
Suchergebnisse
-
Gefährdeter Lebensraum im Eis: Bedrohte Tierwelt in Arktis und Antarktis
25.03.2009 - Das Klima ist rau, die Bedingungen unwirtlich - trotzdem bieten die Polargebiete, die Arktis und Antarktis, Raum für viele Pflanzen- und Tierarten. Doch es wird immer wärmer, was sich besonders deutlich an den Polen zeigt. Gletscher brechen ab, Eisflächen gehen zurück. Eine große Gefahr für viele Tiere!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2809.html
-
König der Arktis: Der Eisbär
10.03.2008 - Weiß, groß und stark ist das Erscheinungsbild des Eisbären. Er lebt am Nordpol und hat keine natürlichen Feinde. Trotzdem ist der Bewohner der Arktis bedroht. Wie können Eisbären in klirrender Kälte überleben? Wie werden die Jungen aufgezogen? Warum kommt es immer wieder vor, dass Weibchen ihre Neugeborenen auffressen?
https://www.helles-koepfchen.de/eisbaeren.html
-
Welche Ursachen hat der Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt?
17.12.2007 - Die Folgen der Erderwärmung sind schon jetzt sichtbar: An den Polen schmilzt das Eis, und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren nehmen zu. Der Lebensraum von Mensch und Tier ist zunehmend bedroht. Was sind die Ursachen für den Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt? Was muss getan werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2439.html
-
Alarmierende Voraussagen zum Klimawandel
24.02.2007 - Die Voraussagen zum Klimawandel sind alarmierend: Der neueste Teil des Klimaberichts der Vereinten Nationen besagt, dass die Menschen bis zum Jahre 2020 grundlegende Änderungen und Einschnitte zum Klimaschutz vornehmen müssen. Geschieht dies nicht, wird man eine extreme Erderwärmung mit schlimmen Folgen für Umwelt, Tiere und Menschen nicht mehr aufhalten können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2013.html
-
Eisbär - König der Arktis
Alles über Eisbären und ihren eiskalten Lebensraum.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/eisbaer-koenig-der-arktis.html
-
Wirtschaftsregion Arktis - Chance oder Risiko?
15.05.2014 - Die raue, eisbedeckte Arktis ist eine der letzten unberührten Landschaften der Erde. Und vielleicht die nächste boomende Wirtschaftsregion unseres Planeten. Verantwortlich dafür ist der Klimawandel, der das arktische Eis schmelzen lässt wie noch nie. Reger Schiffsverkehr über den Nordpol, Erdölfelder und Erzabbau am Meeresboden: Was für Umweltschützer ein Horrorszenario ist, lässt bei Reedern, Ölfirmen und manchen Politikern die Herzen höher schl...
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/arktis/pwiewirtschaftsregionarktischanceoderrisiko100.html
-
UN-Klimagipfel auf Bali: Erfolg oder Pleite für den Klimaschutz?
17.12.2007 - Viele Politiker und Experten berieten auf dem Weltklimagipfel auf Bali zwei Wochen lang über das Problem des Klimawandels. Die Folgen der vom Menschen verursachten Erderwärmung sind schon jetzt sichtbar. Im letzten Moment kam es zu einem Kompromiss, der von vielen als Erfolg gewertet wird. Konkrete Ziele gibt es jedoch nicht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2438.html
-
Klimawandel: Wie der Mensch die Erde verändert
Klimawandel: Wie der Mensch die Erde verändert - Unser Planet heizt sich auf. In der Erdgeschichte ist dies schon häufiger geschehen. Allerdings nicht in dem Tempo der vergangenen 200 Jahre. Schuld daran ist der Mensch.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/klimawandel-wie-der-mensch-die-erde-veraendert-74607.html
-
Rutscheis durch Klimawandel
Der Klimawandel hat die Arktis und die Antarktis fest im Griff: Beide Pole verlieren immer mehr Eis. Doch es gibt große Unterschiede. Der Nordpol (die Arktis) besteht hauptsächlich aus einer großen Meereisfläche. Durch die weltweite Erderwärmung schmelzen im Sommer große Teile der Eisfläche weg. Forscher befürchten, dass in einigen Jahrzehnten das Eis während der Sommermonate ganz verschwunden sein könnte.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=news&page=32
-
Klimawandel bedroht Eisbären
20.02.2024 - Der Klimawandel ist eine große Bedrohung für Eisbären in der Arktis. Das schwindende Arktis-Eis erschwert ihnen die Jagd. Viele könnten verhungern.
https://www.zdf.de/kinder/logo/eisbaeren-koennten-aussterben-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|