
Suchergebnisse
-
Spaß haben und helfen: Kinder laufen für Kinder
22.05.2006 - Sport treiben, Spaß haben und dabei eine gute Sache unterstützen? Bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" kannst du das alles miteinander verbinden. Über 300 Kinder und Jugendliche sind am 17. Mai bei der Auftaktveranstaltung in München für einen guten Zweck gejoggt. Für jeden gelaufenen Kilometer haben Sponsoren einen zuvor festgelegten Betrag gespendet. Das auf diese Weise gesammelte Geld hilft armen Kindern in Afrika. In den kommenden Monaten finden an 200 Orten in ganz Deutschland Kinder-laufen-für-Kinder-Läufe statt. Auch du kannst mitmachen.
https://www.helles-koepfchen.de/kinder_laufen_fuer_kinder.html
-
Welt-Aids-Konferenz: "Kinder werden am schlechtesten behandelt"
16.08.2006 - Die Zahl der Aids-Infektionen steigt sogar in Europa. In Afrika hat die tödliche Krankheit schon zwölf Millionen Kinder zu Waisen gemacht. Auf der Welt-Aids-Konferenz in Toronto (Kanada) haben im August 20.000 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach Lösungen gesucht, wie man die Seuche stoppen und den kranken Menschen helfen kann. Auch Helga Kuhn von dem Kinderhilfswerk Unicef hat an der Konferenz teilgenommen. Helles Köpfchen hat mit ihr über das Leid der Aids-Waisen und die Gefahr, dass sich Kinder anstecken, gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1800.html
-
„Schulen für Afrika“
20.12.2005 - Unter dem Namen „Schulen für Afrika“ haben UNICEF und die Nelson-Mandela Stiftung eine Kampagne ins Leben gerufen mit dem Ziel, benachteiligte Kinder in Afrika in die Schule zu bringen. Nelson Mandela , ist der ehemalige Präsident von Südafrika und Friedensnobelpreisträger. Besonders unterstützt werden Kinder aus den ärmsten Familien, Mädchen und AIDS-Waisen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4757
-
Schüler arbeiten für Kinder - Teil 2
26.06.2005 - In den meisten Familien in Ruanda müssen die Kinder jeden Morgen Wasser holen. Da es keine Wasserleitungen gibt, müssen sie zum nächsten Brunnen gehen, der oftmals über eine Stunde entfernt liegt. Auf dem Rückweg balancieren die Kinder dann schwere Kanister auf dem Kopf. Um am eigenen Leib zu erfahren, wie sie sich dabei fülen, durften die Schüler in Hargesheim ebenfalls einmal Körbe schleppen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1213.html
-
Weltkindertag - Ein Tag für die Rechte der Kinder
16.09.2021 - Am 20. September ist in Deutschland und Österreich der Weltkindertag. Dieser Tag erinnert daran, dass Kinder Rechte haben. Viele Kinder auf der Welt müssen hart arbeiten, leiden unter Kriegen, Krankheiten oder hungern. Auch bei uns werden Kinderrechte nicht immer eingehalten - und es geht vielen Kindern schlecht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2300.html
-
Hart schuften statt lernen: Kinderarbeit
29.05.2018 - Statt zur Schule zu gehen, müssen viele Kinder arbeiten. Vor allem in den armen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas schuften Kinder für keinen oder geringen Lohn. Auch viele Billig-Produkte bei uns wurden durch harte Arbeit von armen Menschen - oft Kindern - hergestellt. Entscheidend ist, auf Siegel für fairen Handel zu achten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2185.html
-
Das Leid der unsichtbaren Kinder
14.12.2005 - In ihrem Jahresbericht "Zur Situation der Kinder in der Welt 2006" schlägt die Kinderhilfs-Organisation Unicef Alarm. Hunderte Millionen Kinder gibt es offiziell gar nicht, weil sie nach ihrer Geburt nicht registriert wurden. Diese "unsichtbaren Kinder" haben in Entwicklungsländern keine Rechte: Sie dürfen weder zur Schule noch später wählen gehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1494.html
-
Kinder-Armut: "Die Arche" gegen den Untergang
29.08.2006 - Vor elf Jahren gründete der evangelische Pfarrer Bernd Siggelkow die "Arche". Täglich kommen zwischen 200 und 250 Kinder dorthin, um zu essen, Hausaufgaben zu machen und zu spielen. Für einige Kinder sind die Mitarbeiter der Arche die einzigen Menschen, bei denen sie Wärme und Zuwendung finden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1716.html
-
Die Einsamkeit der Kinder-Flüchtlinge
21.06.2006 - Jedes Jahr flüchten laut Schätzungen von Menschenrechts-Organisationen zwischen 5.000 und 10.000 Kinder und Jugendliche ohne ihre Eltern aus anderen Staaten nach Deutschland. Viele von ihnen lassen sich nicht registrieren und tauchen unter, weil sie Angst haben, dass sie sonst abgeschoben werden. In ihren Heimatländern herrschen oft Kriege und Hungersnöte. Helles Köpfchen sprach mit Ernst-Ludwig Iskenius vom Bundesverband für minderjährige Flüchtlinge.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1723.html
-
Afrika
21.09.2004 - Afrika ist mit 30,3 Millionen Quadratkilometern (qkm) der zweitgrößte Kontinent unserer Erde. Hier leben 784 Millionen Menschen in 54 Ländern.
helles-koepfchen.de/artikel/627.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|