sich mehrere Firmen oder große Betriebe zusammenschließen und eine gemeinsame Leitung haben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3572.html
-
Steuern | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.10.2011 - Das Wort "Steuer" leitet sich vermutlich aus dem althochdeutschen Begriff "stiura" ab, der soviel wie Stütze, Unterstützung oder Hilfe bedeutete. In den heutigen Ländern finanziert sich der Staat hauptsächlich über Steuern - das sind Abgaben von Bürgern oder Unternehmen in Form von Geldzahlungen. Steuerzahlungen sind verpflichtend und der Einzelne hat keinen direkten Anspruch auf eine Gegenleistung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3181.html
-
Aktien | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Eine Aktie ist ein Anteilsschein über einen Gesellschafteranteil bei der Aktiengesellschaft. Eine Aktiengesellschaft, abgekürzt AG, ist eine Firma oder Gesellschaft, die Aktionären gehört. Diese Aktionäre haben Anteile (Aktien) an der AG. Der Aktionär wird mit dem Kauf einer Aktie zum Mitbesitzer an dem Unternehmen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3171.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|