
Suchergebnisse
-
Wer war Martin Luther? Was bedeutet Reformation?
29.07.2009 - Wer war Martin Luther? Wie kam es zur Reformation der Kirche? Was sind die berühmten 95 Thesen? Und was bedeutet Ablasshandel? Hier erfährst du es.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/martin-luther-und-die-reformation.html
-
Die Reformation in der Schweiz: Zwingli und Calvin
1522 schuf der Schweizer ULRICH ZWINGLI in Zürich die Grundlagen zur Einführung der Reformation. Verschiedene christliche Einrichtungen (z.B. die Klöster) und Bräuche (Prozessionen und Orgelspiel) wurden abgeschafft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-reformation-der-schweiz-zwingli-und-calvin
-
Warum trieb die Reformation einen Keil zwischen die deutschen Städte?
Vor 400 Jahren spaltete sich die Christenheit in zwei Lager auf. Auf der einen Seite stand die katholische Kirche, die dem Papst in Rom folgte. Auf der anderen Seite standen die Protestanten, die der Reformation Martin Luthers zugetan waren. Die katholische Kirche wurde vom mächtigen Kaiser unterstützt.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/warum-spaltete-die-reformation-staedte/
-
Reformation - Wer hat die Macht?
Die politische Lage in Deutschland spielte ebenfalls eine Rolle bei der Reformation. Anders als England oder Frankreich war das Heilige Römische Reich deutscher Nation nicht zentralistisch aufgebaut, das heißt von einem Zentrum aus regiert. Statt dessen gab es eine Unmenge kleiner Einzelstaaten, die zusammen das Reich bildeten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/die-fruehe-neuzeit-voraussetzungen-fuer-die-reformation/frage/wer-hat-die-macht.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Reformation - Was ist die Anglikanische Kirche?
Auch in England setzten sich die Ideen der Reformation durch, jedoch auf einem Weg, der sich von der Reformation auf dem Festland unterschied. Die Anglikanische Kirche vereint bis heute Elemente der katholischen und der protestantischen Lehre. Heinrich VIII. aus dem Hause Tudor wurde 1509 König von England - noch nicht einmal 18-jährig.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-was-geschah-anderswo-wie-wirkte-sich-die-reformation-hier-aus-von-koenigen-kaempfen-und-k/frage/was-ist-die-anglikanische-kirche.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Reformation - Wer waren die Reformierten?
Ausgelöst wurde die Reformation durch Martin Luthers Thesenanschlag . In der Schweiz und dann in Frankreich nahm sie jedoch eine andere Richtung als im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Bis heute gehören die Protestanten entweder einer evangelisch-lutherischen oder einer evangelisch-reformierten Kirche an.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-was-geschah-anderswo-wie-wirkte-sich-die-reformation-hier-aus-von-koenigen-kaempfen-und-k/frage/wer-waren-die-reformierten.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Reformation - Wer waren die Täufer?
Weiter als Martin Luther und seine Anhänger wollten die "Täufer" in der Reformation gehen. Sie waren vom Fortgang der Reformation enttäuscht. Ihre Bewegung entstand ab 1525 in mehreren Teilen Europas. Ihre Anhänger lehnten die Kindstaufe ab. Jeder Erwachsene sollte sich bewusst für die Taufe entscheiden und damit sein Leben in den Dienst der Gemeinde stellen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-was-geschah-anderswo-wie-wirkte-sich-die-reformation-hier-aus-von-koenigen-kaempfen-und-k/frage/wer-waren-die-taeufer.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Reformation - Wie war das mit dem Glauben?
Ebenfalls eine Rolle bei der Ausbreitung der Reformation spielten religiöse Gründe. Im Mittelalter waren viele Menschen an der Pest gestorben. Ganze Landstriche waren entvölkert worden. Das führte dazu, dass viele Leute besonders fromm wurden und sich des Heils Gottes nach ihrem Tod versichern wollten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/die-fruehe-neuzeit-voraussetzungen-fuer-die-reformation/frage/wie-war-das-mit-dem-glauben.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Reformation - Wer war Melanchthon?
Martin Luther hatte eine ganze Reihe von Unterstützern. Ohne sie hätte sich die Reformation wohl nicht so schnell ausbreiten können. Einer von ihnen war Philipp Melanchthon. Er lebte von 1497 bis 1560. Eigentlich hieß er Philipp Schwartzerdt. Weil er aber nicht nur im Lateinunterricht gute Leistungen zeigte, sondern nebenbei auch noch Griechisch lernte und sich dabei sehr begabt anstellte, verlieh ihm sein Lehrer den Namen Melanchthon.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/die-reformation-von-martin-luther-dem-ablasshandel-und-der-spaltung-der-kirche/frage/wer-war-melanchthon.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Martin Luther und die Reformation
04.08.2018 - Dank Martin Luther kann heute jeder die Bibel lesen – weil er sie vor 500 Jahren ins Deutsche übersetzt hat. Seine Kritik an der Kirche führte 1517 zu einer Spaltung in die evangelische und die katholische Kirche, der Reformation.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/martin-luther-und-die-reformation
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|