
Suchergebnisse
-
Japanische Walfang-Flotte zieht aus dem Polarmeer ab
28.02.2007 - Weiterhin macht Japan Jagd auf bedrohte Wale. Ein japanisches Walfangschiff wurde durch ein Feuer so stark beschädigt, dass es tagelang manövrierunfähig im Polarmeer trieb. Obwohl eine Umweltkatastrophe drohte, wies die Fischereibehörde Angebote von Greenpeace zurück, den Walfänger abzuschleppen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2010.html
-
Fantastische Meereswelten
27.09.2006 - Die Tiefen der Meere sind faszinierend und geheimnisvoll. Farbenprächtige Korallenriffe, grasgrüne unterseeische Wiesen, dschungelartige Tangwälder oder das eisige Türkisblau der Polarmeere sind ein beeindruckender Anblick. Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, doch wir wissen kaum mehr über die Tiefsee als über das Weltall. Der Bildband „Planet Meer“ von National Geographic ermöglicht uns einen Einblick in diese fremde und schöne Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1838.html
-
Japan macht Jagd auf bedrohte Buckelwale
20.11.2007 - Die japanische Walfangflotte ist vor zwei Tagen in die Antarktis aufgebrochen. Seit mehr als 40 Jahren wollen die Walfänger wieder seltene Buckelwale jagen. Diese und viele weitere Walarten sind aber vom Aussterben bedroht. Tierschützer aus aller Welt sind entrüstet. Greenpeace-Boote versuchen, die Flotte aufzuhalten.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahren - vor Beginn des massenhaften Walfangs - sollen noch drei Mal so viele Buckelwale im Polarmeer gelebt haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2403.html
-
Gefährdeter Lebensraum im Eis: Bedrohte Tierwelt in Arktis und Antarktis
25.03.2009 - Das Klima ist rau, die Bedingungen unwirtlich - trotzdem bieten die Polargebiete, die Arktis und Antarktis, Raum für viele Pflanzen- und Tierarten. Doch es wird immer wärmer, was sich besonders deutlich an den Polen zeigt. Gletscher brechen ab, Eisflächen gehen zurück. Eine große Gefahr für viele Tiere!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2809.html
-
König der Arktis: Der Eisbär
10.03.2008 - Weiß, groß und stark ist das Erscheinungsbild des Eisbären. Er lebt am Nordpol und hat keine natürlichen Feinde. Trotzdem ist der Bewohner der Arktis bedroht. Wie können Eisbären in klirrender Kälte überleben? Wie werden die Jungen aufgezogen? Warum kommt es immer wieder vor, dass Weibchen ihre Neugeborenen auffressen?
https://www.helles-koepfchen.de/eisbaeren.html
-
Eisberge
21.01.2024 - Erfahrt hier, wie sie entstehen!
https://www.zdf.de/kinder/logo/eisberge-104.html
-
Eisbär - König der Arktis
Alles über Eisbären und ihren eiskalten Lebensraum.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/eisbaer-koenig-der-arktis.html
-
Eisberge
24.06.2013 - Die grossen Eisberge der Antarktis entstehen durch Abbruch vom Eisschelf. Sie schwimmen dann nach Norden und werden durch die Ost-West-Strömung durch das Polarmeer getrieben. Die Geschwindigkeit beträgt ca. 12 km pro Tag. Einige wenige Eisberge erreichen gar die Antarktische Konvergenz und dort wird ihr Kurs wegen der Westwinddrift umgekehrt – sie schwimmen von West nach Ost.
http://antarktis.ch/2000/01/01/eisberge/
-
Eisbären - Lösung
28.05.2007 - Eisbären Eisbären sind riesige Raubtiere. Sie können bis zu 2,5 Meter lang werden. Eisbären leben in der Antarktis im nördlichen Polarmeer. Deshalb bezeichnet man sie auch als Polarbären. Ihr Lebensraum sind Küsten, Inseln und Eisfeldränder. Hier unternehmen die Eisbären lange Wanderungen. Obwohl sie ein sehr großes Gewicht haben, können sie im Packeis und auf steilen Felsen gut klettern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12203
-
Eisschollenbär
Im nördlichen Polarmeer kann man Eisbären sehen, die sich auf Eisschollen tummeln. Einen Eischollenbär kannst du dir aber auch selber machen. Ob der wohl schwimmt? Du brauchst: einen Holzklotz (14 x 7 x 5,5 cm), 1-2 cm dicke Holzplatte (20 x 20 cm), Schraubstock oder Schraubzwingen, Feinsäge, Holzraspel, Schleifpapier, 4 mm Bohrer, etwas Stoff in weiß, Bleistift, Zollstock, weiße und schwarze Farbe, Pinsel und Klebstoff.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=657&titelid=4369&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|