
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Pupsen und Kotzen: Wie entstehen Ortsnamen?
11.03.2015 - So sind die Namen von Städten, Dörfern und Familien entstanden.
http://www.duda.news/wissen/pupsen-und-kotzen-wie-entstehen-ortsnamen/
-
Was bedeutet Klimawandel?
05.01.2016 - Klimawandel – das Wort ist oft zu hören in den Medien. Wir erklären dir, was das eigentlich ist, welche Ursachen es gibt und welche Folgen der Klimawandel haben kann.
Aus dem Inhalt:
[...] in Sauerstoff umwandeln Bau von Städten und Zerstörung der Natur Massentierhaltung – Kühe pupsen umweltschädliches Methan in die Luft Klamotten und Nahrung – [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-bedeutet-klimawandel
-
Interview: Was ist das "Schuljahr der Nachhaltigkeit"?
20.06.2016 - Die Grundschule Fuldatal-Simmershausen hat im Schuljahr 2015/2016 zum zweiten Mal an dem Projekt "Schuljahr der Nachhaltigkeit" teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und einer Mitarbeiterin des Wassererlebnishauses Fuldatal mit vielen Themen wie Klimaschutz, Mobilität, Ernährung und Energie beschäftigt. ÖkoLeo wollte mehr darüber erfahren und sprach mit Kai und Julius aus der 4a.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Essen. Es gab zum Beispiel Obst und Gemüse hier aus der Region. Viele unserer Nahrungsmittel werden mit dem Flugzeug oder dem Lkw von weit her [...]
https://www.oekoleo.de/artikel/interview-was-ist-das-schuljahr-der-nachhaltigkeit/
-
Was hat Ernährung mit Umweltschutz zu tun?
21.01.2016 - Eine ganze Menge! Bei uns erfährst du die besten Tipps, worauf du beim Einkauf achten kannst. Damit kannst du deinen eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Lies nach und mach dich schlau!
Aus dem Inhalt:
[...] viel Methan aus, sie pupsen und rülpsen stinkendes umweltschädliches Gas. Meistens werden sie in riesigen Ställen gehalten, da bildet sich eine ganz schöne [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-hat-ernaehrung-mit-umweltschutz-zu-tun
-
Umwelttipps zur Fußball-EM
Die Umwelt ist alles das, was uns umgibt: eben die Welt um uns herum. Machen wir uns das klar, wird uns bewusst, dass wir jederzeit und an jedem Ort zu ihrem Schutz beitragen können. Sogar als Fußball-Fan während der UEFA Fußball-Europameisterschaft. Fußballgucken macht am meisten Spaß mit anderen zusammen.
https://kids.greenpeace.de/node/4178
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|