
Suchergebnisse
-
Bundestagswahl 2009: Mehrheit für CDU/CSU und FDP
28.09.2009 - Die Bundestagswahl 2009 ist entschieden: Im neuen Parlament wird es eine stabile Mehrheit für die CDU/CSU und für die FDP geben. Diese Parteien müssen nun einen "Koalitionsvertrag" aushandeln. Angela Merkel kann Kanzlerin bleiben, bis zum 9. November soll die neue Regierung gebildet werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2890.html
-
Lexikon: FDP - Die "Liberalen"
03.11.2018 - FDP ist die Abkürzung für "Freie Demokratische Partei" - sie werden in den Nachrichten auch oft "die Liberalen" (also Freiheitlichen) genannt. Was sind die Ziele der Partei und wer wählt sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3798.html
-
Die Partei FDP
01.09.2017 - Die FDP ist eine wichtige politische Partei in Deutschland.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-partei-fdp-100.html
-
FDP: Wolfgang Kubicki
24.09.2017 - Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki wurde vor der Bundestagswahl von logo!-Reporter Tim und Kinderreporter Lasse mit einem Fidget Spinner ausgetestet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderreporter-kubicki-100.html
-
Bundestagswahl 2013: Deutschland hat gewählt
25.09.2013 - Angela Merkel von der CDU bleibt wohl Bundeskanzlerin. Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2013. Doch noch immer ist offen, mit wem ihre Partei zusammen regiert. Die FDP hat es nicht geschafft, im Bundestag vertreten zu sein. Enttäuscht von der Wahl zeigten sich auch die SPD - die zweitgrößte Partei - sowie die Grünen, die gerne die bisherige Regierung aus CDU und FDP abgelöst und gemeinsam regiert hätten. Wie geht es nun weiter?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3547.html
-
Deutschland vor der Bundestagswahl 2013
10.09.2013 - Am 22. September sind Bundestagswahlen. Die Bürger entscheiden dann darüber, welche Volksvertreter für die nächsten Jahre die 598 Sitze im Deutschen Bundestag erhalten. Die vergangenen vier Jahre wurde Deutschland von einer Regierung aus CDU/CSU und FDP geführt. Die Chefin der Regierung war Bundeskanzlerin Angela Merkel von der CDU. Ob die Regierung weiter besteht oder Deutschland demnächst von anderen Parteien regiert wird, entscheiden knapp 62 Millionen Wähler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3544.html
-
Wahlen 2009: Die neue Bundesregierung
29.10.2009 - Die neue Regierung steht. Noch vor der ersten Sitzung des neuen Bundestages am 27. Oktober 2009 haben CDU, CSU und FDP ihre "Koalitionsverhandlungen" beendet. Darin wurde entschieden, wer in der Regierung unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dabei sein darf und wer welchen Posten erhält.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2907.html
-
Joachim Gauck ist der neue Bundespräsident
20.02.2012 - Nachdem Christian Wulff von seinem Amt als Bundespräsident am 17. Februar zurückgetreten ist, musste bis zum 18. März ein Nachfolger gefunden werden. Der ehemalige DDR-Pfarrer Joachim Gauck soll nun neuer Bundespräsident werden. Darauf haben sich die Regierung aus CDU und FDP und die nicht-regierenden Parteien SPD und Grüne geeinigt. Gauck war schon einmal als Kandidat angetreten, hatte aber nicht die erforderliche Mehrheit der Bundesversammlung bekommen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3418.html
-
Christian Wulff wird neuer Bundespräsident
30.06.2010 - Nach dem Rücktritt von Horst Köhler steht seit Mittwochabend fest: Christian Wulff, der Kandidat der CDU und der FDP, wird das neue Staatsoberhaupt. Wie wird der Bundespräsident gewählt und welche Aufgaben hat er?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2998.html
-
FDP
23.03.2010 - FDP ist die Abkürzung für Freie Demokratische Partei. Sie entstand 1948, als sich viele kleine Parteien mit den gleichen Zielen in Deutschland zusammen schlossen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/f/lexikon-fdp-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|