
Suchergebnisse
-
Verbrennung
Als Verbrennung bezeichnet man die Reaktion von Stoffen mit Oxidationsmitteln wie Sauerstoff unter Lichterscheinungen und Wärmeabgabe. Für die Entstehung eines Feuers müssen drei Bedingungen erfüllt sein: Vorhandensein eines brennbaren Stoffs, Zufuhr von Luft, Erreichen der Entzündungstemperatur des brennbaren Stoffs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/verbrennung
-
Phlogistontheorie der Verbrennung
Das 18. Jahrhundert ist aus chemischer Sicht das Jahrhundert der Verbrennungstheorien und in den ersten 75 Jahren geprägt durch die „Phlogistontheorie“. Obwohl diese durch LAVOISIER 1777 eindeutig widerlegt wurde, trug sie wesentlich zur Weiterentwicklung der Chemie bei.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/phlogistontheorie-der-verbrennung
-
Verbrennung
Es gibt viele Dinge, an denen man sich verbrennen kann. Das kann die Kerze auf dem Tisch sein, der heiße Grill im Garten, eine Herdplatte in der Küche, ein heißer Lötkolben in der Werkstatt oder kochend heißes Wasser. Sogar heißes Essen und Getränke können dir den Mund und die Zunge verbrennen. Leichte Hautverbrennungen kannst du mit kaltem Wasser kühlen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=232&titelid=3502&titelkatid=0&move=1
-
Diskussion um Koran-Verbrennung
21.07.2023 - Viele Menschen finden die Koran-Verbrennungen nicht gut. Warum man nicht einfach dafür sorgen kann, dass es sowas nicht mehr gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/koran-verbrennung-schweden-protest-einfach-erklaert-100.html
-
Verbrennungswärme
Die Verbrennungswärme gibt an, wie viel Wärme abgegeben wird, wenn eine bestimmte Menge Brennstoff (Holz, Kohle, Benzin, ...) verbrannt wird. Formelzeichen: Q Einheit: ein Joule (1 J) Die Verbrennungswärme ist von der Menge des Brennstoffes und von seinem Heizwert abhängig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/verbrennungswaerme
-
Rationalisierung der chemischen Denk- und Arbeitsweisen (1700- 1800)
Das 18. Jahrhundert ist aus chemischer Sicht das Jahrhundert der Verbrennungstheorien und in den ersten 75 Jahren geprägt durch die „Phlogistontheorie“. Obwohl diese durch LAVOISIER 1777 eindeutig widerlegt wurde, trug sie wesentlich zur Weiterentwicklung der Chemie bei.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/rationalisierung-der-chemischen-denk-und-arbeitsweisen-1700
-
Was tun, wenn ein Unfall passiert ist?
28.03.2008 - Ein Unfall ist passiert - wen rufe ich in einem solchen Notfall an? Worauf muss ich achten? Was kann ich tun, was sollte ich nicht tun? - all das sind Fragen, die im Vorfeld geklärt sein sollten, da du so auch im Ernstfall dir und deinen Mitmenschen helfen kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] im Ernstfall richtig versorgt, Verbrennungen kühlt sowie Mund-zu-Mund-Beatmung und eine Herz-Massage durchführt. Wie oft hört man in Nachrichten von Unfällen, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2516.html
-
Gefahren und Unfälle - wie du dich und andere schützt!
28.03.2008 - Wer kennt das nicht - immer geht es gerade noch mal gut. Aber es hätte auch schief gehen können. Nur ein kleiner Schritt mehr - und schon hätte ein Unfall passieren können. Wie du solche Situationen verhinderst und im Notfall richtig reagierst, haben uns Doktoren während der Kinder-Uni-Vorlesung in Mainz sehr anschaulich erklärt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2514.html
-
Was tun, wenn's brennt?
26.08.2004 - Egal ob es brennt, ob du etwas Giftiges gegessen hast oder ob dein Bruder oder deine Schwester sich verletzt hat - du brauchst Hilfe. Wenn dann deine Eltern oder Nachbarn nicht zu Hause sind, liegt es an dir, alles richtig zu machen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/692.html
-
Saurer Regen
Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe werden u. a. Schwefel- und Stickstoffoxide an die Atmosphäre abgegeben. Diese Gase sind als Smogbestandteile einerseits selbst schädlich für die Natur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/saurer-regen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|