
Suchergebnisse
-
Katholisch oder evangelisch?
01.09.2017 - Die katholische Kirche und die evangelische Kirche sind Konfessionen, also unterschiedliche Gruppen, die aber derselben Religion angehören.
https://www.zdf.de/kinder/logo/katholisch-oder-evangelisch-100.html
-
Ehemalige evangelisch-lutherische Konfessionsschule
18.11.2011 - Dieses Fachwerkhaus wurde gegen Ende des 18. Jahrhunderts gebaut. In diesem Fachwerkhaus befand sich die Wohnung für den evangelischen Pfarrer. Bis 1825 war hier auch die evangelisch-lutherische Konfessionsschule untergebracht. 1825 wurde sie dann in die „ Höhere Bürgerschule " umgewandelt. Das war der Vorgänger der Realschule.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24027
-
Evangelisch-lutherische Marktkirche zum Heiligen Geist
14.10.2014 - Im Ortsteil Clausthal der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld befindet sich die evangelisch-lutherische Marktkirche zum Heiligen Geist (An der Marktkirche 3). Schon früher standen an dieser Stelle verschiedene Kirchen. Sie wurden aber zerstört oder brannten ab. Im Frühjahr 1637 wurde mit dem eigentlichen Bau des heutigen Glockenturmes begonnen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29221
-
Evangelisch-reformierte Kirche
14.10.2012 - Im Stadtteil Alt-Wetter befindet sich in der Burgstraße 15 die evangelisch-reformierte Kirche. Sie steht in unmittelbarar Nähe der Burg Wetter . Sie wurde 1894 gebaut. Das Kirchengebäude besteht aus Ruhrsandstein. Der Architekt hieß Johann Otzen. Am 9. Januar 1985 wurde die Kirche unter Denkmalschutz gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24902
-
Martin Luther
31.10.2017 - Katholisch oder evangelisch? Diese Frage stellte sich im Mittelalter nicht: Damals gab es nämlich nur die katholische Kirche.
https://www.zdf.de/kinder/logo/martin-luther-120.html
-
Lutherrose
23.09.2015 - Die Lutherrose ist ein Symbol für die evangelisch-lutherische Kirche. Früher diente sie Martin Luther als Siegel für seine Briefe.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lutherrose
-
Calvinismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Schweizer Theologe Johannes Calvin begründete die religiöse Bewegung, die bis heute besteht und nach ihm benannt wurde. Johannes Calvin lebte während des 16. Jahrhunderts und wird, wie der bekannte Martin Luther, zu den Reformatoren gezählt. Er gehörte also zu den Menschen, die die Entwicklung der evangelischen Kirchen mit ihren Ideen und ihrem Engagement prägten und vorantrieben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3231.html
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] sich zu einer Glaubensgemeinschaft innerhalb des Christentums. In der christlichen Kirche unterscheidet man heute nicht nur die katholische und evangelische, sondern innerhalb [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Zölibat | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] In der evangelischen Kirche dürfen Priester daher auch heiraten (dies gilt aber nicht für die Nonnen und Mönche, für die das Zölibat weiterhin Vorschrift ist). [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3582.html
-
Das Erntedankfest - Herbstlicher Brauch mit langer Tradition
01.10.2021 - Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen, die die Menschen feiern. Traditionell wird Gott für die Ernte gedankt. Heute erinnert das Fest auch daran, dass es nicht selbstverständlich ist, dass wir so viel Nahrung zur Verfügung haben. Wie feiern die Menschen in den verschiedenen Ländern Erntedank?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3098.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|