
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ich packe meinen Koffer... aber diesmal richtig!
19.03.2014 - Das Problem ist altbekannt und stellt sich doch bei jeder Reise wieder neu: Daheim schafft man es gerade so, über seinem ganzen Gepäck den Kofferdeckel zu schließen. Am Urlaubsort angekommen, haben die Sakkos Knitterfalten, die Schuhe Dellen, und über den Rest hat sich der Inhalt der Shampooflasche ergossen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dann müssen Sie bei einem Hemd zum Beispiel nur noch die Ärmel nach innen knicken - gewissermaßen entlang einer natürlichen Falte, die nicht hässlich knittern kann. Facelifting [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/geschichte_des_reisens/pwieichpackemeinenkofferaberdiesmalrichtig100.html
-
Snack-Stadion
Snack-Stadion - Wir zeigen euch in der Werkstatt, wie ihr aus nicht viel mehr als ein paar Kartonverpackungen ein Snack-Stadion baut. Das macht sich garantiert gut beim Fußball schauen!
Aus dem Inhalt:
[...] Ihr braucht für das Stadion: So werden die 14 Ränge gebaut: Teilt einen leeren Verpackungskarton in zwei offene Boxen. Dafür markiert ihr die Mitte an der oberen und unteren Längsseite jeweils mit einem Strich am Rand. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/fussball-snack-stadion-83546.html
-
Dachs
Der Dachs ist ein Raubtier . Es gibt von ihm vier Arten. Eine davon lebt in Europa . Der Dachs ernährt sich von Pflanzen und von kleinen Tieren . Er war das Wildtier des Jahres 2010 in Deutschland und in Österreich .
Aus dem Inhalt:
[...] geeignet. Er wird etwas weniger als einen Meter lang. Dazu kommt ein kurzer Schwanz. Ein Dachs wiegt etwa 10 Kilogramm , das entspricht knapp einem mittleren [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Dachs
-
Wildschweine
Aus dem Inhalt:
[...] Dort gräbt sie mit ihrem Rüssel eine Kuhle in den Boden. Die Kuhle polstert sie mit Moos und Laub aus und baut ein Dach aus Zweigen darüber. Man nennt solche [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/wildschweine.html
-
Ente
Enten sind Vögel . Sie sind verwandt mit den Gänsen und Schwänen. Genau wie diese leben sie normalerweise am Wasser , zum Beispiel an einem See . Auffällig an den Enten ist ihr breiter Schnabel .
Aus dem Inhalt:
[...] lang. Sie schaffen es bis auf Tiefen von einem bis drei Meter. Sie fressen ebenfalls Krebstiere und Pflanzenresten, dazu auch Weichtiere wie Schnecken [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Ente
-
Finken
Finken sind eine Familie der Singvögel . Sie kommen auf der ganzen Welt vor, außer in der Antarktis , in Australien und Neuseeland sowie auf einigen kleineren Inseln . Insgesamt gibt es etwa 200 verschiedene Arten von Finken.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch beim Futterbrett sammelt er vor allem vom Boden auf, was andere Vögel herunterfallen ließen. Das Weibchen baut das Nest allein, polstert es besonders sorgfältig aus und legt dann vier bis sechs Eier hinein. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Finken
-
Schellenten
Schellenten brüten in Baumhöhlen - hoch über dem Wasser. Warum? Das erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] einmal gelegt, verlassen die Weibchen die Bruthöhle kaum noch. Falls ein Baummarder oder eine Schlange doch einmal bis zum Höhleneingang vordringt, vertreibt ihn die Ente mit lautem Zischen. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/schellenten.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|