
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie kann man Gammelfleisch erkennen?
31.08.2007 - Immer wieder hört man von "Gammelfleisch-Skandalen": Nicht mehr frisches oder vergammeltes Fleisch ist auf den Markt gekommen oder in Döner-Fladenbroten und anderen Speisen gelandet. Wie gefährlich ist altes Fleisch, und wie kannst du es erkennen? Warum ist es besser, auf Billigfleisch zu verzichten?
https://www.helles-koepfchen.de/ratgeber/wie-erkennt-man-gammelfleisch.html
-
Massentierhaltung - Teil 4 von 4
21.10.2006 - Lies im vierten Teil, warum auch erhebliche Probleme für Umwelt und Gesundheit entstehen und wieso wir ohne Massentierhaltung mehr anstatt weniger Nahrung zur Verfügung hätten. Können wir einen solchen Umgang mit Tieren und Natur überhaupt verantworten?
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil4.html
-
Massentierhaltung - Teil 3 von 4
14.10.2006 - Erfahre im dritten Teil, wie Küken in Massenbetrieben "produziert" und getötet werden und wie es den zusammengepferchten Legehennen und Puten in Geflügelfabriken ergeht. Hier kannst du dir auch den von Dirk Bach kommentierten Film zur Eierproduktion ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/Massentierhaltung_Leben_fuer_den_Tod_Teil3.html
-
Massentierhaltung - Teil 2 von 4
07.10.2006 - Lies im zweiten Teil unserer Serie über Massentierhaltung, wie der triste Alltag einer Milchkuh, das kurze Leben eines männlichen Kalbs oder das düstere und beengte Dasein eines Mastschweines in einem Massentierbetrieb aussieht.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil2.html
-
Massentierhaltung - Teil 1 von 4
29.09.2006 - Sicherlich kennst du den Begriff "Massentierhaltung". Aber was genau bedeutet diese übermäßige Herstellung von tierischen Produkten für Tiere, Menschen und Umwelt? In unserem vierteiligen Artikel erfährst du, unter welch schlimmen Bedingungen die Zuchttiere vom Tag ihrer Geburt an auf ihre Schlachtung warten müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil1.html
-
Erneuter Skandal um "Gammelfleisch"
07.09.2006 - Eine Woche nachdem in einer Münchner Schlachterei tonnenweise "Gammelfleisch" entdeckt wurde, hat sich der Hauptverdächtige das Leben genommen. Unterdessen sind sich die Politiker in die Haare geraten. Es stellt sich die Frage, ob man das verdorbene Fleisch nicht schon viel früher aus dem Verkehr hätte ziehen können.
https://www.helles-koepfchen.de/gammelfleisch_erneuter_skandal_um_verdorbenes_fleisch_teil1.html
-
10 Gründe, warum Menschen auf Fleisch verzichten | warum-wieso.de
04.06.2018 - Zukünftig auf Fleisch verzichten? ✓ Diese Gründe sprechen für das Vegetarier- oder Veganer-Sein! ✓ Hier die Top 10 Gründe für fleischfreie Ernährung erfahren...
Aus dem Inhalt:
[...] Fleischskandale bei dem ein oder anderen zu einer Überdenkung der Ernährung. Immerhin kann jeder selbst entscheiden was er isst, und was nicht. 8. Neugier [...]
https://www.warum-wieso.de/top-10/gruende-auf-fleisch-verzichten/
-
Alte Nutztierrassen
06.02.2015 - Wer kennt heute noch das Deutsche Weideschwein? Diese alte Nutztierrasse ist in den 1960er Jahren leider ausgestorben – ein Schicksal, das fast auch dem Bunten Bentheimer Schwein oder dem Pommernschaf widerfahren wäre, wenn es nicht engagierte Züchter gegeben hätte. Weltweit stirbt alle zwei Wochen eine Nutztierrasse aus – verdrängt von den wenigen Hochleistungsrassen, die der Nahrungsmittelindustrie in kürzester Zeit die Steaks nach Maß bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] krankheitsanfällig. Zudem könnten die alten Genressourcen künftige Fleischskandale verhindern helfen. Projekt Archehöfe Eine alte Rasse auf den Archehöfen: [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tierzucht/pwiealtenutztierrassen100.html
-
Kranke Puten
In einem Mastputenbetrieb in Vorpommern wurde ein gefährliches Geflügelpest-Virus entdeckt. Du hast vielleicht schon mal von der "Vogelgrippe" gehört, die bislang vor allem in Asien aufgetaucht ist. Tierseuchen können sich über Massentierbetriebe schnell verbreiten – ein Grund mehr, sich für artgerechte Tierhaltung stark zu machen: Die Puten können nichts dafür, trotzdem waren sie die ersten, die den Kopf hinhalten mussten: nachdem auf ihrem Hof ...
Aus dem Inhalt:
[...] aus den Massentierställen Fleischskandale und Tierseuchen auf. Vor allem bedeutet Massentierhaltung aber Tierquälerei: dichtgedrängt auf wenig Raum werden Schweine, Hühner, [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/8?type=news&page=6
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|