
Suchergebnisse
-
Das klassische Weimar
15.02.2006 - Das klassische Weimar und die Bauhausstätten stehen seit 1996 bzw. 1998 auf der Welterbeliste der UNESCO. Insgesamt gehören 14 Ensembles, Gebäude und Parks dazu. Neben dem Goethe- und Schillerhaus zählen dazu unter anderen das Residenzschloss, die Stadtkirche, das Schloss Belvedere, der Park an der Ilm sowie für die Bauhausstätten das Haus am Horn, die ehemalige Kunstschule und die Kunstgewerbeschule .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5793
-
weimarpedia-kids.de - Das klassische Weimar für Kinder
Hier werden Kinder in das Leben und Geschehen im Weimar der Goethezeit eingeführt und können die UNESCO-Welterbestätte Klassisches Weimar mit den Möglichkeiten des Internets spielerisch entdecken. Sie lernen dabei auch, welche Informationen kulturelle Hinterlassenschaften wie Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Architektur und historische Parkanlagen bereithalten, und erwerben erste grundlegende Kompetenzen im Hinblick darauf, wie unsere unterschiedli...
http://www.weimarpedia-kids.de
-
Hilfe für die Anna Amalia Bibliothek in Weimar
Am 24. Oktober 2004 ist der Tag der Bibliotheken. Und in diesem Jahr dreht sich dabei vieles um die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Der Brand am 2. September richtete …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/hilfe-fuer-die-anna-amalia-bibliothek-in-weimar.html
-
Goethes Gartenhaus in Weimar
03.10.2009 - Johann Wolfgang von Goethe ist bestimmt einer der berühmtesten und bekanntesten deutschen Dichter. Alles was er aufgeschrieben hat wird auf der ganzen Welt gelesen und geachtet. Goethe hat Weltliteratur geschrieben. Mit 26 Jahren kam er in die Stadt Weimar, der Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20480
-
Corona: Kinderhaus Weimar macht trotzdem Angebote
30.04.2020 - Während der Corona-Krise haben alle Angebote für Kinder geschlossen. Das Kinderhaus Weimar macht trotzdem viele Angebote und hält den Kontakt zu den Kindern. Die Leiterin Ramona Zander erzählt uns davon.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/corona-kinderhaus-weimar-macht-trotzdem-angebote
-
Goethes Wohnhaus am Frauenplan - Weimar (Zeichnung)
06.08.2008 - Johann Gottlob Samuel Rösel, Goethes Wohnhaus am Frauenplan (Weimar), 1828 Aquarell über Graphit, untersetzt mit Gouache (1828) 14,5x21 cm, Goethe-Nationalmuseum.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6136
-
Weimarer Republik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Die Weimarer Republik in Deutschland gilt als kurze demokratische Zwischenphase in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1919 bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933. Die Zeit der Weimarer Republik war von bürgerkriegsähnlichen Zuständen gekennzeichnet, die sich am Versailler Vertrag, an der Arbeitslosigkeit und an wirtschaftlicher Not der Bevölkerung entzündeten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3165.html
-
Weimarer Klassik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Mit dem Wort "Klassik" meint man häufig etwas zeitlos Gültiges oder Vorbildhaftes. In der Literatur zum Ende des 18. Jahrhunderts bezeichnet es die Orientierung an der Antike. Die wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik waren Goethe und Schiller.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3110.html
-
Johann Wolfgang von Goethe
* 28.08.1749 in Frankfurt am Main † 22.03.1832 in Weimar JOHANN WOLFGANG VON GOETHE war einer der berühmtesten deutschen und zugleich weltweit bekanntesten Dichter der „Sturm- und-Drang-Zeit“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/johann-wolfgang-von-goethe
-
Goethedenkmäler
Besondere Würdigung erfuhr JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, dem allein oder gemeinsam mit SCHILLER zahlreiche Denkmäler gewidmet sind. Das bekannteste ist das Goethe-Schiller-Denkmal vor dem Nationaltheater in Weimar, das eine lange Geschichte hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/goethedenkmaeler
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|