
Suchergebnisse
-
Bleistift
Der Bleistift ist ein Schreibgerät mit einer Mine im Innern und einem Schaft aus Holz rundherum. Der Name „Bleistift“ täuscht, denn ein Bleistift enthält kein Blei . Das Metall Blei hinterlässt jedoch ebenfalls einen grauen Strich, wenn man damit über Papier fährt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bleistift
-
Lachlabor: Kann ein Biber einen Bleistift spitzen?
Ach, wieder stumpfe Bleistifte und keinen Spitzer zur Hand. Vielleicht kann es ja ein Biber richten? Wenn die den Bleistift einfach spitz nagen mit ihren tollen Zähnen? Hoffentlich bricht Mischa beim Selbstversuch kein Zahn aus!
https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/kann-ein-biber-einen-bleistift-spitzen-100.html
-
Der tanzende Bleistift
Hier kommt ein Artistenspiel: Der tanzende Bleistift! Strecke eine Hand flach aus, mit der Innenfläche nach oben. Darauf setzt du einen Bleistift mit der Spitze nach oben und versuchst ihn auszubalancieren. Irgendwann wird er stehen bleiben, und du kannst laut die Sekunden zählen, die er nicht herunterfällt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=471&titelid=5675&titelkatid=0&move=-1
-
Manga-Zeichenkurs - Teil 1
18.06.2008 - In unserem 5-teiligen Zeichenkurs zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie man Manga-Figuren zeichnet. Du brauchst keine besonderen Materialien, Papier und Bleistift sollten für´s Erste reichen...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2646.html
-
Der Bleistift
20.08.2011 - Die Geschichte des Bleistifts Vor etwa 450 Jahren fanden Schäfer in England auf ihren Wiesen ein schwarzes Material. Damit kennzeichneten sie ihre Schafe. Und irgendwann bemerkten sie auch, dass man mit dem Material schreiben kann. Und damit dabei die Hände nicht schmutzig wurden, schnitten sie aus dem schwarzen Material kleine Stangen und legten sie zwischen Holzteile.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23352
-
Bleistift, woher kommst du?
20.07.2015 - Kinderreporterin Chloé will's wissen!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Kinderreporter/Bleistift-woher-kommst-du
-
Das Gesicht - beginnen wir mit den Augen
20.10.2006 - Zeichenkurs Teil 1: Das menschliche Gesicht ist so unendlich faszinierend. Es ist immer wieder so verschieden und kann so viele kleine Emotionen ausdrücken. Du wirst hier Schritt für Schritt lernen, ein vollständiges Porträt anzufertigen.
Aus dem Inhalt:
[...] dir am besten drei Dinge: ein ganz normalen Bleistift, ein Radiergummi und einen Zeichenblock. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/15.html
-
Mit Block und Bleistift
30.05.2016 - Zeichnen ist ihre Leidenschaft: Sonntagskind Lara
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Sonntagskind/Mit-Block-und-Bleistift
-
Das Gesicht - machen wir weiter mit der Nase
20.10.2006 - Kleine Kinder malen Menschen meist mit großem Kopf und winzigen Beinen - was dazwischen ist, interessiert sie nicht! Wenn wir größer werden lernen wir, das Verhältnis zwischen Körperteilen und Gesichtszügen besser einzuschätzen und malen Menschen wirklichkeitsgetreuer. Wie zeichnen wir die Nase?
Aus dem Inhalt:
[...] Nase und Oberlippe mit der Spitze eines gut gespitzten Bleistifts genauer nach, um die Form möglichst fein zu halten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/22.html
-
Einführung in das Zeichnen
20.10.2006 - Seit Urzeiten malt und zeichnet der Mensch. Frühe Zeichnungen entstanden mit farbiger Erde in Höhlen auf Felswänden. In diesem Kurs lernst du, wie man ein Gesicht zeichnet. Probiere es einfach aus, es ist gar nicht so schwer wie du denkst.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei dieser Serie handelt es sich um einen veränderten Auszug aus dem Buch "Porträtzeichen mit Bleistift, Kreide und Kohle" von Wendon Blake. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/14.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|