
Suchergebnisse
-
Großer Dichter und Theatermacher: Bertolt Brecht
10.10.2011 - Bertolt Brecht ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Theatermacher des 20. Jahrhunderts. Er entwickelte das "epische Theater" und gründete zusammen mit seiner Frau Helene Weigel das Berliner Ensemble. Seine Texte wurden von den Nationalsozialisten verboten und im Dritten Reich floh der deutsche Autor ins Ausland. Viele seiner Werke sind über die deutschen Grenzen hinaus berühmt. Bert Brecht war aber auch als Frauenheld und für seine Großmäuligkeit bekannt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3111.html
-
Joseph von Eichendorff: Ein großer Dichter der Romantik
09.03.2013 - Er ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter der Romantik. Auch heute noch begegnet man seinen Werken häufig: Fast jeder Schüler muss im Unterricht mindestens ein Gedicht oder eine Erzählung von ihm lesen - und manchmal wird es dabei auch etwas gruselig. Wer war der große Dichter Joseph Freiherr von Eichendorff?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/joseph-von-eichendorff-dichter-der-romantik-biographie.html
-
Christoph Martin Wieland: Ein berühmter Dichter der Aufklärung
20.07.2012 - Er war der berühmteste, bestbezahlteste und meistgelesene Dichter seiner Zeit, doch heute sind seine Werke etwas in Vergessenheit geraten. Dabei war Christoph Martin Wieland noch viel mehr als Dichter: Journalist, Philosoph, Gesellschaftskritiker und sogar ein Erzieher für Prinzen war er. Denkt man an das Weimar des 18. Jahrhunderts, so verbindet man es mit den vier wichtigsten Köpfen dieser Zeit: Goethe, Herder, Schiller und Wieland. Dabei war es Wieland, der die Gruppe berühmter Autoren nach Weimar lockte. Wer war dieser besondere Mann und was zeichnet sein Werk aus?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3484.html
-
Dichter und Universalgenie: Johann Wolfgang von Goethe
10.10.2011 - Schon in der Schule kommt man kaum drumherum, sich mit Goethe zu beschäftigen. Johann Wolfgang von Goethe interessierte sich nicht nur für Literatur, sondern auch für die Naturwissenschaften. Er war so berühmt, dass er sogar einer ganzen Epoche seinen Namen gab: die Goethezeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3108.html
-
Václav Havel - Vom Künstler und Staatsfeind zum Präsidenten
20.12.2011 - Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Havel kam schon als junger Mann mit der Staatsmacht in Konflikt. Seine Kritik führte soweit, dass er für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis kam. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei wurde der Dichter Staatspräsident.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3368.html
-
Literatur: Große Dichter
Literatur: Große Dichter - Heute kennt jeder ihre Werke: Aber zu Lebzeiten waren sie kauzige Einzelgänger. Der junge Goethe schlich nachts allein über Friedhöfe, Annette von Droste-Hülshoff weigerte sich, das vornehme Adelsfräulein zu sein und Bertholt Brecht warf mit Schimpfworten nur so um sich.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/literatur-grosse-dichter-60784.html
-
Geheimnisvoller Dichter: Shakespeare
21.04.2016 - Er schrieb über verrückte Prinzen und brutale Könige: William Shakespeare ist einer der größten Dichter.
http://www.duda.news/wissen/william-shakespeare-der-geheimnisvolle-dichter/
-
Ein mutiger Dichter
Ein mutiger Dichter - Die Lebensgeschichte des Friedrich Schiller von Harald Gerlach.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/ein-mutiger-dichter-3289.html
-
Hans Christian Andersen – Ein dänischer Märchenerzähler und Dichter
09.05.2006 - Hans Christian Andersen erlangte mit seinen warmherzigen und humorvollen Märchen, die einen Hauch von Poesie versprühten, weltweites Ansehen. Mit seinen mehr als 150 Märchen ist er der berühmteste Schriftsteller und Dichter Dänemarks. Dafür wurde er vom dänischen König Friedrich VI mit dem höchsten Orden ausgezeichnet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4634
-
Rom - Vergil - Dichter der Aeneis
Vergil gilt als einer der bedeutendsten Dichter der Römer. Er lebte von 70 bis 19 v. Chr. und somit zur Zeit des Augustus. Sein vollständiger Name lautet Publius Vergilius Maro. Sein bekanntestes Werk ist die "Aeneis". Vergil wurde als Sohn eines Töpfers in der Nähe von Mantua in Norditalien geboren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/beruehmte-roemer-von-cicero-horaz-und-livia/frage/vergil-dichter-der-aeneis.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|