
Suchergebnisse
-
England: Premierminister Tony Blair tritt zurück
11.05.2007 - Tony Blair, Premierminister des Vereinten Königsreiches von Großbritannien und Nordirland, wird am 27. Juni sein Amt niederlegen. Zehn Jahre lang war er Regierungschef. Vor allem mit seiner Irak-Politik waren viele Briten nicht mehr einverstanden. Blairs Maßnahmen zur Bekämpung der Armut im eigenen Land werten dagegen selbst seine Kritiker als Erfolg seiner Politik.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2140.html
-
Wahlen in Großbritannien
12.05.2010 - Großbritannien hat gewählt: Die neue Regierung bilden die Konservativen und die Liberaldemokraten gemeinsam. Der bisherige Regierungschef Gordon Brown von der Labour-Partei trat von seinem Amt zurück. Neuer Premierminister ist der David Cameron von den Tories.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2981.html
-
Neuer Premierminister für Großbritannien
24.07.2019 - Boris Johnson - so heißt der neue Premierminister Großbritanniens. Die Politiker der regierenden Partei haben ihn zum Regierungschef gewählt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/grossbritannien-hat-neuen-premierminister-100.html
-
David Cameron bleibt Premierminister in Großbritannien
08.05.2015 - In dem Land Großbritannien haben die Menschen ein neues Parlament gewählt. Viele haben wieder für ihren alten Chef gestimmt.
http://www.duda.news/welt/david-cameron-bleibt-premierminister/
-
Jahresrückblick 2007 - April bis Juni
22.12.2007 - Ein Rückblick auf die Ereignisse von April bis Juni 2007: In den USA kam es erneut zu einem blutigen Amoklauf, Boris Jelzin verstarb, Sarkozy wurde neuer Präsident Frankreichs, Tony Blair kündigte seinen Rücktritt an und in Deutschland kam es im Rahmen des G8 Gipfels zu heftigen Debatten um Sicherheit und Freiheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Boris Jelzin verstarb, Sarkozy wurde neuer Präsident Frankreichs und der britische Premierminister Tony Blair kündigte seinen Rücktritt an. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2443.html
-
Kurde im Irak zum Präsidenten gewählt
06.04.2005 - Über zwei Monate nach der ersten freien Wahl hat der Irak im April 2005 wieder einen Präsidenten. Das Parlament wählte den 72-jährigen Kurden Dschalal Talabani mit großer Mehrheit. Ein sunnitischer und ein schiitischer Stellvertreter sorgen dafür, dass die drei großen Volksgruppen im Irak an der Staatsführung beteiligt sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1027.html
-
Sir Winston Leonard Spencer Churchill
* 30.11.1874 Blenheim Palace † 24.01.1965 London WINSTON CHURCHILL entstammte der Familie der Herzöge von Marlborough und war Sohn des konservativen Parteiführers RANDOLPH CHURCHILL.
Aus dem Inhalt:
[...] 1940 wirkte er als Premierminister Großbritanniens und hatte zugleich das Amt des Verteidigungsministers inne. Er war ein bedeutender Organisator [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/sir-winston-leonard-spencer-churchill
-
George III. von England
* 04.06.1738 in London † 29.01.1820 in London GEORGE III. war von 1760 bis 1820 König von England, und der erste britische König aus dem Hause Hannover, der in England aufgewachsen und erzogen worden war.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine seiner ersten Amtshandlungen stellte die Absetzung des Premierministers WILLIAM PITT, des Älteren, dar. Er setzte stattdessen den EARL OF BUTE als Regierungschef ein. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/george-iii-von-england
-
Britische Regierung
The king can do no wrong. Für sein Handeln kann der Monarch nicht zur Verantwortung gezogen werden. Ihre eigentliche Aufgabe findet die Krone in der symbolischen Verkörperung der Nation und ihrer historischen Kontinuität.
Aus dem Inhalt:
[...] Repräsentationsaufgaben. Daneben obliegen ihm unter anderem der nominelle Oberbefehl über die Streitkräfte, die Berufung des Premierministers, die Auflösung des Parlaments [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/britische-regierung
-
Das Viktorianische Zeitalter in England
Im Viktorianischen Zeitalter erreichte Großbritannien den Höhepunkt seiner Weltmachtstellung. Gestützt auf seine Seeherrschaft und seine weltweit zur Verfügung stehenden Exportmärkte, wurde die britische Nation zur bedeutendsten Handelsmacht der Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] (1804–1881) war 1868 und von 1874 bis 1880 Premierminister. GLADSTONE (1809–1898) war Premierminister 1868–1874, 1880–1885, 1886 und 1892–1894. Er stürzte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-viktorianische-zeitalter-england
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|