
Suchergebnisse
-
Der Tag der Deutschen Einheit oder Tag der Deutschen Wiedervereinigung
Seit dem 3. Oktober des Jahres 1990 ist der Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag / Tag der Wiedervereinigung.
http://www.palkan.de/ge-tag_dt_einheit.htm
-
Der Bürgerpreis zur deutschen Einheit
In Magdeburg werden heute die Bürgerpreise zur deutschen Einheit 2003 an die Preisträger der drei Kategorien vergeben. Man darf gespannt sein, wer dieses Jahr das Rennen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-buergerpreis-zur-deutschen-einheit.html
-
Der Norddeutsche Bund – Zwischenstufe zur nationalen Einheit Deutschlands
Der Norddeutsche Bund entstand nach der Niederlage Österreichs gegen Preußen im Deutschen Krieg von 1866 um die Vorherrschaft im Deutschen Bund. Im Frieden von Prag wurde der Deutsche Bund nach dem Ausscheiden Österreichs aufgelöst und an seiner Stelle der Norddeutsche Bund gegründet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-norddeutsche-bund-zwischenstufe-zur-nationalen-einheit
-
OAU Die Organisation für die Afrikanische Einheit
Vor 45 Jahren, am 25. Mai 1963 wurde die Organisation für die Afrikanische Einheit, kurz OAU gegründet. Im Jahr 2002 wurde sie in die Afrikanische Union umgewandelt. Wozu diese …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/oau-die-organisation-fuer-die-afrikanische-einheit.html
-
Einheiten physikalischer Größen
Jede physikalische Größe wird in einer bestimmten Einheit gemessen, z.B. die Länge in Meter oder die Zeit in Sekunden oder Minuten. Die Einheit für eine physikalische Größe ergibt sich zumeist aus der Definition dieser Größe.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/einheiten-physikalischer-groessen
-
Tag der Deutschen Einheit
03.10.2024 - Am 3. Oktober ist ein wichtiger Feiertag in Deutschland. Er erinnert an die jahrzehntelange Teilung Deutschlands in die DDR und die Bundesrepublik.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-deutschen-einheit-100.html
-
Tag der Deutschen Einheit: Ein besonderer Feiertag für Deutschland
04.10.2024 - Seit dem Jahr 1990 ist der 3. Oktober ein Feiertag. "Tag der deutschen Einheit" heißt der. Da feiern wir, dass unser Land EIN Land ist. Davor gab es zwei Deutschlands: die DDR, die "Deutsche Demokratische Republik", im Osten und die "Bundesrepublik Deutschland" im Westen. Die Stadt Berlin war geteilt und lag mitten in der DDR.
https://www.br.de/kinder/tag-der-deutschen-einheit-ein-besonderer-feiertag-fuer-deutschland-kinder-lexikon-100.html
-
Einheiten physikalischer Größen
Jede physikalische Größe wird in einer bestimmten Einheit gemessen, z. B. die Länge in Meter oder die Zeit in Sekunden oder Minuten. Die Einheit für eine physikalische Größe ergibt sich zumeist aus der Definition dieser Größe.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/einheiten-physikalischer-groessen
-
Einheiten von Größen
Jede Größe in den Naturwissenschaften wird in einer bestimmten Einheit gemessen, z. B. die Stoffmenge in Mol oder die Zeit in Sekunden oder Minuten. Die Einheit für eine Größe ergibt sich zumeist aus der Definition dieser Größe.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/einheiten-von-groessen
-
un.logo!: Tag der Deutschen Einheit?!
02.10.2023 - Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Aber worum ging es da nochmal - schulfrei, Bananen, Helmut Kohl? Bianca hat sich da mal umgehört.
https://www.zdf.de/kinder/logo/unlogo-tag-der-deutschen-einheit-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|