
Suchergebnisse
-
Terrorismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.10.2011 - Das Wort "Terrorismus" kommt aus dem Lateinischen - "terror" heißt Schrecken oder Furcht. Als Terroristen bezeichnet man Menschen, die Gewalttaten wie Entführungen, Anschläge oder Attentate begehen, um ihre politischen oder religiösen Ziele zu erreichen. Terroristen kämpfen meist für eine Idee oder einen Glauben und sind in der Regel überzeugt davon, durch ihr gewaltsames Handeln für eine "gerechtere" oder "bessere" Welt einzustehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3184.html
-
Religiöser Terrorismus: Fanatisches Streben nach Glück
22.05.2007 - Immer wieder kommt zu Anschlägen radikaler Glaubensanhänger. Vor allem islamistische Terroristen schrecken vor Gewalt nicht zurück, um gegen "Ungläubige" zu kämpfen. Religiös begründete Gewalt gibt und gab es auch in anderen Glaubensrichtungen: Christen führten einst blutige Kreuzzüge. Heute ist Religionsfreiheit ein wichtiger Grundsatz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2157.html
-
Was ist Terrorismus?
Nachgefragt: Befinden sich Staaten „im Krieg gegen den Terrorismus“? In einem Krieg stehen sich zumeist Staaten mit bewaffneten Soldaten gegenüber. Es gibt verschiedene Kriegsparteien und Territorien. Beim „Kampf“ gegen den Terrorismus ist das nicht der Fall: Einzelne Staaten „kämpfen“ gegen Gruppen von TerroristInnen, nicht gegen andere Länder.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-gegen-terror/was-ist-terrorismus/
-
Terrorismus
Das lateinische Wort terror bedeutet auf Deutsch Schrecken oder Schreckensnachricht, das entsprechende Verb heißt auch in Schrecken versetzen. Unter Terrorismus versteht man die Androhung bzw. Anwendung von Gewalt zur Durchsetzung bestimmter (z.B. politischer oder wirtschaftlicher) Ziele. Der Terror wird dabei als Druckmittel eingesetzt, um in Staaten oder Organisationen Instabilität zu erzeugen.
http://www.politik-lexikon.at/terrorismus/
-
Terrorismus
16.10.2017 - Terror bedeutet Schrecken. Terroristen sind Menschen, die mit Gewalt Schrecken verbreiten wollen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/terrorismus-108.html
-
Was bedeutet Terrorismus?
Aus dem Inhalt:
[...] Was bedeutet Terrorismus? Was bedeutet Terrorismus? Der Begriff "Terrorismus" kommt aus dem Lateinischen von = (panische) Angst, Schrecken, Furcht. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-bedeutet-terrorismus.html
-
Demokratie gegen Terrorismus
Viele Staaten rufen als erste Maßnahme den Ausnahmezustand aus: Menschen können sich nicht mehr frei bewegen, Versammlungen und Demonstrationen können jederzeit verboten werden, die Sicherheitsbestimmungen werden verstärkt. Dazu kommt, dass oft strengere Gesetze beschlossen werden, zum Beispiel bei der Speicherung von Daten oder den Befugnissen für Verfassungsschutz und Geheimdienste.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-gegen-terror/demokratie-gegen-terrorismus/
-
Kalter Krieg – Terrorismus - Menschenrechte - Völkerverständigung oder Boykott? Olympia und Politik - Olympische Spiele
20.02.2008 - Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg bereitete sich das vom Krieg zerstörte London auf seine Gastgeberrolle vor. Die friedlichen Spiele im Nachkriegslondon. Die Kriegsschuldigen, Deutschland und Japan, wurden aus der olympischen Völkergemeinschaft ausgeschlossen. Rechte: SWR Obwohl getrennt untergebracht: vorsichtige Annäherung sowjetischer und US-amerikanischer Athleten bei den Spielen in Helsinki 1952.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/voelkerverstaendigung-oder-boykott-olympia-und-politik/hintergrund-kalter-krieg-terrorismus-menschenrechte.html
-
Ist meine Angst vor Kriegen und Terrorismus berechtigt?
18.10.2015 - In deinem Schreiben an uns kann man spüren, dass du wirklich große Angst vor einem Krieg oder Terroranschlag hast. Diese Sorgen musst du ernst nehmen und es ist wichtig, dass du über deine Angst sprichst. Einen wichtigen Schritt hast du bereits getan: Du hast dich an frieden-fragen.de gewandt. Außerdem kannst du dir Hilfe holen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/51.html
-
Michael Collins - Stratege des Terrorismus
12.03.2015 - Für die Briten war er der meistgesuchte irische Terrorist – für die Iren ist er bis heute ein von Mythen umwobener Nationalheld. Michael Collins war als Organisator und Stratege im Untergrund maßgeblich am Aufbau der Irisch-Republikanischen Armee (IRA) beteiligt. 1922 wurde er im Alter von 32 Jahren aus einem Hinterhalt erschossen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/ira_terrorismus_in_irland/pwiemichaelcollinsstrategedesterrorismus100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|