
Suchergebnisse
-
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
21.04.2008 - Ausländerfeindlichkeit und Fremdenhass ist ein großes Problem - gerade auch an den Schulen. "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" - die Idee zur der Initiative wurde 1988 in Belgien geboren. Einige Schüler und Jugendarbeiter riefen sie ins Leben. "Stark machen gegen Rassismus" lautet die Devise. Auch deine Schule kann mitmachen!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2528.html
-
Ausländerfeindlichkeit
Als Ausländerfeindlichkeit bezeichnet man eine ablehnende Einstellung AusländerInnen gegenüber. Dabei kommen verschiedenste Vorurteile zum Tragen und AusländerInnen werden, nur weil sie eben Nicht-ÖsterreicherInnen sind, diskriminiert. Auch die Begriffe Fremdenfeindlichkeit bzw. Xenophobie werden für diese Diskriminierung verwendet (Xenophobie heißt wörtlich übersetzt Angst vor Fremden).
http://www.politik-lexikon.at/auslaenderfeindlichkeit/
-
"Schwarze Schafe raus" - Fremdenhass in der Schweiz?
12.11.2007 - Am 21. Oktober fanden die Schweizer Parlamentswahlen statt. Nie zuvor wurde ein Wahlkampf in der Schweiz so aggressiv geführt und spaltete das Land in dieser Form. Die rechte SVP ging mit einem erschreckend ausländerfeindlichen Wahlkampf auf Stimmenfang. Mit Erfolg: Mit 29 Prozent der Stimmen war sie die stärkste Partei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2394.html
-
Erneute Übergriffe auf Ausländer: Was tun gegen rechte Gewalt?
25.08.2007 - Nach einer Hetzjagd auf acht Inder in Mügeln, einem Ort in Sachsen, Ostdeutschland, überlegen Politiker und Polizei, was zu tun ist. Wiederholt kam es zu Übergriffen auf Ausländer. Die Diskussion, "No-Go-Areas" zu benennen - Orte, die "zu gefährlich für Ausländer" seien -, ist wieder aufgeflammt.
Aus dem Inhalt:
[...] In Mügeln protestierten am Dienstagabend spontan 200 Menschen gegen Ausländerfeindlichkeit und Neo-Nazis. Der SPD-Politiker Dieter Wiefelspütz sprach sich für ein Verbot der rechten Partei NPD aus. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2273.html
-
Rassisten, Neonazis und rechtsextreme Parteien (2)
22.05.2006 - Im ersten Teil hast du erfahren, welches gestörte Menschenbild Rassisten haben. Und du weißt jetzt, dass sie in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten zahlreiche brutale Verbrechen an Menschen verübt haben, nur weil diese eine andere Hautfarbe haben. Erfahre nun, wie es die NPD geschafft hat, aus der völligen Bedeutungslosigkeit wieder zur wichtigsten rechtsextremen Partei aufzusteigen. Und warum es heute viel schwerer ist als noch vor einigen Jahren, einen Neonazi zu erkennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach einer Reihe ausländerfeindlicher Gewalttaten reichten diese drei Institutionen Verbotsanträge beim Bundesverfassungsgericht gegen die Nationaldemokratische Partei ein. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/rassisten_neonazis_rechtsextreme_parteien_2.html
-
Rassisten, Neonazis und rechtsextreme Parteien (1)
22.05.2006 - Rassismus und Rechtsextremismus sind auf dem Vormarsch. Laut dem aktuellen Verfassungsschutzbericht ist die Zahl gewaltbereiter Neonazis in Deutschland im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Auch in der Schweiz und besonders in Österreich ist rechtsradikales Gedankengut weit verbreitet. Wie sind Neonazis politisch organisiert? Und warum wird es immer schwerer, einen Rechtsextremisten zu erkennen?
https://www.helles-koepfchen.de/rassisten_neonazis_rechtsextreme_parteien_1.html
-
Gute und schlechte Vorurteile
09.05.2005 - Professoren sind schusselig, Beamte langweilig und Frisöre homosexuell. Franzosen und Italiener denken den ganzen Tag an ihre Liebschaften, Engländer können nicht kochen und Polen klauen teure Autos. Solche Vorurteile und Klischees haben wir aus dem Fernsehen, aus Erzählungen oder aus Witzen übernommen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/556.html
-
Fremdenfeindlichkeit
01.09.2017 - Fremdenfeindlichkeit bedeutet, dass Menschen schlecht über andere denken, weil sie eine andere Herkunft, Hautfarbe oder Religion haben als sie selbst.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fremdenfeindlichkeit-104.html
-
Der Brandanschlag von Solingen
25.06.2015 - Mit Parolen wie "das Boot ist voll" und "Ausländer raus" wurde vor allem in den späten 80er und 90er Jahren das Verhältnis zwischen Deutschen und Ausländern dramatisch vergiftet. Vor allem neonazistische Gruppen griffen immer wieder ausländerfeindliche Stimmungen auf. Der Brandanschlag von Solingen 1993 gehört zu den fürchterlichsten Anschlägen gegen Ausländer in der Geschichte der Bundesrepublik.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_der_gastarbeiter/pwiederbrandanschlagvonsolingen100.html
-
Rechtsextreme Hetze zu "L'amour toujours"
24.05.2024 - Auf Sylt grölen Feiernde rechtsradikale und ausländerfeindliche Parolen zu diesem Lied - und sie sind damit nicht die ersten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/lamour-toujours-sylt-rechtsextrem-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|