
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Organ
Der Begriff Organ stammt vom lateinischen organum (und das wiederum vom griechischen organon) und bedeutet ursprünglich Werkzeug oder Instrument. Unter Organ versteht man einen Teil eines größeren Ganzen. Dieser Teil hat bestimmte Aufgaben zu übernehmen und trägt damit zum Funktionieren des Ganzen bei.
http://www.politik-lexikon.at/organ/
-
Organum
Der Begriff „Organum“ steht für die frühesten Erscheinungen mittelalterlicher Mehrstimmigkeit , deren Grundlage die Melodien Gregorianischer Choräle sind. Als erste Hauptquelle für das Quart- und das Quintorganum gilt die „Musica Enchiriadis“ aus der 2.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/organum
-
Wer war Samuel Hahnemann?
Ähnliches mit Ähnlichem heilen das war Samuel Hahnemanns Prinzip. 1755 Jahren wurde der Arzt, Übersetzer und Publizist geboren. Mit seinen alternativen Behandlungsmethoden gilt er …
Aus dem Inhalt:
[...] Patienten an. Mit der Publikation des Buches Organon der Heilkünste 1810 war das Gebiet der Homöopathie begründet. Schon damals stieß Hahnemanns Idee [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wer-war-samuel-hahnemann.html
-
Arnold Sommerfeld
* 05.12.1868 in Königsberg † 26.04.1951 in München ARNOLD JOHANNES WILHELM SOMMERFELD war ein bedeutender Physiker seiner Zeit. Mit seinen Arbeiten zum Bau und Wesen der Atomhülle, der Weiterentwicklung des Atommodells und Darstellungen zur Elektronengastheorie der Metalle nahm er starken Einfluss auf die Entwicklung der physikalischen Chemie.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie ist das geheimnisvolle Organon, auf dem die Natur die Spektralmusik spielt und nach dessen Rhythmus sie den Bau der Atome und der Kerne regelt. “ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/arnold-sommerfeld
-
Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld
* 05.12.1868 in Königsberg † 26.04.1951 in München ARNOLD JOHANNES WILHELM SOMMERFELD war ein bedeutender Physiker seiner Zeit. Mit seinen Arbeiten zum Bau und Wesen der Atomhülle, der Weiterentwicklung des Atommodells und Darstellungen zur Elektronengastheorie der Metalle nahm er starken Einfluss auf die Entwicklung der physikalischen Chemie.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie ist das geheimnisvolle Organon, auf dem die Natur die Spektralmusik spielt und nach dessen Rhythmus sie den Bau der Atome und der Kerne regelt. “ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/arnold-johannes-wilhelm-sommerfeld
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|