
Suchergebnisse
-
Präsidentschaftswahl in Frankreich
07.05.2007 - In Frankreich fand am 6. Mai die Stichwahl um das Präsidentenamt statt. Insgesamt waren 44,5 Millionen Franzosen aufgerufen, zwischen der Sozialistin Ségolène Royal und dem Konservativen Nicolas Sarkozy zu entscheiden. Bereits kurz nachdem die letzten Wahllokale um 20 Uhr schlossen stand fest: Sarkozy hat die Wahl gewonnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2132.html
-
Das ist eine Stichwahl
27.05.2023 - Was genau eine Stichwahl ist, erklärt euch logo! im Video.
https://www.zdf.de/kinder/logo/stichwahl-einfach-erklaert-100.html
-
Stichwahl in der Türkei
30.05.2023 - Am 14. Mai wurde in der Türkei ein neues Parlament und eine neuer Staatspräsident gewählt. Der jetzige Präsident Erdoğan hat dabei starke Konkurrenz.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tuerkei-wahl-108.html
-
Wahlen in Frankreich: François Hollande wird neuer Präsident
07.05.2012 - Am 6. Mai haben die Franzosen einen neuen Präsidenten für ihr Land gewählt. In einer Stichwahl mussten sie sich zwischen zwei Kandidaten entscheiden: Dem jetzigen Präsidenten Nicolas Sarkozy und seinem Herausforderer François Hollande. Hollande geht als Sieger aus der Wahl hervor und zum ersten Mal seit 17 Jahren wird Frankreich wieder von einem Sozialisten regiert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3458.html
-
Polens neuer Präsident: Bronislaw Komorowski
15.07.2010 - Am 10. April 2010 war der polnische Präsident Lech Kaczyński gemeinsam mit zahlreichen anderen Vertretern von Regierung und Militär bei der Flugzeugkatastrophe von Smolensk ums Leben gekommen. Nach den vorgezogenen Neuwahlen für das Amt des Staatspräsidenten steht mittlerweile fest, dass der neue Präsident Polens Bronislaw Komorowski heißen wird - in der entscheidenden Stichwahl kam er auf einen Stimmenanteil von 53 Prozent. Sein unterlegener Herausforderer Jaroslaw Kaczyński (der Bruder des verunglückten Ex-Präsidenten) musste sich mit 46 Prozent Stimmenanteil am Ende knapp geschlagen geben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3005.html
-
Präsidentschaftswahl in Afghanistan
28.08.2009 - Am 20. August 2009 fand in Afghanistan zum zweiten Mal seit dem Sturz des Taliban-Regimes eine Präsidentschaftswahl statt. Nach einem ersten Zwischenstand der Stimmauszählung liegt der Amtsinhaber Hamid Karzai mit 41 Prozent nur knapp vor seinem stärksten Konkurrenten Abdullah Abdullah. Wenn es bei diesem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Kandidaten bleibt, müssen die Afghanen Anfang Oktober in einer Stichwahl darüber entscheiden, wer Präsident wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2869.html
-
Viktor Juschtschenko gewinnt wiederholte Wahl in der Ukraine
27.12.2004 - Viktor Juschtschenko, der Kandidat der Oppositionspartei in der Ukraine hat die wiederholte Stichwahl gewonnen - und durfte diesmal auch feiern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/808.html
-
1001 Mitglieder dürfen wählen
07.12.2018 - Vor der Wahl darf jeder Kandidat eine Rede halten und erklären, welche Ziele er hat. Dann wählen die Abgesandten. Neuer Chef kann nur werden, wer mehr als die Hälfte der Stimmen bekommt. Schafft das keiner der drei, gibt es nochmal eine Wahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen. Das nennt man Stichwahl. In den Kästen stellen wir dir die drei Kandidaten mit den besten Chancen vor. Friedrich Merz Alter 63 Herkunft Brilon im Sauerland in NRW Familie Er ist verheiratet und hat drei Kinder Job Merz hat einen wichtige Position bei einem Finanz-Unternehmen Laufbahn Er war früher Politiker und Chef der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag; Angela Merkel nahm ihm diese Aufgabe 2002 weg Chancen Obwohl Friedrich Merz schon lange nicht mehr als Politiker arbeitet, wird er von vielen unterstützt. Experten rechnen damit, dass entweder er oder Annegret Kramp-Karrenbauer gewinnt. Annegret Kramp-Karrenbauer Alter 56 Herkunft Völklingen im Saarland Familie AKK (das ist ihr Spitzname) ist verheiratet und hat drei Kinder Job Generalsekretärin in der CDU, sie ist sowas wie die rechte Hand der Parteichefin Laufbahn Sie war fast sieben Jahre lang Ministerpräsidentin im Saarland, also Chefin der Regierung Chancen Experten gehen davon aus, dass AKK am ehesten die Politik von Angela Merkel weiterführen wird und dass entweder sie oder Friedrich Merz gewinnt.
https://www.duda.news/welt/1001-mitglieder-duerfen-waehlen/
-
Kamp-Karrenbauer ist neue CDU-Parteivorsitzende
07.12.2018 - Freitag, 7. Dezember 2018: Heute wurde auf dem CDU-Parteitag die Nachfolge von Angela Merkel als Parteivorsitzende gewählt. Annegret Kamp-Karrenbauer hat sich in der Stichwahl durchgesetzt.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/kamp-karrenbauer-ist-neue-cdu-parteivorsitzende
-
Kramp-Karrenbauer ist neue CDU-Parteivorsitzende
07.12.2018 - Freitag, 7. Dezember 2018: Heute wurde auf dem CDU-Parteitag die Nachfolge von Angela Merkel als Parteivorsitzende gewählt. Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich in der Stichwahl durchgesetzt.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/kramp-karrenbauer-ist-neue-cdu-parteivorsitzende
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|