
Suchergebnisse
-
Videos: Jüdisches Leben - Das jüdische Jahr
06.12.2013 - Jüdische Speisevorschriften | Ein Leben voller Regeln | Die Entstehung von Chanukka | Die jüdische Hochzeitszeremonie | Koscher kochen im jüdischen Restaurant
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/juedisches_leben/pwvideoplanetwissenvideojuedischespeisevorschriften100.html
-
Mischna
09.04.2013 - Die Mischna ist eine Sammlung wichtiger Regeln und Gesetze für das jüdische Zusammenleben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mischna
-
Judentum
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
-
Sedermahl
25.06.2012 - Am Sederabend vor Pessach essen viele jüdische Familien Speisen von der Sederplatte. Darauf erinnert jede Speise an ein Ereignis während der Sklaverei in Ägypten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sedermahl
-
Wie feiern jüdische Familien Chanukka?
05.06.2012 - Zum jüdischen Lichterfest Chanukka gehören besondere Gebete, eine Legende über ein Lichtwunder, der neunarmige Kerzenleuchter Chanukkia und ölige Speisen. Kinder spielen mit dem Dreidel.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-feiern-juedische-familien-chanukka
-
Jüdische Hochzeit
13.10.2014 - "Seid fruchtbar und mehret Euch und füllet die Erde", dieser Satz aus dem 1. Buch Mose ist eine wichtige Grundlage der jüdischen Religion und der jüdischen Gesellschaft. Ein eheloser Mensch gilt als unvollkommen. Es ist ein göttliches Gebot, durch Nachkommen für den Fortbestand des Glaubens und für den Fortbestand der Menschheit zu sorgen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/hochzeit/pwiejuedischehochzeit100.html
-
Sederabend
25.06.2012 - Am Abend vor Pessach feiern viele jüdische Familien gemeinsam den Sederabend. Dann lesen die Familien gemeinsam die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, singen und beten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sederabend
-
Koscheres Leben
25.06.2014 - Der jüdische Tag ist vom Aufstehen bis zum Schlafengehen durch religiöse Vorschriften strukturiert. In jeder auch noch so kleinen Alltagshandlung haben Gläubige die Möglichkeit, ihr Leben zu heiligen, indem sie sich an das Richtige halten, wie Gott es vorgegeben hat. Auch bei allem, was man isst oder einnimmt, gelten besondere Gesetze, die "Kaschrut"-Regeln.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/juedisches_leben/pwiekoscheresleben100.html
-
Purim
31.01.2013 - Purim heißt „Los“. Das fröhliche Fest erinnert das jüdische Volk daran, dass die Königin Esther es einst vor dem Tod bewahrte.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/purim
-
Pessach
03.06.2012 - Das jüdische Pessachfest erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten und an die Ereignisse kurz zuvor.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pessach
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|