
Suchergebnisse
-
Wie geht es weiter mit den deutschen Schulen?
07.12.2004 - PISA heißt nicht nur eine Stadt in Italien mit einem sehr schiefen Turm, sondern auch eine wichtige Schuluntersuchung. Dabei wurden weltweit Schüler aus 41 Ländern getestet, ob sie Mathematik, Naturwissenschaft und ihre Landessprache beherrschen. Der Test fand nun zum zweiten mal nach 2001 statt - und Deutschlands Schüler sind im Mittelfeld gelandet. 216 deutsche Schulen haben an der Studie PISA II teilgenommen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/768.html
-
Meine Heimat: Südtirol
24.05.2007 - Ich heiße Katharina, bin 14 Jahre alt und wohne in Südtirol. Südtirol ist eine kleine Provinz im Norden Italiens und bildet zusammen mit dem Trentino eine Region. Ich bin dort geboren und will euch jetzt meine Heimat ein klein wenig näher bringen.
https://www.helles-koepfchen.de/jugendreporter/meine-heimat-suedtirol.html
-
Nicaragua
27.03.2010 - Nicaragua ist ein Land in Mittelamerika, das im Jahr 1838 formell seine Unabhängigkeit erlangte. Wegen seiner außergewöhnlichen natürlichen Beschaffenheit nennt man es auch "Land der Seen und Vulkane" oder "Land der tausend Vulkane". Die Landessprache ist Spanisch, an der Karibikküste sind aber auch andere Sprachen verbreitet. Ein berühmtes Produkt aus Nicaragua ist der Kaffee.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/271.html
-
Costa Rica
12.09.2008 - Das eher kleine Land Costa Rica liegt in Mittelamerika und wurde im Jahr 1502 von den europäischen Seefahrern und späteren Eroberern entdeckt. Die Landessprache ist heutzutage Spanisch. Wie die anderen Länder Lateinamerikas wurde auch Costa Rica zuerst für das spanische Königreich erobert. 1821 erlangte das Land seine Unabhängigkeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/182.html
-
Rettung des Flussdelfins: "Wir schaffen das"
05.06.2006 - Der Flussdelfin ist ein außergewöhnliches Tier. Er lebt nicht wie alle seine Verwandten im Salz-, sondern im Süßwasser. Es gibt nur noch wenige Flussdelfine in China, sodass das schwimmende Säugetier stark vom Aussterben bedroht ist. Der Schweizer Biologe August Pfluger kämpft dafür, dass der Baiji, wie der Flussdelfin in der Landessprache heißt, gerettet wird. Im Jahr 2004 hat er deshalb die "baiji.org-Stiftung" gegründet. Das Helle Köpfchen hat mit dem Naturschützer gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1712.html
-
Die Sprache der Gehörlosen
04.11.2005 - Während in den USA jeder Polizist die Gebärdensprache beherrscht, haben es schwerhörige und gehörlose Menschen bei uns viel schwerer, sich im Alltag zurecht zu finden. Kaum jemand spricht und versteht ihre Sprache. In Österreich ist die Gebärdensprache seit dem 1. Januar 2006 offizielle Landessprache.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1223.html
-
Hans Magnus Enzensberger
* 11.11.1929 in Kaufbeuren HANS MAGNUS ENZENSBERGER ist Literaturwissenschaftler und ein streitbarer deutscher Autor. Er ist besonders durch seine zeitkritische Lyrik und seine medien- und politikkritischen Essays bekannt geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] So löste beispielsweise sein Gedichtband „Landessprache“ (1960) einen innerliterarischen Disput zwischen Ost und West aus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hans-magnus-enzensberger
-
Aegypten
22.10.2015 - Ägypten lieg im nördlichen Osten von Afrika. Um von Deutschland aus dorthin zu kommen, braucht man ungefähr 7 Stunden mit dem Flugzeug. In Ägypten leben 83 Millionen Menschen. Das sind etwa so viele wie in Deutschland. Die Landessprache ist Arabisch, es wird aber auch Nubisch, Siwi und Domari gesprochen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/wo-liegt-welches-land/aegypten.html
-
Kolumbien
21.10.2015 - Kolumbien liegt in Südamerika. Um von Deutschland aus dorthin zu kommen, braucht man 12 Stunden mit dem Flugzeug. In Kolumbien leben 44 Millionen Menschen. Das sind etwa halb so viele wie in Deutschland. Aber das Land an sich ist ungefähr drei Mal so groß wie Deutschland. Die Landessprache ist Spanisch und die meisten Kolumbianer sind Katholiken.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/wo-liegt-welches-land/kolumbien.html
-
Eine Schule für die Maya-Kinder
20.12.2005 - In Guatemala fördert UNICEF z.B. eine Schule für Maya-Kinder. Die Maya sind Indianer. In der Schule können die Maya-Kinder in ihrer eigenen Sprache lernen und in der Landessprache Spanisch, die viele aber nicht gut verstehen. Sie lernen dort nicht nur lesen, schreiben und rechnen. Sie lernen auch, wie sie gesund bleiben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4764
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|