
Suchergebnisse
-
Die Bundestagswahl - Wer und was wird eigentlich gewählt?
23.02.2025 - Die Wahlen zum deutschen Bundestag stehen vor der Tür. Welche Bedeutung haben die Bundestagswahlen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland? Wie funktioniert eine solche Wahl eigentlich? Wer wird bei der Bundestagwahl gewählt, wie ist der Ablauf der Wahlen und wie werden die Stimmen ausgezählt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2857.html
-
Neuer Präsident Russlands: Putins Nachfolger gewählt
03.03.2008 - Russlands künftiger Präsident heißt Dmitri Medwedew. Schon vor der Wahl war dieser Ausgang jedoch abzusehen. Der Vorwurf der Manipulation wird immer lauter. Unter Dmitri Medwedew hat der alte Präsident Wladimir Putin weiterhin starken Einfluss: Er wird Medwedew als Ministerpräsident bei seinen Entscheidungen beraten.
Aus dem Inhalt:
[...] und auch internationale Kommissionen vermuten, dass die Wahl manipuliert wurde. Schon vorher wurde mit unfairen Mitteln gekämpft, viele Politiker wurden gar nicht erst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2497.html
-
Bundesregierung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
29.11.2011 - Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. Die Bundesregierung wird jeweils für vier Jahre gewählt. Um die Regierung zu stellen, benötigt eine Partei oder ein Parteienbündnis die Mehrheit der Stimmen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3342.html
-
Diktatur | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Die Diktatur ist das Gegenteil der Demokratie. In einer Diktatur bestimmt nur eine Partei oder eine einzelne Person, der so genannte Diktator, über das Land und das Volk. Meistens wird der Diktator nicht gewählt, sondern er reißt mithilfe von Gewalt die Herrschaft an sich.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3105.html
-
Keine freie Wahl in Russland?
03.12.2007 - Russland hat gewählt: Präsident Putins Partei "Einiges Russland" erreicht die eindeutige Mehrheit der Stimmen. Immer mehr Kritik wird laut: Die Parlamentswahl sei nicht demokratisch und der Ablauf unfair gewesen. Auch die nicht regierenden Parteien protestieren gegen Einschränkungen der Wahlfreiheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2422.html
-
Politische Kultur und Orientierungen
Die politische Kultur besteht aus der subjektiven Seite von Politik, aus den Werten, Orientierungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung in der Politik. Typisch für die politische Kultur eines Landes ist, wie welche Werte, Orientierungen und Verhaltensweisen in der Bevölkerung verteilt sind und wie hoch dabei die Unterstützung für das politische Sy...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politische-kultur-und-orientierungen
-
Soziologische Grundbegriffe
Die Soziologie beschäftigt sich mit der menschlichen Gesellschaft. Seit den Anfängen ihrer Wissenschaft im 19. Jh. haben die Soziologen verschiedene Grundbegriffe definiert, mit denen sie gesellschaftliche Strukturen und Gesetzmäßigkeiten methodisch zu erfassen suchen.
Aus dem Inhalt:
[...] Menschen“ (Zur Theorie sozialer Systeme, 1976, S. 124). Jedes Mitglied einer Gesellschaft ist zugleich Subjekt und Objekt von Handlungsorientierungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/soziologische-grundbegriffe
-
Medien als vierte Gewalt
Deutschland gilt als Ursprungsland der Zeitung. Im internationalen Vergleich ist die gegenwärtige Presselandschaft äußerst vielfältig. Nach dem Ersten Weltkrieg kam der Rundfunk und nach dem Zweiten Weltkrieg das Fernsehen hinzu, die das Zeitalter der Massenkommunikation eröffneten.
Aus dem Inhalt:
[...] Funktionen der Massenmedien Das politische System der Demokratie schreibt den Massenmedien verschiedene zentrale Funktionen zu. Sie sollen so vollständig, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/medien-als-vierte-gewalt
-
Demokratie
15.09.2019 - Wie funktioniert eine Demokratie? logo! erklärt es euch!
https://www.zdf.de/kinder/logo/demokratie-110.html
-
Das politische System
17.12.2015 - Wie genau funktioniert das politische System in der Schweiz? Wer hat welche Macht und darf was entscheiden? Das «Zamboskop» erklärt's!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Das-politische-System
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|